Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Nachrichtensuche
 nur im Titel
Aktuelles
Meistgelesen
Heilung einer mangelhaften Streitverkündung durch rügelose Einlassung?
BGH, 12.06.2025 - VII ZR 14/24
Dokument öffnen Volltext
10,9 Mio. EUR ≠ 10.900.000,00 EUR!
VK Bund, 16.05.2025 - VK 1-32/25
Dokument öffnen Volltext
Widerrufsbelehrung muss Telefonnummer enthalten!
OLG Brandenburg, 16.06.2025 - 12 U 130/24
Dokument öffnen Volltext
Verzicht auf Vertragsstrafe will präzise formuliert sein!
OLG München, 20.11.2023 - 28 U 2254/23 Bau
Dokument öffnen Volltext
Preisaufklärung ist elektronisch durchzuführen!
VK Bund, 22.04.2025 - VK 1-24/25
Dokument öffnen Volltext
Kein Fertigstellungstermin vereinbart: "Angemessene Herstellungsfrist" gilt!
OLG Brandenburg, 19.06.2025 - 12 U 110/24
Dokument öffnen Volltext

Neueste Leseranmerkungen
OLG Düsseldorf:
"Bedenken" des Auftraggebers sind keine Anordnung!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Frankfurt/BGH:
Abnahmeverweigerung unberechtigt: Eintritt der Abnahmewirkungen!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Koblenz:
Architekt verklagt Bauunternehmer: Bauherr hat Akteneinsichtsrecht!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
BGH:
Änderung der Nebenkostenvorauszahlungen unterliegt Schriftformerfordernis!
Dokument öffnen IMR 2025, 276
KG:
Streithelfer kann sich keine günstige Kostenentscheidung erschleichen!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Frankfurt:
Vertragsschluss mit Verbraucher über Zoom: Architekt darf sein Honorar behalten!
Dokument öffnen IBR 2025, 356
LG München I:
Einbringung in eine GbR kann eine "Veräußerung" i.S.d. § 577a BGB sein!
Dokument öffnen IMR-Beitrag
Neueste Beiträge:
BGH:
Was ist eine Hecke?
Dokument öffnen IMR-Beitrag
LG Lüneburg:
Einberufung einer Versammlung durch den künftigen Verwalter
Dokument öffnen IMR-Beitrag
AG Hamburg-St. Georg:
Gestaltet die Erneuerung einer Garage durch eine größere die Wohnanlage grundlegend um?
Dokument öffnen IMR-Beitrag
OLG Düsseldorf:
Preisanpassungsklausel im Gewerberaummietvertrag: AGB-Kontrolle neben PrKG!
Dokument öffnen IMR-Beitrag
BGH:
Werdender Wohnungseigentümer: Ansprüche gegen die WEG!
Dokument öffnen IMR-Beitrag
AG Hamburg-St. Georg:
Gestaltet die Erneuerung einer Garage durch eine größere die Wohnanlage grundlegend um?
Dokument öffnen IMR-Beitrag
LG Lübeck:
Wiederauffüllung der Mietkaution nach Bestätigung eines Insolvenzplans
Dokument öffnen IMR-Beitrag
weitere Beiträge
Neueste Volltexturteile:
AG Hamburg:
Muss Eigentümer die Spülgeräusche des Nachbarn ertragen?
Dokument öffnen Volltext
LG Oldenburg:
Lügen haben kurze Beine
Dokument öffnen Volltext
BGH:
Teilender Bauträger ist kein Eigentümer!
Dokument öffnen Volltext
BGH:
Was ist eine Hecke?
Dokument öffnen Volltext
BGH:
Hecke auf erhöhtem Grundstück: Wie wird ihre Höhe gemessen?
Dokument öffnen Volltext
AG Hamburg:
Bestimmung in der Hausordnung "unbedingte Ruhe" ist unwirksam!
Dokument öffnen Volltext
LG Köln:
Hausgelder müssen ohne wenn und aber gezahlt werden
Dokument öffnen Volltext
weitere Volltexturteile

Nachrichten zum Immobilienrecht


Online seit 2019

Wohnimmobilienpreise werden 2019 um 5,5 Prozent steigen
Bild
© Eisenhans - Fotolia.com
Wohnungsbau statt Mietpreisdeckel

Nach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) tragen Mietpreisdeckel nicht zur nachhaltigen Verbesserung der Wohnraumsituation bei. "Mietpreisregulierungen lösen das Problem der Wohnungsknappheit nicht. Stattdessen sollten verstärkt Maßnahmen zur Verbesserung der Angebotssituation unternommen werden", so BVR-Vorstand Dr. Andreas Martin. Aktuell plant der Berliner Senat ein Gesetz zur befristeten Einfrierung der Mieten in der Bundeshauptstadt. Mietpreisdeckel werden derzeit auch in der Bundespolitik kontrovers debattiert.
Dokument öffnen mehr…