Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
OLG Nürnberg: Kein gutgläubiger Erwerb "jüngerer" Baumaschinen! IBR-BeitragOLG München/BGH: Bis zu 8,5 % ausstehende Vergütung steht Eigentumsumschreibung nicht entgegen! IBR-BeitragLG Berlin II: Zusatzhonorar für Bauzeitverlängerung! IBR-BeitragBGH: Falsche Rechtsbehelfsbelehrung: Kann man auf die Hilfe des Gerichts hoffen? IBR-BeitragOLG Frankfurt/BGH: Privat- vs. Gerichtsgutachter II: Einholung eines "Obergutachtens" erforderlich? IBR 2025, 497Zeitschriftenschau: Erforderliche Mitwirkungshandlung unterlassen: Besteller haftet auf Schadensersatz! IBR 2025, 502Zeitschriftenschau: Rechtzeitige Vorlage von Ausführungsplänen ist keine Vertragspflicht des Bestellers! IBR 2025, 501
Neueste Beiträge:
OLG Köln: Kündigung nach § 650f BGB bei unklarem Sicherungsverlangen unwirksam? IBR-BeitragOLG Koblenz/BGH: Wer das Baugrundgutachten in Auftrag gibt, der haftet auch für darin enthaltene Fehler! IBR-BeitragKG: Vollmachtlose Kündigung wird zurückgewiesen: Kündigungserklärung entfaltet keine Wirkung! IBR-BeitragKG: Sicherheit nach § 650f BGB auch für Nachträge: Wie ist die Vergütungshöhe darzulegen? IBR-BeitragOLG Düsseldorf: Prognoserisiko trifft den Auftragnehmer! IBR-BeitragOLG Frankfurt: Kran stürzt um: Wer haftet? IBR-BeitragLG Kleve: Tiefbauunternehmer muss Rohrleitungsverläufe überprüfen! IBR-Beitrag
LG Freiburg: Leistungsübernahme kann teuer werden! VolltextOLG Koblenz: Kein Deutsch, keine Vergütung? VolltextOLG Stuttgart: Nachträge beim EP-Vertrag sind nach Einheitspreisen abzurechnen! VolltextOLG Schleswig: Teilzahlungen an Familienmitglieder sprechen für Schwarzgeldabrede! VolltextOLG Köln: Sicherheitshöhe unklar: Fristsetzung unwirksam! VolltextOLG Frankfurt: Kein Abzug für Baustrom & Co. bei der Bauhandwerkersicherheit! VolltextOLG Stuttgart: Überkompensation ausgeschlossen: Fiktive Mängelbeseitigungskosten! Volltext
"Die Nachfrage im Wohnungsbau zeigt sich weiter sehr dynamisch." So kommentierte Felix Pakleppa die heute vom Statistischen Bundesamt gemeldeten Daten zu den Baugenehmigungen. Danach wurden im Januar insgesamt 27.100 Wohnungen genehmigt, das waren 2.260 mehr als vor Jahresfrist. Dabei legten gleichermaßen die Neubaumaßnahmen (+9%) als auch die Umbaumaßnahmen (+10%) deutlich zu.
mehr…