Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Nachrichtensuche
 nur im Titel
Aktuelles
Meistgelesen
Enthaftung von Planungsmangel nur bei hinreichender Aufklärung!
OLG Düsseldorf, 24.01.2025 - 22 U 19/24
Dokument öffnen Volltext
Corona-Pandemie entbindet nicht von bauablaufbezogener Darstellung!
OLG München, 23.05.2024 - 9 U 424/24 Bau
Dokument öffnen Volltext
Abrechnungsverhältnis führt nicht zu Beweislastumkehr!
OLG Zweibrücken, 28.03.2024 - 5 U 53/23
Dokument öffnen Volltext
"Bietungsfaktor" ist vergaberechtswidrig!
OLG Düsseldorf, 16.04.2025 - Verg 35/24
Dokument öffnen Volltext
Abnahme wird endgültig verweigert: Werklohn wird ohne Abnahme fällig!
OLG Brandenburg, 19.03.2025 - 4 U 68/24
Dokument öffnen Volltext
Beantwortung einer Bieterfrage ist kein Staatsgeheimnis!
VK Sachsen, 19.12.2024 - 1/SVK/017-24
Dokument öffnen Volltext

Neueste Leseranmerkungen
OLG Düsseldorf:
Mängel vs. Schlussrate: Bauträger zieht den Kürzeren!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
Zeitschriftenschau:
Bauablaufstörung durch Vorunternehmerverzug: Die Drittschadensliquidation ist die Lösung!
Dokument öffnen IBR 2025, 219
VG Magdeburg:
VOB/A-Verstoß führt zum Zuwendungswiderruf!
Dokument öffnen IBR 2025, 198
OLG Düsseldorf/BGH:
Entlastung vom Verzugsvorwurf nur mit bauablaufbezogener Darstellung!
Dokument öffnen IBR 2025, 224
BGH:
§ 548 BGB: Schlüssel im Briefkasten - wann erhält der Vermieter die Mietsache zurück?
Dokument öffnen IMR 2025, 192
Neueste Beiträge:
OLG Saarbrücken/BGH:
Kein Nacherfüllungsrecht bei wertloser Leistung!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Stuttgart:
Planungsbedingter Baumangel: Haftungsquote von Unternehmer und Planer?
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Brandenburg:
Kostenlose Mängelbeseitigung oder entgeltlicher Nachbesserungsauftrag?
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Naumburg/BGH:
Kündigung aus wichtigem Grund auch wegen kleiner Mängel!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Stuttgart:
Wettlauf der Fristen bei § 650f BGB: Wenn der Unternehmer nur als zweiter ins Ziel läuft
Dokument öffnen IBR-Beitrag
KG:
Wann verjähren Mängelansprüche bei Abrechnungsverhältnissen?
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Düsseldorf:
Vorschussanspruch trotz Mängeleinbehalt?
Dokument öffnen IBR-Beitrag
weitere Beiträge
Neueste Volltexturteile:
OLG Zweibrücken:
Abrechnungsverhältnis führt nicht zu Beweislastumkehr!
Dokument öffnen Volltext
OLG Brandenburg:
Abnahme wird endgültig verweigert: Werklohn wird ohne Abnahme fällig!
Dokument öffnen Volltext
KG:
Schlechtleistung oder nachträgliche Reduzierung des Leistungsumfangs?
Dokument öffnen Volltext
KG:
Höhe der vorläufigen Vollstreckbarkeit bei Bauhandwerkersicherheit?
Dokument öffnen Volltext
OLG Nürnberg:
Konkludente Abnahme trotz vereinbarter förmlicher Abnahme?
Dokument öffnen Volltext
BGH:
Keine zweite Kündigung nach § 648a Abs. 5 BGB a.F. hinsichtlich Mängelbeseitigung!
Dokument öffnen Volltext
OLG Saarbrücken:
Kein Nacherfüllungsrecht bei wertloser Leistung!
Dokument öffnen Volltext
weitere Volltexturteile

Nachrichten zum Recht am Bau


Online seit 2022

BIM-Kongress der THM wieder erfolgreiche Präsenzveranstaltung
Bild
© red150770 - Fotolia
Digitalisierung erfordert eindeutiges Verständnis des Gesamtprozesses

Zum insgesamt neunten Mal richteten die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) und das 5D Institut den BIM-Kongress Infrastruktur Digital Planen und Bauen in Gießen aus. Gestartet mit rund 80 Teilnehmenden im Jahr 2014 ist die Veranstaltung schon lange ein Top-Branchenevent und für viele Repräsentantinnen und Repräsentanten entlang der Wertschöpfungskette des Bauens gesetzt. Am 14. und 15 September waren über 300 Besucherinnen und Besucher in die Universitätsstadt gekommen, um sich über Erfahrungswerte und vor allem weitere Potenziale der Digitalisierung zu informieren. Zusätzlich gab es erneut die Möglichkeit, via Livestream am Computer teilzunehmen, sodass sich die Veranstalter über insgesamt 500 Anmeldungen freuen konnten.
Dokument öffnen mehr…