Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IBR 2008, 40

IBR 7/2015 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Architekten und Ingenieure Bautechnik


 FORUM

Bautechnik

343
Flachdächer aus Holz - neue Regeln und trotzdem Probleme?
Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
(Matthias Zöller)
Dokument öffnen Beitrag



Architekten und Ingenieure

367
Wie konkret muss der Leistungsinhalt eines Architektenvertrags bestimmt sein?
BGH, Urteil vom 23.04.2015 - VII ZR 131/13
(Mathias Preussner)
Dokument öffnen Beitrag

368
Umbauzuschlag bei Um- und Erweiterungsbau: Voraussetzungen an eine getrennte Abrechnung?
BGH, Beschluss vom 23.04.2015 - VII ZR 18/13
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen Beitrag

369
Auch ohne direkte Vertragsbeziehung: Ingenieur haftet gegenüber Grundstückserwerber!
BGH, Urteil vom 12.03.2015 - VII ZR 173/13
(Thomas Manteufel)
Dokument öffnen Beitrag

370
Honoraranspruch des Objektplaners für die Erbringung von Fachplanungsleistungen?
OLG Celle, Urteil vom 08.10.2014 - 14 U 10/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen Beitrag

371
Mindestsatzunterschreitung: HOAI-kundiger Bauherr kann sich nicht auf Verwirkung berufen!
OLG Hamm, Urteil vom 14.01.2014 - 24 U 186/12
(Johann Peter Hebel)
Dokument öffnen Beitrag

372
Architekt hat Kenntnis von begrenzten finanziellen Mitteln: Kostenobergrenze vereinbart!
OLG Schleswig, Beschluss vom 22.11.2012 - 1 U 8/12; BGH, Beschluss vom 12.03.2015 - VII ZR 333/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Alexander Wronna)
Dokument öffnen Beitrag

373
Auskünften des Bauunternehmers (zu Statikfragen) darf der Architekt nicht vertrauen!
OLG Hamm, Urteil vom 01.09.2014 - 17 U 30/12; BGH, Beschluss vom 22.01.2015 - VII ZR 215/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Thomas Käseberg)
Dokument öffnen Beitrag

374
Bauherr realisiert zweiten Bauabschnitt: Architekt muss seine bisherige Planung überprüfen
OLG Jena, Urteil vom 10.09.2014 - 2 U 624/11 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Walter Klein)
Dokument öffnen Beitrag