Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IBR 2008, 40

IBR 5/2014 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Architekten und Ingenieure Bautechnik


 FORUM

Bautechnik

253
Periodisch krumme Dächer: Wiederkehrende Bewegungen weit gespannter Holztragwerke
Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
(Matthias Zöller)
Dokument öffnen Beitrag



Architekten und Ingenieure

278
Akquise gegen Entgelt unterhalb der Mindestsätze?
OLG Jena, Urteil vom 08.01.2014 - 2 U 156/13 (nicht rechtskräftig)
(Andreas Berger)
Dokument öffnen Beitrag

279
Einheitlicher Umbau = einheitliches Honorar!
OLG Celle, Urteil vom 12.02.2014 - 14 U 103/13
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen Beitrag

280
Zahlreiche Grundleistungen nicht erbracht: Auftraggeber kann Honorar kürzen!
OLG Brandenburg, Urteil vom 13.03.2014 - 12 U 136/13 (nicht rechtskräftig)
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen Beitrag

281
Architekt ist an eine Honorarvereinbarung unterhalb der Mindestsätze gebunden!
OLG Naumburg, Urteil vom 10.10.2013 - 1 U 9/13
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen Beitrag

282
Kopplungsverbot gilt auch für eine GmbH!
OLG Hamm, Urteil vom 21.02.2014 - 12 U 88/13; BGH, Beschluss vom 13.07.2016 - VII ZR 67/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Mathias Preussner)
Dokument öffnen Beitrag

283
Wertsteigerung ist keine Voraussetzung für eine Sicherheit nach § 648a BGB!
OLG Naumburg, Urteil vom 29.01.2014 - 12 U 149/13
(Stefan Illies)
Dokument öffnen Beitrag

284
Keine Neubauplanung ohne Baugrundgutachten!
OLG Naumburg, Urteil vom 29.01.2014 - 12 U 149/13
(Johann Peter Hebel)
Dokument öffnen Beitrag

285
Bauleistung weist Mängel auf: Nicht immer ein Fehler der Bauüberwachung!
OLG Köln, Beschluss vom 20.01.2014 - 11 U 116/13
(Ulrich Eix)
Dokument öffnen Beitrag

286
Bauüberwacher muss kritische Bauabschnitte kontrollieren oder kontrollieren lassen!
OLG Stuttgart, Urteil vom 24.04.2012 - 10 U 7/12; BGH, Beschluss vom 09.01.2014 - VII ZR 143/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Benjamin Gartz)
Dokument öffnen Beitrag

287
Erhöhte Überwachungspflichten im Bereich des Schallschutzes!
OLG Hamm, Urteil vom 27.02.2014 - 21 U 159/12
(Rainer Schönlau)
Dokument öffnen Beitrag

288
Architekt haftet auch bei Einschaltung eines Fachplaners!
OLG Celle, Urteil vom 29.01.2014 - 7 U 159/12
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen Beitrag

289
Fehler des Statikers werden dem Auftraggeber zugerechnet!
OLG Brandenburg, Urteil vom 26.02.2014 - 4 U 99/11
(Dominik Boisserée)
Dokument öffnen Beitrag

290
Statik ist mangelhaft: Trotzdem kein Anspruch gegen den Prüfstatiker!
OLG Stuttgart, Urteil vom 24.04.2012 - 10 U 7/12; BGH, Beschluss vom 09.01.2014 - VII ZR 143/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Barbara Schellenberg)
Dokument öffnen Beitrag

291
Partner haften auch nach Auflösungsbeschluss neben der Partnerschaftsgesellschaft
OLG Hamm, Urteil vom 20.12.2013 - 12 U 79/13
(Katharina Böhm)
Dokument öffnen Beitrag