Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Urteilssuche



,
Sortierung nach:
Zentrale Sachgebiete

Volltexturteile nach Sachgebieten

Sachgebiet: Prozessuales

16193 Entscheidungen insgesamt




Online seit 2008

IBRRS 2008, 0666
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht - Wiedereinsetzung in den vorigen Stand

BGH, Beschluss vom 04.04.2006 - VI ZB 45/04

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0664
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht - Entscheidung durch falschen Senat des OLG Hamm?

BGH, Beschluss vom 25.09.2007 - XI ZR 341/06

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0663
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 31.01.2008 - III ZR 87/06

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0661
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 24.10.2007 - IV ZR 136/05

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0660
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 21.02.2008 - VI ZR 88/07

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0659
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 04.12.2006 - II ZR 305/05

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0656
Mit Beitrag
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
Haftung aus verschiedenen Leistungsphasen

BGH, Urteil vom 24.01.2008 - VII ZR 46/07

Die Rechtskraft einer Entscheidung über Schadensersatzansprüche gegen den Architekten wegen Nichtausführung einer Ausführungsplanung steht einer Klage auf Ersatz desselben Schadens wegen Fehlern des Architekten bei der gesondert zu beurteilenden Entwurfsplanung, Bauüberwachung und der Abnahme des Bauwerks dann nicht entgegen, wenn aus dem Vortrag im ersten Prozess eindeutig hervorgeht, dass ausschließlich die fehlende Ausführungsplanung Gegenstand des Rechtsstreits war.*)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0654
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 06.07.2006 - IX ZB 56/06

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0652
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 23.10.2007 - XI ZR 396/06

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0651
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Urteil vom 07.12.2007 - V ZR 270/06

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0650
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 11.10.2007 - IX ZR 162/06

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0648
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 23.10.2007 - XI ZR 51/07

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0646
ImmobilienImmobilien
Zwangsversteigerung

BGH, Beschluss vom 27.09.2007 - V ZB 60/07

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0644
ProzessualesProzessuales
Vollstreckbarerklärung eines ausländischen Schiedsspruchs

OLG Karlsruhe, Beschluss vom 14.09.2007 - 9 Sch 2/07

1. Wurden Aufhebungsgründe, die in einem Aufhebungsverfahren im Ursprungsland hätten geltend gemacht werden können, dort nicht fristgerecht geltend gemacht, so sind diese Gründe in einem Verfahren der Vollstreckbarerklärung des ausländischen Schiedsspruchs präkludiert.

2. Das Gericht kann ohne mündliche Verhandlung entscheiden, wenn die Präklusion plausibel begründet worden und seitens des Antragsgegners unwidersprochen geblieben ist.

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0623
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 18.09.2007 - XI ZR 310/06

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0622
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 16.03.2007 - VI ZR 42/06

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0621
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 18.07.2007 - IV ZR 147/06

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0620
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 12.07.2007 - IX ZR 226/04

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0616
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 20.11.2006 - II ZR 6/06

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0615
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 18.12.2007 - VI ZA 24/07

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0614
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 04.05.2006 - IX ZR 242/03

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0613
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 28.08.2006 - VI ZR 180/05

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0608
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 21.03.2006 - VI ZB 25/05

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0606
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 25.04.2007 - IV ZR 175/04

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0605
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 25.04.2007 - IV ZB 41/06

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0600
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 03.07.2006 - AnwZ (B) 53/03

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0598
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 24.01.2008 - IX ZB 93/05

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0594
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 25.09.2007 - XI ZR 325/05

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0591
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 29.03.2007 - IX ZR 108/05

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0589
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 20.09.2006 - IV ZR 142/05

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0588
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 17.01.2008 - IX ZB 175/06

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0587
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 25.10.2007 - IX ZB 127/06

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0582
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 11.10.2007 - IX ZR 117/06

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0581
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 13.09.2007 - III ZA 17/07

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0580
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 05.06.2007 - XI ZA 27/06

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0579
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 11.10.2007 - IX ZR 171/06

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0576
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 04.12.2007 - XI ZR 382/07

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0575
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 11.10.2007 - II ZR 212/06

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0574
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 12.10.2006 - IX ZA 6/06

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0573
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 19.02.2008 - XI ZR 153/07

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0566
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht - Reichweite der materiellen Rechtskraft

BGH, Urteil vom 16.01.2008 - XII ZR 216/05

1. Die Rechtskraft einer in einem Vorprozess der Parteien ergangenen Entscheidung ist nicht nur bei Identität der Streitgegenstände in jeder Lage des Verfahrens von Amts wegen zu beachten, sondern auch dann, wenn eine für den nachfolgenden Rechtsstreit (hier: Leistungsklage) entscheidungserhebliche Vorfrage im Vorprozess (dort: Feststellungsklage) rechtskräftig entschieden wurde.*)

2. Auch ein klagabweisendes Urteil, das die Zulässigkeit der Klage verfahrensfehlerhaft dahinstehen lässt, ist der uneingeschränkten materiellen Rechtskraft fähig, wenn aus dessen Tenor und Entscheidungsgründen ersichtlich ist, dass das Gericht ungeachtet seiner Zweifel an der Zulässigkeit der Klage kein Prozessurteil erlassen, sondern eine Sachentscheidung getroffen hat.*)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0559
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht - Dauer der Frist für Antrag auf Wiedereinsetzung?

BGH, Beschluss vom 15.01.2008 - XI ZB 11/07

Die Frist für einen Antrag auf Wiedereinsetzung nach Versäumung der Berufungsbegründungsfrist beträgt nicht zwei Wochen, sondern nach § 234 Abs. 1 Satz 2 ZPO einen Monat. Das Motiv des Gesetzgebers, der vermögenslosen Partei nach Gewährung von Prozesskostenhilfe ausreichend Zeit zur Begründung des Rechtsmittels einzuräumen, rechtfertigt es nicht, abweichend vom Wortlaut § 234 Abs. 1 Satz 2 ZPO auf andere Fälle einer Versäumung der Frist zur Begründung eines Rechtsmittels nicht anzuwenden.*)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0558
ProzessualesProzessuales
Kostenentscheidung bei Klage?

LG Frankenthal, Beschluss vom 08.01.2008 - 3 OH 1/07

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0557
ProzessualesProzessuales
Kostenentscheidung bei Klage?

LG Frankenthal, Beschluss vom 10.12.2007 - 3 OH 1/07

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0556
ProzessualesProzessuales
Kein Bedürfnis mehr nach Erfüllung!

OLG Frankfurt, Beschluss vom 18.05.2006 - 26 Sch 18/05

Es entspricht allgemeinen vollstreckungsrechtlichen Grundsätzen, dass es für eine Vollstreckung kein Bedürfnis mehr gibt, wenn der zu vollstreckende Anspruch erfüllt ist. Deshalb ist auch der Erfüllungseinwand im Rahmen des Verfahrens nach §§ 887 ff ZPO zu berücksichtigen. Diese Grundsätze müssen auch im Rahmen des Vollstreckbarerklärungsverfahrens nach § 1060 ZPO beachtet werden. Vor diesem Hintergrund erscheint es sachgerecht, im Vollstreckbarerklärungsverfahren alle materiell-rechtlichen Einwände (insbesondere den Erfüllungseinwand) zuzulassen, deren tatsächliche Grundlage nicht mehr im Schiedsverfahren vorgebracht werden konnte.*)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0550
Mit Beitrag
ProzessualesProzessuales
Einstweilige Verfügung im Wohnungseigentumsrecht

AG Wangen, Beschluss vom 30.01.2008 - 4 C 36/08

1. Ruft eine Person, ohne ordnngsgemäß zum Verwalter bestellt zu sein (faktischer Verwalter), eine Wohnungseigentümerversammlung ein, kann ihr durch einstweilige Verfügung verboten werden, generell Wohnungseigentümerversammlung einzuberufen oder konkret eine bereits durch diese Person einberufene Versammlung abzuhalten.

2. Sind die Wohnungseigentümer einig, eine professionelle Verwaltung zu bestellen, kann das Gericht keinen Notverwalter durch einstweilige Verfügung bestellen; dem steht entgegen, dass jeder Wohnungseigentümer durch das Gericht ermächtigt werden kann, eine Versammlung einzuberufen und durchzuführen.

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0537
Mit Beitrag
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht - Mangelnde Kenntnisnahme von erheblichem Parteivorbringen

BGH, Beschluss vom 07.01.2008 - II ZR 204/06

Gehen beide Parteien eines Rechtsstreits ausdrücklich von der Anwendbarkeit eines fremden Rechts aus, beruht die Ansicht des Berufungsgerichts, die Streitsache sei nach deutschem Recht zu entscheiden, weil die Parteien sich zumindest stillschweigend hierauf geeinigt hätten und in ihren Berufungsbegründungen der Anwendung deutschen Rechts durch das Landgericht nicht entgegengetreten seien, auf einer nicht nachvollziehbaren mangelnden Kenntnisnahme von erheblichem Parteivorbringen.

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0535
Mit Beitrag
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht - Rechtsschutzbedürfnis für Feststellungsklage

BGH, Urteil vom 15.01.2008 - VI ZR 53/07

Ein Rechtsschutzbedürfnis für die Feststellungsklage besteht auch dann, wenn die Schädigung eines Rohrleitungssystems abgeschlossen ist und nur noch nicht geklärt werden kann, auf welche Weise und mit welchen Kosten sie behoben werden kann.*)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0529
Mit Beitrag
BauvertragBauvertrag
Teilurteil über Teilbetrag aus Schlussrechnungssaldo?

BGH, Beschluss vom 24.01.2008 - VII ZR 43/07

Ein Teilbetrag aus einem Schlussrechnungssaldo kann mit einer Teilklage auch dann ohne weitere Individualisierung in zulässiger Weise geltend gemacht werden, wenn in die Schlussrechnung auch Ansprüche aus Änderungsanordnungen oder zusätzlichen Leistungen eingestellt sind.*)




IBRRS 2008, 0502
ProzessualesProzessuales
Erweiterung der Beweisaufnahme

OLG Frankfurt, Beschluss vom 23.10.2007 - 9 W 27/07

Beantragt der Antragsgegner in einem selbstständigen Beweisverfahren die Erweiterung der Beweisaufnahme, kann hierfür unabhängig von der Beweislast oder Parteistellung ein Auslagenvorschuss von ihm verlangt werden.*)

Dokument öffnen Volltext