Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Nachrichtensuche
 nur im Titel
Aktuelles
Meistgelesen
Abrechnungsverhältnis entsteht mit Ablauf der Mängelbeseitigungsfrist!
OLG München, 25.07.2023 - 28 U 1226/23 Bau
Dokument öffnen Volltext
Zusatzhonorar für Bauzeitverlängerung!
LG Berlin II, 26.06.2025 - 12 O 74/22
Dokument öffnen Volltext
Mangel nicht hinreichend beschrieben: Streitverkündung hemmt Verjährung nicht!
OLG Köln, 17.09.2025 - 11 U 118/23
Dokument öffnen Volltext
Kran stürzt um: Wer haftet?
OLG Frankfurt, 15.09.2025 - 29 U 50/24
Dokument öffnen Volltext
Personal nicht benannt: Angebot unvollständig!
VK Bund, 07.02.2025 - VK 1-116/24
Dokument öffnen Volltext
Keine künstliche Aufspaltung eines einheitlichen Beschaffungsbedarfs!
VK Thüringen, 24.04.2025 - 5090-250-4003-500
Dokument öffnen Volltext

Neueste Leseranmerkungen
LG Berlin II:
Bauzeitverlängerung = Zusatzhonorar!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
BGH:
Falsche Rechtsbehelfsbelehrung: Kann man auf die Hilfe des Gerichts hoffen?
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Frankfurt/BGH:
Privat- vs. Gerichtsgutachter II: Einholung eines "Obergutachtens" erforderlich?
Dokument öffnen IBR 2025, 497
Zeitschriftenschau:
Erforderliche Mitwirkungshandlung unterlassen: Besteller haftet auf Schadensersatz!
Dokument öffnen IBR 2025, 502
Zeitschriftenschau:
Rechtzeitige Vorlage von Ausführungsplänen ist keine Vertragspflicht des Bestellers!
Dokument öffnen IBR 2025, 501
OLG Hamm:
Auslagenvorschuss zu niedrig: Hinweisen, beziffern und Bearbeitung einstellen!
Dokument öffnen IBR 2025, 552
Mitteilung behinderungsbedingt fortgeschriebener Bauzeiten als Anordnung?
Dokument öffnen Langaufsatz
Neueste Beiträge:
OLG Hamm:
Anordnung des Auftraggebers schließt "gemeinsame Festlegung" aus!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Naumburg/BGH:
Keine Kenntnis, keine Arglist!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
LG Karlsruhe:
Wann verjährt ein Anspruch aus einer selbstschuldnerischen Bürgschaft?
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Schleswig:
Erst die Leistung, dann die Vergütung!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Brandenburg:
Falschbezeichnung des Unternehmens: Haftet der Geschäftsführer persönlich?
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Naumburg/BGH:
Was ist eine "eingeschränkte Empfehlung" des Baugrundgutachters wert?
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG München:
"Gewährleistung nach BGB": Mängelrüge hemmt Verjährung nicht!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
weitere Beiträge
Neueste Volltexturteile:
OLG Frankfurt:
Kran stürzt um: Wer haftet?
Dokument öffnen Volltext
OLG Köln:
Keine Wiegescheine, keine Vergütung?
Dokument öffnen Volltext
OLG Nürnberg:
Aufforderung zur „sofortigen" Zahlung ist wirksame Fristsetzung!
Dokument öffnen Volltext
LSG Hessen:
Bauarbeiter sind trotz Gewerbeanmeldung abhängig beschäftigt!
Dokument öffnen Volltext
OLG Brandenburg:
Merkantiler Minderwert trotz technisch einwandfreier Mängelbeseitigung?
Dokument öffnen Volltext
OLG Stuttgart:
Nicht belehrter Verbraucher erhält Bauleistungen über 56.000 Euro „gratis"!
Dokument öffnen Volltext
LG Düsseldorf:
Gebäudeeinsturz nach Durchbrucharbeiten: Architekt der fahrlässigen Tötung schuldig!
Dokument öffnen Volltext
weitere Volltexturteile

Nachrichten zum Recht am Bau


Online seit 2022

Förderstopp des Bundes bremst kommunalen Glasfaserausbau
Bild
© ThomBal - shutterstock.com
Bauwirtschaft fordert unverzügliche Wiederaufnahme der Fördermaßnahmen

Der plötzliche Förderstopp des Bundesverkehrsministeriums für den Ausbau des Glasfasernetzes wird von der Bauwirtschaft scharf kritisiert. "Diese Entscheidung ist ein herber Rückschlag für die von der Bundesregierung propagierte zügige und flächendeckende Bereitstellung schneller Internetverbindungen", erklärt Thomas Möller, Hauptgeschäftsführer der Bauwirtschaft Baden-Württemberg. Es könne nicht sein, dass mit einem Schlag die Förderanträge zahlreicher Kommunen in der Luft hingen und damit reihenweise Ausbaumaßnahmen verzögert würden.
Dokument öffnen mehr…