Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Nachrichtensuche
 nur im Titel
Aktuelles
Meistgelesen
„Kündigungsvergütung" unterliegt der Umsatzsteuer!
KG, 13.05.2025 - 21 U 8/25
Dokument öffnen Volltext
Wann ist die Kostenkontrolle durch den Architekten mangelhaft?
OLG Brandenburg, 17.04.2025 - 10 U 11/24
Dokument öffnen Volltext
Wer als Verwalter große Versprechen macht, haftet strenger!
OLG Hamm, 26.11.2024 - 21 U 60/22
Dokument öffnen Volltext
Keine Abnahme, keine Vergütung!
KG, 18.04.2023 - 21 U 110/22
Dokument öffnen Volltext
Acht Zentimeter hohe Türschwellen sind nicht barrierefrei!
OLG Brandenburg, 10.04.2025 - 10 U 54/24
Dokument öffnen Volltext
Vertraglicher „Leistungsabruf" ist kein (neuer) öffentlicher Auftrag!
OLG Düsseldorf, 10.07.2024 - Verg 11/24
Dokument öffnen Volltext

Neueste Leseranmerkungen
VK Thüringen:
Auftraggeber hebt fehlerhaftes Vergabeverfahren auf: Kostenentscheidung geht zu seinen Lasten!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
LG Köln:
Versicherungsverlust bei grob fahrlässiger Obliegenheitsverletzung ist AGB-rechtswidrig!
Dokument öffnen IBR 2024, 1062 (nur online)
OLG Düsseldorf:
Mängel vs. Schlussrate: Bauträger zieht den Kürzeren!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
Zeitschriftenschau:
Bauablaufstörung durch Vorunternehmerverzug: Die Drittschadensliquidation ist die Lösung!
Dokument öffnen IBR 2025, 219
VG Magdeburg:
VOB/A-Verstoß führt zum Zuwendungswiderruf!
Dokument öffnen IBR 2025, 198
OLG Düsseldorf/BGH:
Entlastung vom Verzugsvorwurf nur mit bauablaufbezogener Darstellung!
Dokument öffnen IBR 2025, 224
Neueste Beiträge:
KG:
Höhe der vorläufigen Vollstreckbarkeit bei Bauhandwerkersicherheit?
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Zweibrücken:
Abrechnungsverhältnis führt nicht zu Beweislastumkehr!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Brandenburg:
Abnahme wird endgültig verweigert: Werklohn wird ohne Abnahme fällig!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
BGH:
Kündigung nach § 648a Abs. 5 BGB a.F. und Mängel: welcher Abzug?
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Nürnberg:
Konkludente Abnahme trotz vereinbarter förmlicher Abnahme?
Dokument öffnen IBR-Beitrag
BGH:
Kündigung des Bauvertrags - und was dann?
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Naumburg/BGH:
Nachfrist kann deutlich kürzer sein als die vertragliche Herstellungsfrist!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
weitere Beiträge
Neueste Volltexturteile:
KG:
„Kündigungsvergütung" unterliegt der Umsatzsteuer!
Dokument öffnen Volltext
OLG Brandenburg:
Acht Zentimeter hohe Türschwellen sind nicht barrierefrei!
Dokument öffnen Volltext
KG:
Keine Abnahme, keine Vergütung!
Dokument öffnen Volltext
OLG Düsseldorf:
Geänderte Leistungen sind nach tatsächlich erforderlichen Kosten zu vergüten!
Dokument öffnen Volltext
OLG Naumburg:
Auftraggeber kann Personalaufstockung verlangen!
Dokument öffnen Volltext
OLG Köln:
Mängelbeseitigungsverlangen setzt Untersuchungsmöglichkeit voraus!
Dokument öffnen Volltext
OLG Zweibrücken:
Abrechnungsverhältnis führt nicht zu Beweislastumkehr!
Dokument öffnen Volltext
weitere Volltexturteile

Nachrichten zum Recht am Bau


Online seit 2024

"Tag der Musterhäuser" am 21. und 22. September 2024 bundesweit
Bild
© Gorodenkoff - shutterstock.com
Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) lädt alle Bauinteressierten ein, sich am "Tag der Musterhäuser", 21. und 22. September 2024, mit eigenen Augen von der Qualität, Vielfalt und Nachhaltigkeit moderner Holz-Fertighäuser zu überzeugen. "Der Tag der Musterhäuser bietet die beste Gelegenheit, hochwertige und zukunftsfähige Traumhäuser zu entdecken, die zudem voll ausgestattet sind und damit willkommene Inspiration für jede und jeden bereithalten", sagt BDF-Ausstellungsleiter Christoph Windscheif.
Dokument öffnen mehr…