Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IBR 2008, 40

IBR 4/2014 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Bauvertrag Werkvertragsrecht


 FORUM

Bauvertrag

193
Umgang mit Zeitreserven ("Puffer") im gestörten Bauablauf
Besprochener Beitrag: "Zeitreserven ("Puffer") im gestörten Bauablauf" von RA Dr. Jochen Markus
(Markus Planker)
Dokument öffnen Beitrag

194
Darlegung von Bauzeitverlängerungsansprüchen mit dem Adaptionsverfahren
Besprochener Beitrag: "Ist das Bauzeitlabyrinth ein Irrgarten?" von Dr.-Ing. Michael Mechnig, Dipl.-Ing. Britta Völker, Dipl.-Ing. Daniel Mack, Dipl.-Ing. Harald Zielke
(Gerhard Girmscheid)
Dokument öffnen Beitrag



Bauvertrag

Grundlagen

196
Bauvertrag mit privatem Bauherrn: Wie wird die VOB/B Vertragsgrundlage?
OLG Koblenz, Urteil vom 04.01.2013 - 8 U 87/12; BGH, Beschluss vom 21.11.2013 - VII ZR 22/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Katja Küpper)
Dokument öffnen Beitrag

197
Unterliegt ein Gerüstbauvorhaltevertrag Miet- oder Werkvertragsrecht?
OLG Hamm, Urteil vom 19.03.2012 - 17 U 30/11; BGH, Beschluss vom 09.01.2014 - VII ZR 138/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Volker Schmidt)
Dokument öffnen Beitrag


Kündigung

198
Angebotsendpreis abgerundet: Pauschalpreisvertrag geschlossen!
OLG Hamm, Urteil vom 19.03.2012 - 17 U 30/11; BGH, Beschluss vom 09.01.2014 - VII ZR 138/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag

199
Auftragnehmer stellt die Arbeiten unberechtigt ein: Keine Kündigung ohne Fristsetzung!
OLG Koblenz, Urteil vom 04.02.2014 - 3 U 819/13
(Maximilian R. Jahn)
Dokument öffnen Beitrag

200
Erklärungsfrist verstrichen: Auftraggeber kann kündigen!
LG Heidelberg, Urteil vom 23.01.2014 - 3 S 20/13
(Alexander Boisserée)
Dokument öffnen Beitrag


Mängel

201
Schallschutz im Hochbau: Was muss ein Rohbauer erkennen?
OLG Karlsruhe, Urteil vom 29.05.2012 - 8 U 173/10; BGH, Beschluss vom 07.11.2013 - VII ZR 171/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Kerstin Müller)
Dokument öffnen Beitrag

202
An wen sind "nachvertragliche" Bedenken zu richten?
OLG Hamm, Beschluss vom 08.01.2013 - 26 U 133/12; BGH, Beschluss vom 19.12.2013 - VII ZR 160/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Jörn Bröker)
Dokument öffnen Beitrag

203
Neues Dach statt Sanierung: Auftraggeber erhält fiktive Kosten ersetzt!
OLG München, Urteil vom 31.01.2012 - 9 U 3315/05; BGH, Beschluss vom 30.10.2013 - VII ZR 65/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen Beitrag

204
Auftragnehmer muss Terminabsprachen des Nachunternehmers koordinieren!
OLG München, Urteil vom 26.02.2013 - 9 U 1553/12 Bau; BGH, Beschluss vom 30.10.2013 - VII ZR 73/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Martin Ludgen)
Dokument öffnen Beitrag

205
Mängelbeseitigungsaufforderung immer mit Fristsetzung!
OLG München, Urteil vom 13.03.2012 - 9 U 2658/11 Bau; BGH, Beschluss vom 07.11.2013 - VII ZR 96/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Werner Amelsberg)
Dokument öffnen Beitrag

206
Mängel vor Abnahme: Kostenerstattung auch ohne Kündigung!
OLG Brandenburg, Urteil vom 05.02.2014 - 4 U 167/08
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen Beitrag

207
Mangel nach altem Recht: Mehr als Abweichung von vereinbarter Beschaffenheit erforderlich!
OLG Brandenburg, Urteil vom 05.02.2014 - 4 U 167/08
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen Beitrag

208
Mängel an einer Dach-Photovoltaikanlage verjähren in fünf Jahren!
OLG München, Urteil vom 10.12.2013 - 9 U 543/12 Bau
(Stefan Reichert)
Dokument öffnen Beitrag

209
Wartung für Toranlage nicht übertragen: Länge der Gewährleistungsfrist?
OLG Koblenz, Beschluss vom 13.01.2014 - 3 U 827/13
(Thomas Manteufel)
Dokument öffnen Beitrag

210
Mangel arglistig verschwiegen: Mängelansprüche verjähren spätestens 10 Jahre nach Abnahme!
OLG Karlsruhe, Urteil vom 24.01.2014 - 4 U 149/13
(Thomas Fuchs)
Dokument öffnen Beitrag


Werkvertragsrecht

211
Unberechtigte Kündigung kann teuer werden!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 05.12.2013 - 5 U 135/12
(Stefan Illies)
Dokument öffnen Beitrag