Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen

Kostenloses ProbeaboOK
Suche im ibr-online Forum


Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 B 
Blog-Eintrag
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
 N 
Nachricht
Leseranmerkung
Immobilienrecht – Kauf | Miete | WEG

Zeige Dokumente 1 bis 50 von insgesamt 1618 - (5264 in Alle Sachgebiete)

Online seit 18. August

Verwalterhaftung
Stellungnahme des Autors (M.Sauren) zu
 R 
Dachziegel fällt auf Auto: Verwalter haftet!
(Marcel M. Sauren)
Dokument öffnen IMR 2025, 369

Frage
Leseranmerkung von Massimo Füllbeck zu
 R 
Dachziegel fällt auf Auto: Verwalter haftet!
(Marcel M. Sauren)
Dokument öffnen IMR 2025, 369

Online seit 7. August

 S 
Bautechnik

Schutzstufen bei Geländern


Sachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
Dokument öffnen IBR 2025, 445

Online seit 1. August

 Z 
Bauvertrag

Schadensersatz nach § 6 Abs. 6 VOB/B auch bei Obliegenheitsverletzung!


Besprochener Beitrag: "§ 6 Abs. 6 Satz 1 VOB/B - Anspruch oder substanzloses Gedöns?" von RA Dr. Maximilian R. Jahn, Dr.-Ing. Michael Mechnig, RA Dr. Paul Popescu
(Thomas Ryll)
Dokument öffnen IBR 2025, 447 (Dokument öffnen 3 Leseranmerkungen)

Online seit 28. Juli

Umzugsunfähigkeit
Leseranmerkung von RA Guntram Meiß, Magdeburg zu
 R 
Umzugsfähigkeit trotz Herzinsuffizienz?
(Meike Klüver)
Dokument öffnen IMR 2025, 323

Online seit 24. Juli

 Z 
Bauvertrag

Herstellungsanspruch ist verjährt: "Flucht in die Abnahme" hilft nicht!


Besprochener Beitrag: "Phoenix aus der Asche: Kann der Besteller im Bauvertragsrecht durch Erklärung der Abnahme oder eines Abrechnungsverhältnisses bei einem verjährten Herstellungsanspruch neue, unverjährte Mängelrechte entstehen lassen?" von Ri Dr. Hannes Palmen
(Oliver Moufang)
Dokument öffnen IBR 2025, 448

Online seit 23. Juli

 L 
Prozessuales

Mediation im Mietrecht - eine Alternative zum Rechtsstreit


(Christian Göpper)
Dokument öffnen IMR 2025, 307

Online seit 16. Juli

Problem Erbrecht
Leseranmerkung von Florian Klug zu
 N 
Bezahlbarer Wohnraum braucht klare Verantwortung
Dokument öffnen Nachricht

Online seit 11. Juli

 K 
Öffentliches Baurecht

Vereinfachte Grundbucheinsicht für Projektentwickler für Erneuerbare-Energien-Anlagen


(Kurzaufsatz von Johannes Hörnicke)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 3. Juli

 S 
Bautechnik

Kriechen von Betonbauteilen - eine unterschätzte Verformung


Sachverständigenbericht von Prof. Dr.-Ing. Manfred Puche, ö.b.u.v. Sachverständiger, Berlin
Dokument öffnen IBR 2025, 387

Online seit 16. Juni

 Z 
Werkvertragsrecht

Beweislast für Mängel im Werkvertragsrecht?


Besprochener Beitrag: "Die Beweislast für Mängel im Werk- und Bauvertragsrecht" von RiOLG Jochen Schettler
(Tobias Friedhoff)
Dokument öffnen IBR 2025, 390

Online seit 13. Juni

Verhältnis zu § 315 Abs. 2 BGB
Leseranmerkung von Dirk Köhler zu
 R 
Änderung der Nebenkostenvorauszahlungen unterliegt Schriftformerfordernis!
(Kai-Jochen Neuhaus)
Dokument öffnen IMR 2025, 276

Online seit 10. Juni

MoPeG
Leseranmerkung von Dr. Marcus Nelles zu
 R 
Einbringung in eine GbR kann eine "Veräußerung" i.S.d. § 577a BGB sein!
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen IMR-Beitrag

Online seit 5. Juni

 L 
Wohnraummiete

Zubehör zum Wohnraum: Was gehört dazu und welcher Klärungsbedarf besteht?


(Kai-Uwe Agatsy)
Dokument öffnen IMR 2025, 263

Online seit 4. Juni

 S 
Bautechnik

Funktion ist zentrale Beschaffenheit - zu den Empfehlungen AK I/VI des 10. DBGt


Sachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
Dokument öffnen IBR 2025, 329 (Dokument öffnen 2 Leseranmerkungen)

Online seit 27. Mai

 Z 
Bauvertrag

Bedenkenhinweispflicht neu gelesen!


Besprochener Beitrag: "§§ 4 Abs. 3, 13 Abs. 3 VOB/B: Eine etwas andere Lesart - und die Suche nach dem gesetzlichen Leitbild" von Dr. Claus Schmitz
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen IBR 2025, 331

Online seit 23. Mai

 Z 
Allgemeines Zivilrecht

Zugangsnachweis bei E-Mails: Ein Silberstreif am Horizont?


Besprochener Beitrag: "Der Nachweis des Zugangs einer E-Mail" von RA Dr. Georg Dietlein/Wiss. Mit. Sam Klomfaß
(Thomas Ryll)
Dokument öffnen IBR 2025, 332 (Dokument öffnen 2 Leseranmerkungen)

Online seit 16. Mai

 L 
Gewerberaummiete

Abschluss von Gewerberaummietverträgen per E-Mail


(Karsten Kruhl)
Dokument öffnen IMR 2025, 221

Online seit 2. Mai

 L 

Das Grundbuch, die Sicherungsgrundschuld und die Zwangshypothek - Jahresrückblick 2024


(Andrea Pflügl; Pascal Alt)
Dokument öffnen IVR 2025, 41

Online seit April

 K 
Öffentliches Baurecht

Was steht im Koalitionsvertrag zum Baurecht?


(Kurzaufsatz von Johannes Hörnicke)
Dokument öffnen IBR 2025, 1082 (nur online)

 Z 
Bauvertrag

Auftraggeber kann vorzeitig (und gegen den Willen des Auftragnehmers) abnehmen!


Besprochener Beitrag: "Die vorzeitige Abnahme" von RA Fabian Halbgewachs
(Thomas Ryll)
Dokument öffnen IBR 2025, 220

 L 
Wohnraummiete/Öffentliches Recht

Mehr Gemeinwohl im Wohnungsbau - mit dauerhafter Wohnungsgemeinnützigkeit ökonomisch nachgefragte Leistungen ermöglichen (Teil 2)


(Dario Arconada; Fabian Hoffmann)
Dokument öffnen IMR 2025, 177

 Z 
Bauvertrag

Bauablaufstörung durch Vorunternehmerverzug: Die Drittschadensliquidation ist die Lösung!


Besprochener Beitrag: "Die Mitwirkungshandlung des Auftraggebers bei Erstellung eines Bauwerks - die Frage nach Pflicht oder Obliegenheit und den Rechtsfolgen" von RA und FA für Bau- und Architektenrecht Prof. Thomas Karczewski
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2025, 219 (Dokument öffnen 3 Leseranmerkungen)

beiderseitige Rechtssicherheit
Leseranmerkung von Florian Klug zu
 R 
§ 548 BGB: Schlüssel im Briefkasten - wann erhält der Vermieter die Mietsache zurück?
(Kai-Jochen Neuhaus)
Dokument öffnen IMR 2025, 192

 S 
Bautechnik

Innenraumabdichtungen: Am falschen Ende gespart?


Sachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
Dokument öffnen IBR 2025, 217

Online seit März

 L 
Wohnraummiete

Mehr Gemeinwohl im Wohnungsbau - mit dauerhafter Wohnungsgemeinnützigkeit ökonomisch nachgefragte Leistungen ermöglichen (Teil 1)


(Dario Arconada; Fabian Hoffmann)
Dokument öffnen IMR 2025, 131

 Z 
Bauvertrag

Gekündigt oder nicht gekündigt - das ist hier die Frage


Besprochener Beitrag: "Die vorzeitige Beendigung des Bauvertrags durch Kündigung" von VorsRiOLG Hans-Joachim Rast
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2025, 163

Online seit Februar

Schwache Begründung
Leseranmerkung von Florian Klug zu
 R 
Keine Eigenbedarfskündigung ohne vorangehende Besichtigung der Wohnung
(Christopher Sixtus)
Dokument öffnen IMR 2025, 147

 Z 
Architekten und Ingenieure

Aufwands- und Zeitneutralität der HOAI: Nur ein Mythos?


Besprochener Beitrag: "Die - angebliche - Aufwands- und Zeitneutralität der HOAI" von Prof. Dr. Gerd Motzke
(Thomas Ryll)
Dokument öffnen IBR 2025, 164

 Z 
Bausicherheiten

Damoklesschwert "Sicherungshypothek": Übergabe von Bankbürgschaft vereinbaren!


Besprochener Beitrag: "Ausschluss oder Beschränkung von § 650e BGB durch AGB des Auftraggebers" von RAin und FAin für Bau- und Architektenrecht Ricarda Strandt
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2025, 109

 L 
Wohnraummiete

Verzicht und Verwirkung sowie Treu und Glauben bei mietrechtlichen Ansprüchen – ein Kurzüberblick


(Kai-Uwe Agatsy)
Dokument öffnen IMR 2025, 85

 S 
Bautechnik

Verhältnismäßige Unverhältnismäßigkeit


Sachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
Dokument öffnen IBR 2025, 107

Update verpasst
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
 R 
Eigenbedarfskündigung einer GbR?
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2025, 103

Online seit Januar

 S 
Bautechnik

Schwarz-weiße Wanne: Handwerkliche Fehler vermeiden! Eine Kritik zur traditionellen Ausführung


Sachverständigenbericht von Prof. Dr.-Ing. Manfred Puche, ö.b.u.v. Sachverständiger, Berlin
Dokument öffnen IBR 2025, 161

 Z 
Prozessuales

Wider den Bedeutungsverlust der Justiz!


Besprochener Beitrag: "Das Justizstandort-Stärkungsgesetz: (International) Commercial Courts für Deutschland" von Prof. Dr. Giesela Rühl
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2025, 110

Irrelevant
Leseranmerkung von Florian Klug zu
 N 
Wohnungsbau weiter unter Druck
Dokument öffnen Nachricht

 Z 
Bauvertrag

Die kostenpflichtige Mängelbeseitigung: (Ein) Phönix aus der Asche?


Besprochener Beitrag: "Kostenpflichtiger Reparaturauftrag bei ungewisser Mängelbeseitigung" von RA Henri Braun
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2025, 53

AG Brandenburg 30 C 90/23
Leseranmerkung von Daniel Linssen zu
 R 
Feuchter Keller im Altbau kein wichtiger Grund zur fristlosen Kündigung durch den Mieter!
(Melanie Ramm)
Dokument öffnen IMR 2025, 20

Online seit 2024

 L 
Wohnungseigentum

Welche Verwalteraufgaben bestehen bei der Umsetzung von Erhaltungsmaßnahmen?


(Melanie Kruse)
Dokument öffnen IMR 2025, 45

 K 
Gewerberaummiete

Abschaffung des Schriftformgebots bei Nicht-Wohnraummietverträgen durch das BEG IV


(Kurzaufsatz von Thomas Rennar)
Dokument öffnen IMR 2025, 43

 Z 
Architekten und Ingenieure

Architekt hat Bauunternehmen zu koordinieren!


Besprochener Beitrag: "HOAI 2013 - 11 Jahre Koordinierungspflichten" von Dr. Barbara Gay
(Thomas Ryll)
Dokument öffnen IBR 2025, 54 (Dokument öffnen 1 Leseranmerkung)

Angemessenheit?
Leseranmerkung von Florian Klug zu
 N 
Bundesregierung beschließt Verlängerung der Mietpreisbremse
Dokument öffnen Nachricht

 S 
Bautechnik

Erfahrungsbasierte Anforderungen an niveaugleiche Türschwellen


Sachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
Dokument öffnen IBR 2025, 1

Probleme liegen teilweise woanders
Leseranmerkung von Florian Klug zu
 N 
ZIA zu neuen Zahlen des Statistischen Bundesamtes: "Wohnungsbau anzukurbeln muss eine Top-Aufgabe für die neue Regierung werden"
Dokument öffnen Nachricht

 Z 
Architekten und Ingenieure

Honorarvereinbarung mit Verbraucher: Worauf muss der Architekt hinweisen?


Besprochener Beitrag: "Der unterbliebene Hinweis gemäß § 7 Abs. 2 Satz 1 HOAI" von Dr. Stefan Deckers
(Thomas Ryll)
Dokument öffnen IBR 2024, 610

 L 
Immobilien

Bekämpfung missbräuchlicher Zwangsversteigerungen von sog. Schrottimmobilien im zinsbereinigten Immobilienmarkt


(Thomas Rennar)
Dokument öffnen IMR 2024, 485

 Z 
Bauvertrag

Gebäudetyp-E-Gesetz: Raum für Innovation oder Erhöhung von rechtlichen Risiken?


Besprochener Beitrag: "Der Referentenentwurf zum Gebäudetyp-E-Gesetz" von RiOLG Jochen Schettler
(Anne Baureis)
Dokument öffnen IBR 2024, 609

 L 
Steuerrecht

Die Besteuerung der Immobilien-GmbH


(Dario Arconada)
Dokument öffnen IMR 2025, 1

Gesamtpaket muss stimmen
Leseranmerkung von Florian Klug zu
 N 
Auftragseingänge im Wohnungsbau gehen weiter zurück: "Die Wohnungsbaukrise darf nicht zum Normalzustand werden"
Dokument öffnen Nachricht

 L 

Herbsttagung 2024 der ARGE Mietrecht und Immobilien des DAV


(Gerhard Schmidberger)
Dokument öffnen IVR 2024, 130