Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IBR 2008, 40

IBR 9/2015 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Bauhaftung Bausicherheiten Baustoffe und Produkthaftung Bautechnik Bauvertrag Strafrecht Werkvertragsrecht


 FORUM

Bautechnik

467
Dränung: Zuverlässige Maßnahme zur Minderung der Wassereinwirkung?
Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
(Matthias Zöller)
Dokument öffnen Beitrag



Bauvertrag

Vergütung und Zahlung

469
Rechnung soll "umgeschrieben" werden: Schuldbeitritt des Rechnungsempfängers?
OLG Köln, Urteil vom 08.07.2014 - 24 U 175/13; BGH, Beschluss vom 26.03.2015 - VII ZR 175/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Barbara Münch)
Dokument öffnen Beitrag

470
Pauschalpreis vereinbart oder übliche Vergütung geschuldet? Auftragnehmer trägt die Beweislast!
OLG Köln, Beschluss vom 10.04.2014 - 19 U 150/13
(Sigrid Roskosny)
Dokument öffnen Beitrag

471
Pauschalpreisvertrag "frei" gekündigt: Wie ist abzurechnen?
OLG Dresden, Urteil vom 20.03.2013 - 7 U 67/12; BGH, Beschluss vom 24.06.2015 - VII ZR 76/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Katja Küpper)
Dokument öffnen Beitrag

472
Bewehrung abgenommen: Stahlmengen bestätigt?
OLG Dresden, Urteil vom 23.06.2015 - 4 U 44/15
(Tilo Pfau)
Dokument öffnen Beitrag

473
Abrechnung von Klinkerarbeiten: Wie werden Öffnungen übermessen?
VOB-Stelle Niedersachsen, Entscheidung vom 28.05.2014 - Fall 1713
(Christian Leesmeister)
Dokument öffnen Beitrag


Kündigung

474
Bauen ohne Baugenehmigung: Auftraggeber kann kündigen!
OLG Celle, Urteil vom 07.03.2013 - 16 U 147/12; BGH, Beschluss vom 25.06.2015 - VII ZR 71/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Philipp Hummel)
Dokument öffnen Beitrag


Bauzeit und Vertragsstrafe

475
Leistung fiktiv abgenommen: Anspruch auf Vertragsstrafe auch ohne Vorbehalt?
OLG Zweibrücken, Urteil vom 12.02.2015 - 6 U 40/13
(Andreas Berger)
Dokument öffnen Beitrag


Abnahme

476
GU-Leistung abgenommen: NU-Vergütung wird trotz wesentlicher Mängel fällig!
OLG Celle, Urteil vom 28.05.2014 - 14 U 171/13; BGH, Beschluss vom 21.05.2015 - VII ZR 151/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Harald Eimler)
Dokument öffnen Beitrag

477
Nutzung durch Auftraggeber = Abnahme der Nachunternehmerleistung!
OLG Brandenburg, Urteil vom 18.06.2015 - 12 U 14/14
(Martin Ludgen)
Dokument öffnen Beitrag


Mängel

478
Auftraggeber muss Umfang der Mängelbeseitigung konkret nachweisen!
BGH, Urteil vom 25.06.2015 - VII ZR 220/14
(Thomas Manteufel)
Dokument öffnen Beitrag

479
Kein Abzug "neu für alt" bei verzögerter Mängelbeseitigung!
OLG Dresden, Urteil vom 16.07.2014 - 1 U 600/12; BGH, Beschluss vom 11.06.2015 - VII ZR 200/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen Beitrag

480
Ausblühungen und Verfärbungen sind keine Mängel einer Außentreppe!
KG, Urteil vom 11.03.2014 - 7 U 40/13; BGH, Beschluss vom 26.03.2015 - VII ZR 68/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen Beitrag

481
Spielraum und Leistungstoleranz bei der Planung und Errichtung komplexer Anlagen!
OLG Dresden, Urteil vom 09.07.2015 - 9 U 1777/08; BGH, Beschluss vom 11.05.2016 - VII ZR 156/15 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Jörn Zons)
Dokument öffnen Beitrag

482
Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung fehlt: Wärmedämmverbundsystem mangelhaft!
OLG Stuttgart, Urteil vom 31.03.2015 - 10 U 46/14
(Christoph Lichtenberg)
Dokument öffnen Beitrag

483
Bauprodukte ohne CE-Kennzeichnung verwendet: Leistung mangelhaft!
LG Mönchengladbach, Urteil vom 17.06.2015 - 4 S 141/14
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen Beitrag

484
Verjährung wird durch Kontaktaufnahme mit unzuständigem Mitarbeiter nicht unterbrochen!
OLG München, Urteil vom 11.06.2013 - 9 U 4959/12 Bau; BGH, Beschluss vom 06.05.2015 - VII ZR 181/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Rainer Kohlhammer)
Dokument öffnen Beitrag


Bausicherheiten

485
Mängelansprüche verjährt: Auftraggeber darf Mängelbürgschaft nicht (mehr) zurückhalten!
BGH, Urteil vom 09.07.2015 - VII ZR 5/15
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen Beitrag

486
Bürge muss auf Verjährungseinrede hinsichtlich Hauptforderung verzichten: Klausel unwirksam!
OLG München, Urteil vom 11.06.2013 - 9 U 4959/12 Bau; BGH, Beschluss vom 06.05.2015 - VII ZR 181/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Rainer Kohlhammer)
Dokument öffnen Beitrag

487
Bürgschaft auf erstes Anfordern: Worauf kommt es im Rückforderungsprozess an?
OLG Brandenburg, Urteil vom 02.07.2015 - 5 U 100/12 (nicht rechtskräftig)
(Oliver Moufang)
Dokument öffnen Beitrag


Bauhaftung

488
BauFordSiG: Unwissenheit schützt nicht vor Strafe!
OLG Celle, Urteil vom 17.01.2013 - 6 U 60/12; BGH, Beschluss vom 26.03.2015 - VII ZR 51/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Andreas Stammkötter)
Dokument öffnen Beitrag


Baustoffe und Produkthaftung

489
Verstoß gegen das Produktsicherheitsgesetz ist abmahnfähig!
OLG Frankfurt, Urteil vom 21.05.2015 - 6 U 64/14
(Ilja Czernik)
Dokument öffnen Beitrag


Werkvertragsrecht

493
Widerrufsrecht für Verbraucher beim Werkvertrag?
AG Bad Segeberg, Urteil vom 13.04.2015 - 17 C 230/14
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen Beitrag


Strafrecht

520
Mindestlohn 1 statt Mindestlohn 2 gezahlt: Geschäftsführer macht sich strafbar!
OLG Dresden, Beschluss vom 12.08.2014 - 1 OLG 13 Ss 191/14
(Peter Pohl)
Dokument öffnen Beitrag