Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Nachrichtensuche
 nur im Titel
Aktuelles
Meistgelesen
Änderungsleistung führt zu Bauzeitverlängerung: Mehrvergütung nur mit bauablaufbezogener Darstellung!
OLG Frankfurt, 09.03.2023 - 15 U 295/21
Dokument öffnen Volltext
Feuchtigkeitsisolierung ist bis ins kleinste Detail zu planen!
OLG Stuttgart, 11.05.2021 - 12 U 293/20
Dokument öffnen Volltext
Keine Aufrechnung nach Kündigung mit Forderung aus anderem Bauvorhaben!
BGH, 19.10.2023 - IX ZR 249/22
Dokument öffnen Volltext
Bauzeitgutachten, die sich in unfassbare Abstraktionen verstricken
Dokument öffnen Blog-Eintrag
Einschätzung der Rechtslage ist kein Befangenheitsgrund!
OLG Brandenburg, 15.11.2023 - 1 W 22/23
Dokument öffnen Volltext
Auftraggeber muss Kampfmittelfreiheit klären!
OLG Köln, 25.10.2023 - 16 U 130/22
Dokument öffnen Volltext

Neueste Leseranmerkungen
KG:
Streitwert bei Ansprüchen auf Anpassung der Miete?
Dokument öffnen IMR-Beitrag
OLG Jena:
Mängel sind zu beseitigen, koste es, was es wolle!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Frankfurt:
Mitgenutzte Abstellflächen im Keller erhöhen Nutzungsentschädigung!
Dokument öffnen IMR-Beitrag
OLG Köln/BGH:
Keine Behinderung des Baubeginns durch mangelhafte Ausführungspläne!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Köln:
Beantwortung zu weit gehender Fragen in der Anhörung ist kein Befangenheitsgrund!
Dokument öffnen IBR 2023, 600
AG Ebersberg:
Keine Versammlungen unter 2G-Regeln!
Dokument öffnen IMR 2023, 515
Neueste Beiträge:
Putz-/Mauermörtelverarbeitung unter +5°C? - Zur Auswirkung von latenter Wärme
Dokument öffnen IBR-Beitrag
BGH:
Entwurf einer unwirksamen Skontoklausel: Architekt haftet wegen unerlaubter Rechtsberatung!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Dresden/BGH:
Mehraufwand führt zu Wertsteigerung: Keine Haftung für Baukostenüberschreitung!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Stuttgart/BGH:
"Symptomtheorie" gilt auch im Architektenrecht!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Frankfurt:
Bürgschaft + Sicherungsabtretung = unangemessene Benachteiligung?
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Stuttgart/BGH:
Der Bauherr kann sich bei der Nachbesserung Zeit lassen!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Stuttgart/BGH:
Der Architekt schuldet kein mangelfreies Bauwerk, sondern eine mangelfreie Planung!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
weitere Beiträge
Neueste Volltexturteile:
OLG Stuttgart:
Feuchtigkeitsisolierung ist bis ins kleinste Detail zu planen!
Dokument öffnen Volltext
KG:
Über eine Vorstrafe wegen Bestechlichkeit ist ungefragt aufzuklären!
Dokument öffnen Volltext
BGH:
Entwurf unwirksamer Skontoklausel: Architekt haftet wegen unerlaubter Rechtsberatung!
Dokument öffnen Volltext
OLG Dresden:
Mehraufwand führt zu Wertsteigerung: Keine Haftung für Baukostenüberschreitung!
Dokument öffnen Volltext
OLG Koblenz:
Auftraggeber muss die Vereinbarung einer Baukostenobergrenze beweisen!
Dokument öffnen Volltext
OLG Stuttgart:
Ingenieur muss wirtschaftliche Belange des Bauherrn berücksichtigen!
Dokument öffnen Volltext
weitere Volltexturteile

Nachrichten zum Architekten- & Ingenieurrecht