Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IBR 2008, 40

IBR 8/2006 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Amtshaftung Architekten und Ingenieure Bautechnik Bauträger Bauvertrag Internationales Baurecht Projektsteuerer Vergabe Versicherungen


 FORUM

Bautechnik

427
Erschütterungseinwirkungen auf ein Gebäude: Menschliche Wahrnehmungen sind kein Maßstab
Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Architekt Michael Probst, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz
(Michael Probst)
Dokument öffnen Beitrag


Bauvertrag

429
Kalkulatorische Ermittlung der Mehr- und Minderkosten nach § 2 VOB/B
Kurzaufsatz von Dr. Markus Achilles, Wienhausen - Stellungnahme zu Stemmer, IBR 2006, 380 und IBR 2005, 661
(Markus Achilles)
Dokument öffnen Beitrag


Internationales Baurecht

430
FIDIC Red Book (Weltbankversion) neu veröffentlicht
Kurzaufsatz von Rechtsanwalt Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin
(Götz-Sebastian Hök)
Dokument öffnen Beitrag



Bauvertrag

Vergütung und Abrechnung

432
Kündigung: Werklohnforderung grundsätzlich erst mit Abnahme fällig! (Rechtsprechungsänderung!)
BGH, Urteil vom 11.05.2006 - VII ZR 146/04
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen Beitrag

433
Lohngleitklausel wirksam?
BGH, Urteil vom 08.06.2006 - VII ZR 13/05
(Christa Asam)
Dokument öffnen Beitrag

434
Inhaltskontrolle von Klauseln in den ZVB-Bahn
KG, Urteil vom 29.11.2004 - 23 U 1/02; BGH, Beschluss vom 11.05.2006 - VII ZR 309/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen Beitrag

435
Kündigungsabrechnung: Was ist ein Füllauftrag?
OLG Hamm, Urteil vom 20.11.2003 - 24 U 195/01
(Alfons Schulze-Hagen)
Dokument öffnen Beitrag


Abnahme und Mängel

436
Wann kann NU vom GU Rückzahlung eines Vorschusses zur Mängelbeseitigung verlangen?
OLG Düsseldorf, Urteil vom 25.11.2005 - 22 U 80/05; BGH, Beschluss vom 27.04.2006 - VII ZR 287/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Rainer Schröder)
Dokument öffnen Beitrag

437
Gleichwertigkeit von Baumaterialien: Gesamtbetrachtung ist ausreichend!
OLG Naumburg, Urteil vom 15.03.2005 - 9 U 135/04; BGH, Beschluss vom 11.05.2006 - VII ZR 81/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Oliver Weihrauch)
Dokument öffnen Beitrag

438
Führt auch ein falscher Hinweis auf Ausschreibungsfehler zur Haftungsbefreiung?
OLG Köln, Urteil vom 16.03.2005 - 17 U 6/04; BGH, Beschluss vom 29.06.2006 - VII ZR 100/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Alfons Schulze-Hagen)
Dokument öffnen Beitrag

439
Subunternehmerhaftung und Sowieso-Kosten!
OLG Koblenz, Urteil vom 16.12.2004 - 5 U 772/04; BGH, Beschluss vom 23.02.2006 - VII ZR 17/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Mark Seibel)
Dokument öffnen Beitrag


Sicherheiten

440
Ist § 648a BGB auch auf eine im Bauvertrag vereinbarte Zahlungsbürgschaft anwendbar?
BGH, Urteil vom 11.05.2006 - VII ZR 146/04
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen Beitrag

441
Hat Bürge Einrede der Aufrechenbarkeit?
BGH, Urteil vom 11.05.2006 - VII ZR 146/04
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen Beitrag

442
Verlängerter Eigentumsvorbehalt: Nachträgliches Tilgungsbestimmungsrecht des Endkunden?
BGH, Urteil vom 11.05.2006 - VII ZR 261/04
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen Beitrag

443
Keine Inanspruchnahme des Bürgen bei unwirksamer Sicherungsabrede!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 01.09.2005 - 5 U 91/04; BGH, Beschluss vom 09.03.2006 - VII ZR 232/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Thomas Hildebrandt)
Dokument öffnen Beitrag

444
GSB: Überziehungskredit ist auch in Höhe des nicht abgerufenen Betrages Baugeld!
OLG Hamm, Urteil vom 27.06.2005 - 13 U 193/04
(Andreas Stammkötter)
Dokument öffnen Beitrag


Bauträger

449
Ausbauhaus: Individualvertragliche Gewährleistungsbeschränkung möglich?
OLG Koblenz, Urteil vom 20.04.2004 - 3 U 1102/03; BGH, Beschluss vom 08.06.2006 - VII ZR 126/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen Beitrag


Architekten und Ingenieure

450
Einheitsarchitektenvertrag (AVA) gibt keinen Anspruch auf Teilabnahme!
BGH, Urteil vom 11.05.2006 - VII ZR 300/04
(Petra Christiansen-Geiss)
Dokument öffnen Beitrag

451
Kopplungsverbot: Kein Verstoß, wenn nicht Erwerber, sondern Dritter Honorar zahlt!
BGH, Urteil vom 27.04.2006 - VII ZR 291/04
(Alfons Schulze-Hagen)
Dokument öffnen Beitrag

452
"Zahlung 14 Tage nach Baugenehmigung": Bedingung oder Fälligkeitsabrede?
OLG Rostock, Urteil vom 29.06.2005 - 2 U 58/04; BGH, Beschluss vom 11.05.2006 - VII ZR 190/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Matthias Götte)
Dokument öffnen Beitrag

453
Gefälligkeitsverhältnis oder Vertrag?
OLG Frankfurt, Urteil vom 20.09.2005 - 22 U 210/02; BGH, Beschluss vom 27.04.2006 - VII ZR 234/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen Beitrag

454
Muss der Architekt bei einer Bautenstandsermittlung nach Hausschwamm suchen?
KG, Urteil vom 13.09.2005 - 14 U 17/04; BGH, Beschluss vom 11.05.2006 - VII ZR 290/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Frank Laux)
Dokument öffnen Beitrag

455
Ingenieur haftet für Planung eines Sondervorschlages!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 08.07.2005 - 23 U 213/04; BGH, Beschluss vom 27.04.2006 - VII ZR 187/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Florian Krause-Allenstein)
Dokument öffnen Beitrag

456
Bewertung der anteiligen Architektenleistungen bei gekündigtem Pauschalvertrag
OLG Dresden, Urteil vom 08.02.2005 - 5 U 2230/03; BGH, Beschluss vom 27.04.2006 - VII ZR 70/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Dieter Putzier)
Dokument öffnen Beitrag

457
Hinweispflicht des Bauingenieurs auf fehlende Architekteneigenschaft?
OLG Naumburg, Urteil vom 23.03.2005 - 6 U 155/00; BGH, Beschluss vom 26.01.2006 - VII ZR 94/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Matthias Götte)
Dokument öffnen Beitrag


Projektsteuerer

458
Strenge Haftung des bei der Projektentwicklung tätigen Projektmanagers!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 24.05.2006 - 15 U 43/05
(Klaus Eschenbruch)
Dokument öffnen Beitrag


Vergabe

467
Sind ÖPP-Beratungsleistungen nach VOF oder VOL/A auszuschreiben?
OLG München, Beschluss vom 28.04.2006 - Verg 6/06
(Tobias Hänsel)
Dokument öffnen Beitrag


Amtshaftung

470
Einstellung eines bereits begonnenen Planaufstellungsverfahrens: Keine Amtshaftung!
BGH, Urteil vom 18.05.2006 - III ZR 396/04
(Stefan Pützenbacher)
Dokument öffnen Beitrag


Versicherungen

476
ABN-Bauleistungsversicherung durch GU: Regressverzicht des Versicherers gegenüber NU?
OLG Jena, Urteil vom 21.04.2005 - 1 U 1578/98; BGH, Beschluss vom 27.04.2006 - VII ZR 120/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Claus von Rintelen)
Dokument öffnen Beitrag