Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Urteilssuche



,
Sortierung nach:
Zentrale Sachgebiete

Volltexturteile nach Sachgebieten

Sachgebiet: Prozessuales

16193 Entscheidungen insgesamt




Online seit 2008

IBRRS 2008, 1022
ProzessualesProzessuales
Erst Antrag auf Nachbesserung bei Gerichtsvollzieher!

BGH, Beschluss vom 04.10.2007 - I ZB 11/07

Ein Gläubiger, der geltend macht, der Gerichtsvollzieher habe ein unvollständiges oder ungenaues Vermögensverzeichnis aufgenommen, ist zunächst gehalten, beim Gerichtsvollzieher eine Nachbesserung zu beantragen. Erst wenn der Gerichtsvollzieher den Antrag ablehnt, steht dem Gläubiger dagegen die Erinnerung nach § 766 ZPO zu.*)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 1020
Mit Beitrag
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht - Zeitliche Grenze für geringfügige Verzögerung

BGH, Beschluss vom 28.02.2008 - III ZB 76/07

Die zeitliche Grenze für dem Antragsteller zurechenbare geringfügige Verzögerungen kann bei Abgabe der Streitsache an das Prozessgericht nach Erhebung des Widerspruchs gegen einen ergangenen Mahnbescheid nicht anhand der Regelung des § 691 Abs. 2 ZPO bestimmt werden.*)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 1016
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 20.12.2007 - III ZR 188/06

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 1015
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 30.03.2006 - IX ZB 15/05

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 1014
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 10.05.2007 - IX ZA 3/07

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 1011
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht - Eigenes Beschwerderecht von Gesellschaftern?

BGH, Beschluss vom 06.07.2006 - IX ZA 5/06

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 1009
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 27.03.2007 - VI ZR 142/06

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 1008
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 12.12.2006 - VI ZR 276/05

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 1006
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 25.10.2007 - IX ZB 248/06

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 1005
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 13.09.2006 - IV ZR 111/05

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 1003
ProzessualesProzessuales
Markenrecht

BGH, Beschluss vom 15.02.2007 - I ZR 251/02

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 1002
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 11.07.2006 - VI ZB 34/06

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 1001
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 12.07.2006 - II ZR 251/05

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 1000
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 01.02.2007 - IX ZB 209/06

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0998
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 02.10.2007 - III ZR 131/07

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0997
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 21.02.2008 - III ZB 74/07

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0996
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 01.08.2007 - III ZR 4/07

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0994
ProzessualesProzessuales
Insolvenzrecht

BGH, Beschluss vom 07.02.2008 - IX ZR 47/06

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0993
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht - Keine überspannten Belehrungspflichten

BGH, Beschluss vom 08.11.2007 - IX ZR 100/05

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0992
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 13.03.2007 - XI ZB 13/06

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0991
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 14.02.2008 - IX ZR 143/05

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0987
ImmobilienImmobilien
Verfahrensrecht - Rechtsmittelbeschwer: Gegenstand des Pfandrechts entscheidend!

BGH, Beschluss vom 24.10.2007 - IV ZR 99/07

Nach § 6 Satz 2 ZPO kommt es dann auf den Gegenstand des Pfandrechts an, wenn dieser einen geringeren Wert hat (hier: Wert der Grundstücke geringer als Wert der eingetragenen Gesamtgrundschulden).

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0983
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 24.10.2007 - IV ZA 9/07

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0981
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 22.11.2007 - I ZB 86/07

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0980
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 22.11.2007 - I ZB 77/07

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0978
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 21.11.2007 - IV ZR 195/05

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0976
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 21.11.2007 - IV ZR 282/05

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0975
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 21.11.2007 - IV ZR 123/05

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0974
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 21.11.2007 - IV ZR 297/06

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0970
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 15.11.2007 - IX ZR 254/06

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0968
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 15.11.2007 - IX ZB 107/07

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0964
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 14.11.2007 - IV ZB 22/07

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0963
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 14.11.2007 - IV ZR 32/06

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0962
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 13.11.2007 - X ZR 44/07

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0959
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 13.11.2007 - VI ZR 225/06

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0957
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 13.11.2007 - VI ZR 155/07

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0956
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 13.11.2007 - VI ZB 19/07

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0955
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 12.11.2007 - VI ZR 23/07

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0950
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 07.11.2007 - IV ZR 151/04

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0948
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht - Gerichtsstandsbestimmungsverfahren

BGH, Beschluss vom 06.11.2007 - X ARZ 335/07

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0947
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 06.11.2007 - VI ZR 110/07

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0946
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht - Gerichtsstandsbestimmungsverfahren

BGH, Beschluss vom 06.11.2007 - X ARZ 336/07

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0945
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 06.11.2007 - XI ZR 26/06

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0942
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht - Vorschuss auf die Prozesskosten durch Finanzamt?

BGH, Beschluss vom 05.11.2007 - II ZR 188/07

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0939
Mit Beitrag
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht - Verjährungshemmung durch Prozesskostenhilfeantrag?

BGH, Urteil vom 24.01.2008 - IX ZR 195/06

1. Die Einreichung eines Prozesskostenhilfeantrags bewirkt keine Verjährungshemmung, wenn das Gericht die Bekanntgabe an den Gegner nicht veranlasst.*)

2. Beantragt der Antragsteller, unabhängig von den Erfolgsaussichten des Prozesskostenhilfegesuchs dessen Bekanntgabe an die Gegenseite zu veranlassen, muss das Gericht diesem Ersuchen entsprechen.*)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0927
Mit Beitrag
ProzessualesProzessuales
Verjährungshemmung nur nach förml. Zustellung!

LG Gießen, Urteil vom 29.01.2008 - 2 O 388/07

Eine formlose Bekanntgabe des Antrags auf Einleitung eines selbständigen Beweisverfahrens ist keine Zustellung im Sinne des § 204 Abs. 1 Nr. 7 BGB. Voraussetzung der Verjährungshemmung ist eine förmliche Zustellung.

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0923
ProzessualesProzessuales
Ende bei unzulässiger Frage an Sachverständigen?

OLG München, Urteil vom 03.07.2007 - 9 U 1903/07

Durch die Einreichung unzulässiger Fragen an den Sachverständigen wird das Ende des selbständigen Beweisverfahrens nicht verzögert.

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0921
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 26.02.2008 - XI ZR 258/07

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0920
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 26.02.2008 - II ZR 50/07

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 0918
ProzessualesProzessuales
Verfahrensrecht

BGH, Beschluss vom 27.11.2007 - VI ZB 81/06

(Ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext