Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IBR 2008, 40

IBR 11/2018 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Bausicherheiten Bautechnik Bauträger Bauvertrag


 FORUM

Bautechnik

607
Keine Wasserstandsprüfungen!
Sachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden, Neustadt/Weinstraße
(Matthias Zöller)
Dokument öffnen Beitrag



Bauvertrag

Grundlagen

609
Vertrag über den Anbau eines Senkrechtlifts kann widerrufen werden!
BGH, Urteil vom 30.08.2018 - VII ZR 243/17
(Olaf Lenkeit)
Dokument öffnen Beitrag

610
Keine Widerrufsbelehrung: Kein Wertersatz!
BGH, Urteil vom 30.08.2018 - VII ZR 243/17
(Olaf Lenkeit)
Dokument öffnen Beitrag

611
Widerrufsrecht kann auch nach Kündigung ausgeübt werden!
BGH, Urteil vom 30.08.2018 - VII ZR 243/17
(Olaf Lenkeit)
Dokument öffnen Beitrag


Vergütung und Zahlung

612
Doppelte Schriftformklausel ist unwirksam!
OLG Karlsruhe, Urteil vom 12.06.2018 - 8 U 102/16
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag

613
Vorsicht Falle: Vollmacht des WEG-Verwalters ist beschränkt!
OLG Schleswig, Urteil vom 31.05.2018 - 7 U 40/18
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen Beitrag


Ausführung

614
Fachfirma muss auf fehlende Planung hinweisen!
OLG München, Urteil vom 31.07.2018 - 28 U 3161/16 Bau
(Stefan Wenkebach)
Dokument öffnen Beitrag

615
Auch gegenüber einem Generalunternehmer sind Bedenken anzumelden!
OLG Schleswig, Urteil vom 27.06.2018 - 12 U 13/18
(Peter Hammacher)
Dokument öffnen Beitrag

616
Einmal Bedenken, immer Bedenken?
OLG Hamburg, Urteil vom 27.04.2016 - 11 U 179/09; BGH, Beschluss vom 29.08.2018 - VII ZR 126/16 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Michael Kneip)
Dokument öffnen Beitrag

617
Mündlicher Bedenkenhinweis reicht!
OLG Schleswig, Urteil vom 18.07.2018 - 12 U 8/18; BGH, Beschluss vom 18.12.2019 - VII ZR 152/18 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen Beitrag


Abnahme

618
Abnahme ohne Mängelrüge: Verliert der Auftraggeber seine Mängelansprüche?
OLG Schleswig, Urteil vom 18.08.2017 - 1 U 11/16; BGH, Beschluss vom 05.06.2018 - VII ZR 200/17 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag


Mängel

619
Mängelbeseitigung im Museum: Wer muss die Bewachungskosten tragen?
OLG Köln, Urteil vom 13.07.2017 - 24 U 153/16; BGH, Beschluss vom 18.07.2018 - VII ZR 189/17 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Hannes Reiher)
Dokument öffnen Beitrag

620
Spricht ein gravierender Mangel für ein Organisationsverschulden?
OLG Düsseldorf, Urteil vom 15.05.2018 - 21 U 63/17
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen Beitrag

621
Nicht wie vereinbart gebaut: Mangel arglistig verschwiegen?
OLG Karlsruhe, Urteil vom 26.01.2016 - 8 U 3/14; BGH, Beschluss vom 16.05.2018 - VII ZR 51/16 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Andreas Koenen)
Dokument öffnen Beitrag

622
Sind Fenster und Rolläden ohne CE-Kennzeichnung mangelhaft?
OLG Oldenburg, Urteil vom 04.09.2018 - 2 U 58/18
(Gabriele Hein-Röder)
Dokument öffnen Beitrag

623
Auftragnehmer muss Mängelrügen nachgehen!
OLG Oldenburg, Urteil vom 21.08.2018 - 2 U 62/18
(Georg Rehbein)
Dokument öffnen Beitrag


Bausicherheiten

624
Keine Bauhandwerkersicherung für das Freimachen des Baufelds!
OLG Celle, Beschluss vom 25.08.2015 - 14 U 65/15; BGH, Beschluss vom 05.06.2018 - VII ZR 216/15 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Jürgen Ripke)
Dokument öffnen Beitrag

625
Wer zu viel haben will, hat zuletzt nichts (Luther)!
OLG Frankfurt, Urteil vom 09.07.2015 - 3 U 184/12; BGH, Beschluss vom 21.03.2018 - VII ZR 316/15 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen Beitrag

626
Bürgschaftsumwandlung nach Erfüllung aller erhobenen Ansprüche: Klausel unwirksam!
KG, Urteil vom 19.06.2018 - 27 U 29/17
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen Beitrag

627
Keine Sicherungshypothek für Vergütung nicht erbrachter Leistungen!
KG, Urteil vom 24.07.2018 - 7 U 134/17
(Oliver Koos)
Dokument öffnen Beitrag


Bauträger

629
Erstellung einer Doppelhaushälfte: Schnellbindender Estrich ist ein Mangel!
OLG Oldenburg, Urteil vom 08.05.2018 - 2 U 120/17
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen Beitrag