Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Geänderte Leistungen sind nach tatsächlich erforderlichen Kosten zu vergüten! OLG Düsseldorf, 27.03.2025 - 5 U 148/23 VolltextAuftraggeber kann Personalaufstockung verlangen! OLG Naumburg, 04.03.2025 - 2 U 53/24 VolltextAbrechnungsverhältnis führt nicht zu Beweislastumkehr! OLG Zweibrücken, 28.03.2024 - 5 U 53/23 VolltextWer nicht schweigen kann, muss (Schadensersatz) zahlen! OLG Naumburg, 17.01.2025 - 6 U 1/24 VolltextMängelbeseitigungsverlangen setzt Untersuchungsmöglichkeit voraus! OLG Köln, 19.12.2024 - 3 U 73/24 VolltextKeine Abnahme, keine Vergütung! KG, 18.04.2023 - 21 U 110/22 Volltext
OLG Düsseldorf: Mängel vs. Schlussrate: Bauträger zieht den Kürzeren! IBR-BeitragZeitschriftenschau: Bauablaufstörung durch Vorunternehmerverzug: Die Drittschadensliquidation ist die Lösung! IBR 2025, 219VG Magdeburg: VOB/A-Verstoß führt zum Zuwendungswiderruf! IBR 2025, 198OLG Düsseldorf/BGH: Entlastung vom Verzugsvorwurf nur mit bauablaufbezogener Darstellung! IBR 2025, 224BGH: § 548 BGB: Schlüssel im Briefkasten - wann erhält der Vermieter die Mietsache zurück? IMR 2025, 192
Neueste Beiträge:
OLG Brandenburg: Abnahme wird endgültig verweigert: Werklohn wird ohne Abnahme fällig! IBR-BeitragBGH: Kündigung nach § 648a Abs. 5 BGB a.F. und Mängel: welcher Abzug? IBR-BeitragOLG Nürnberg: Konkludente Abnahme trotz vereinbarter förmlicher Abnahme? IBR-BeitragBGH: Kündigung des Bauvertrags - und was dann? IBR-BeitragOLG Naumburg/BGH: Nachfrist kann deutlich kürzer sein als die vertragliche Herstellungsfrist! IBR-BeitragBGH: Keine zweite Kündigung nach § 648a Abs. 5 BGB a.F. hinsichtlich der Mängelbeseitigung! IBR-BeitragOLG Saarbrücken/BGH: Kein Nacherfüllungsrecht bei wertloser Leistung! IBR-Beitrag
KG: Keine Abnahme, keine Vergütung! VolltextOLG Düsseldorf: Geänderte Leistungen sind nach tatsächlich erforderlichen Kosten zu vergüten! VolltextOLG Naumburg: Auftraggeber kann Personalaufstockung verlangen! VolltextOLG Köln: Mängelbeseitigungsverlangen setzt Untersuchungsmöglichkeit voraus! VolltextOLG Zweibrücken: Abrechnungsverhältnis führt nicht zu Beweislastumkehr! VolltextOLG Brandenburg: Abnahme wird endgültig verweigert: Werklohn wird ohne Abnahme fällig! VolltextKG: Schlechtleistung oder nachträgliche Reduzierung des Leistungsumfangs? Volltext
Wer neu baut oder ein Bestandsgebäude übernimmt, braucht entsprechende Versicherungen. Während der Bauzeit rät der Verband Privater Bauherren (VPB) sowohl zu einer Bauherrenhaftpflichtversicherung als auch zu einer Bauleistungsversicherung. Die erste ist eine Haftpflicht für Haus und Grundstück, die zweite springt ein, wenn Unwetter oder Vandalen die Baustelle heimsuchen.
mehr…