Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
LG Frankfurt/Main: Dachziegel fällt auf Auto: Verwalter haftet! IMR 2025, 369LG Frankenthal: Verbraucher-Auftraggeber wird nicht belehrt: Unternehmer setzt 19.000 Euro "in den Sand"! IBR 2025, 452OLG Stuttgart: Wenn der Unternehmer im Wettlauf der Fristen nur als Zweiter ins Ziel läuft ... IBR 2025, 349Zeitschriftenschau: Schadensersatz nach § 6 Abs. 6 VOB/B auch bei Obliegenheitsverletzung! IBR 2025, 447AG Fürstenfeldbruck: Umzugsfähigkeit trotz Herzinsuffizienz? IMR 2025, 323OLG Düsseldorf: Vorläufiges Aus für den Bietungsfaktor! IBR 2025, 302
Neueste Beiträge:
OLG Braunschweig/BGH: Rechnung offen: Arbeitseinstellung zulässig! IBR-BeitragKG: Baustrom und -wasser zu teuer: Umlageklausel ist unwirksam! IBR-BeitragKG: Umlage der Kosten für Bauleistungsversicherung: Abzug von 0,35% ist wirksam vereinbart! IBR-BeitragKG: Zuschlagshöhe bei VOB/B-Nachträgen? IBR-BeitragOLG Stuttgart: Drosselung der Batteriespeicherkapazität begründet keinen Garantiefall! IBR-BeitragOLG Brandenburg: Vorbehalt der Rechnungskürzung ist kein Kündigungsgrund! IBR-BeitragOLG Köln/BGH: Auch Stundenlohnarbeiten sind abzunehmen! IBR-Beitrag
OLG Düsseldorf: Nur ein schriftlicher Bedenkenhinweis befreit (hier) von der Mängelhaftung! VolltextOLG Hamburg: Schätzung der Vorschusshöhe: Kein Sachverständiger erforderlich! VolltextOLG Brandenburg: Mängelrüge bestätigt keinen Vertragsschluss! VolltextOLG Braunschweig: Rechnungen offen: Arbeitseinstellung zulässig! VolltextOLG Koblenz: Für Fehler im Baugrundgutachten haftet der, der es in Auftrag gegeben hat! VolltextOLG Naumburg: Fehlende Brandschutzdokumentation ist ein (Bau-)Mangel! VolltextOLG Brandenburg: Vorbehalt der Rechnungskürzung ist kein Kündigungsgrund! Volltext
Die Einschätzungen des Deutschen Anwaltvereins (DAV) zu Gesetzesvorhaben stoßen bei der Bundesregierung auf starkes Interesse. Die Ministerien fragten in der aktuellen Legislaturperiode 92 Experten des DAV zu laufenden Gesetzgebungsverfahren an. Damit liegt der DAV unter allen Verbänden bundesweit an vierter Stelle ...
mehr…