Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Nachrichtensuche
 nur im Titel
Aktuelles
Meistgelesen
Nicht jeder Verstoß gegen die a.a.R.d.T. führt zum Versicherungsverlust!
OLG Köln, 14.10.2025 - 9 U 50/25
Dokument öffnen Volltext
Abnahme der GU-Leistung ≠ Abnahme der NU-Leistung!
OLG Stuttgart, 22.10.2024 - 10 U 34/24
Dokument öffnen Volltext
Kostenerstattung für prozessbegleitend eingeholtes Privatgutachten?
OLG Brandenburg, 15.10.2025 - 6 W 29/25
Dokument öffnen Volltext
Schwarzgeldabrede geht zu Lasten beider Vertragsparteien!
OLG München, 21.03.2024 - 20 U 5903/22 Bau
Dokument öffnen Volltext
Müssen Eigenerklärungen unterschrieben werden?
VK Mecklenburg-Vorpommern, 07.11.2024 - 3 VK 9/24
Dokument öffnen Volltext
Fehlende Erschließung = Sachmangel?
OLG Rostock, 28.10.2025 - 3 U 42/20
Dokument öffnen Volltext

Neueste Leseranmerkungen
OLG Stuttgart:
Keine Abnahme der NU-Leistung durch Abnahme der GU-Leistung!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Stuttgart:
Nachholung einer Glaubhaftmachung: Drei Wochen sind nicht unverzüglich!
Dokument öffnen IMR-Beitrag
OLG Koblenz/BGH:
Kein Deutsch, keine Vergütung?
Dokument öffnen IBR-Beitrag
KG:
Rechtsfolgen der Vertragsaufhebung nach wechselseitigen Kündigungen?
Dokument öffnen IBR-Beitrag
LAG Hamburg:
Trotz Reproduktion des Auslieferungsbelegs: Kein Zugangsbeweis durch Einwurf-Einschreiben!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Nürnberg:
Kein gutgläubiger Erwerb "jüngerer" Baumaschinen!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG München/BGH:
Bis zu 8,5% ausstehende Vergütung steht Eigentumsumschreibung nicht entgegen!
Dokument öffnen IBR 2025, 593
Neueste Beiträge:
OLG Stuttgart:
Unklarer Bedenkenhinweis hilft nicht!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Stuttgart:
Eingriff in die VOB/B durch förmliche Abnahme!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Stuttgart:
Keine Abnahme der NU-Leistung durch Abnahme der GU-Leistung!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Stuttgart:
Garantiegeber schuldet keine Mängelbeseitigung!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
LG Regensburg:
Eins, zwei oder drei Gebäude/Wohnungen?
Dokument öffnen IMR-Beitrag
OLG Nürnberg:
Vertragsschluss erfordert Angebot und Annahme!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Stuttgart:
Fiktive Mängelbeseitigungskosten bei Ausschluss von Überkompensation!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
weitere Beiträge
Neueste Volltexturteile:
OLG München:
Schwarzgeldabrede geht zu Lasten beider Vertragsparteien!
Dokument öffnen Volltext
OLG Stuttgart:
Abnahme der GU-Leistung ≠ Abnahme der NU-Leistung!
Dokument öffnen Volltext
OLG Stuttgart:
Garantiegeber schuldet keine Mängelbeseitigung!
Dokument öffnen Volltext
OLG München:
Produktionsmittel unzureichend? Auftraggeber hat Beweislast!
Dokument öffnen Volltext
OLG Schleswig:
Wasserversorger muss auf unzureichende Kellerabdichtung hinweisen!
Dokument öffnen Volltext
OLG Nürnberg:
Vertrag kommt erst durch Angebotsannahme zu Stande!
Dokument öffnen Volltext
LG Freiburg:
Leistungsübernahme kann teuer werden!
Dokument öffnen Volltext
weitere Volltexturteile

Nachrichten zum Recht am Bau


Online seit 2016

Bautätigkeit Januar bis September 2016: Wohnungsbaugenehmigungen auf dem Höchststand seit 16 Jahren
Bild
© Increa - Fotolia
Bauindustrieverband warnt: Genehmigt ist noch nicht gebaut.

In Deutschland wird gebaut: Zumindest zeigen das die neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamtes, nach denen in den ersten neun Monaten dieses Jahres der Neu- und Umbau von 276.300 Wohnungen genehmigt wurde, fast ein Viertel mehr als im Vorjahreszeitraum. Das ist der höchste Wert seit 16 Jahren. Davon entfielen 232.500 Wohnungen auf den Neubau. Einen besonders starken Zuwachs im Vergleich zu 2015 gab es bei Neubauwohnungen in Mehrfamilienhäusern: Hier stieg die Zahl der Baugenehmigungen um 27,5 Prozent auf knapp 124.000.
Dokument öffnen mehr…