Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Nachrichtensuche
 nur im Titel
Aktuelles
Meistgelesen
Auftraggeber hat Anspruch auf Schlussrechnung!
OLG Frankfurt, 11.01.2023 - 29 U 191/21
Dokument öffnen Volltext
Schadensberechnung bei Errichtung eines Zauns auf dem Nachbargrundstück?
OLG Celle, 05.02.2024 - 5 U 134/23
Dokument öffnen Volltext
Falsches Zertifikat fehlt nicht und ist auch nicht unvollständig!
VK Bund, 28.03.2024 - VK 2-25/24
Dokument öffnen Volltext
9 Jahre keine Betriebskosten abgerechnet: Vertrag konkludent geändert?
KG, 01.06.2023 - 8 U 23/23
Dokument öffnen Volltext
Beschluss nur noch bestimmte Kanzlei zu mandatieren: Streitwert?
LG Frankfurt/Main, 27.10.2023 - 2-09 T 615/23
Dokument öffnen Volltext
Unzureichende Vorabinformation bringt Bieter nicht näher an den Zuschlag!
VK Westfalen, 17.05.2024 - VK 3-9/24
Dokument öffnen Volltext

Neueste Leseranmerkungen
§ 12 Abs. 2 Satz 1 WEG: Versagung der Zustimmung nur bei Vorliegen eines wichtigen Grunds in der Person des Erwerbers?
Dokument öffnen Langaufsatz
OLG Schleswig/BGH:
Montage einer Aufdach-Photovoltaikanlage: Mängel verjähren in fünf Jahren!
Dokument öffnen IBR 2024, 232
OLG Bamberg:
Wann verjähren Ansprüche wegen arglistig verschwiegener Mängel?
Dokument öffnen IBR-Beitrag
VK Bund:
Abwehr von Gefahren für Leib und Leben rechtfertigt Gesamtvergabe!
Dokument öffnen IBR 2024, 313
VK Bund:
"Passive Schutzeinrichtung" ist ein Fachlos!
Dokument öffnen IBR 2024, 312
Neueste Beiträge:
OLG Köln:
Wann liegen verjährungshemmende Verhandlungen vor?
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Köln:
Wohngebäude wird bezogen: Architektenleistung gilt als abgenommen!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Düsseldorf:
Auch ein öffentlicher Platz kann ein Baukunstwerk sein!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
LG Krefeld:
Tatsächlich erforderliche Kosten = vertraglich vereinbarte Stundensätze?
Dokument öffnen IBR-Beitrag
VK Südbayern:
"Wilde" Planungswettbewerbe sind unzulässig!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
WU-Beton und Bauteiltrockung
Dokument öffnen IBR 2024, 275
OLG Köln:
Verbraucher wird nicht belehrt: Auswirkungen auf das Architektenhonorar nach HOAI 2021?
Dokument öffnen IBR 2024, 304
weitere Beiträge
Neueste Volltexturteile:
VK Südbayern:
"Wilde" Planungswettbewerbe sind unzulässig!
Dokument öffnen Volltext
OLG Stuttgart:
Vergraben des Hausanschlusskastens begründet Gefahrerhöhung!
Dokument öffnen Volltext
LG Frankfurt/Main:
Auch der rechtskundige Verbraucher ist zu belehren!
Dokument öffnen Volltext
OLG Düsseldorf:
Auch ein öffentlicher Platz kann ein Baukunstwerk sein!
Dokument öffnen Volltext
OLG Köln:
Wohngebäude wird bezogen: Architektenleistung gilt als abgenommen!
Dokument öffnen Volltext
weitere Volltexturteile

Nachrichten zum Architekten- & Ingenieurrecht


Online seit 2021

Woh­nungs­bau wird auch 2021 zum Kon­junk­tur­mo­tor in der Kri­se
Bild
© photo 5000 - Fotolia.com
29.01.2021) "Kri­sen­fest, ro­bust und zu­ver­sicht­lich", so be­schreibt der Prä­si­dent der Bau­wirt­schaft Ba­den-Würt­tem­berg, Mar­kus Böll, sei­ne Bran­che in­mit­ten der Co­ro­na-Kri­se. Er­neut konn­te der Bau im letz­ten Jahr beim Um­satz zu­le­gen, auch wenn es nur ein leich­tes Wachs­tum war. In den ers­ten elf Mo­na­ten er­wirt­schaf­te­ten die ba­den-würt­tem­ber­gi­schen Bau­un­ter­neh­men mit 20 und mehr Mit­ar­bei­tern gut 12,8 Mrd. Euro, ver­gli­chen zu 2019 ein Um­satz­plus von 1,9 %.
Dokument öffnen mehr…