Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Auch GmbH der öffentlichen Hand muss Bauhandwerkersicherheit stellen! LG Frankfurt/Main, 07.03.2025 - 2-32 O 32/24 VolltextEntfernung von Videoüberwachungskameras? Wenn ja, von wem? AG Kassel, 28.03.2024 - 800 C 2582/23 VolltextSind Geldbeträge im Baubereich Brutto- oder Nettosummen? LG Düsseldorf, 31.05.2024 - 6 O 114/22 VolltextEignungsnachweis durch mehrere (Teil-)Referenzen? VK Berlin, 07.07.2025 - VK B 1-04/25 VolltextRussische Führungskräfte = russischer Einfluss? Generalanwalt beim EuGH, 26.06.2025 - Rs. C-313/24 VolltextBetrieb öffentlicher Apotheke ist soziale Dienstleistung! EuGH, 10.07.2025 - Rs. C-715/23 Volltext
Zeitschriftenschau: Schadensersatzanspruch nach § 6 Abs. 6 Satz 1 VOB/B erfordert keine Pflichtverletzung! IBR-BeitragAG Fürstenfeldbruck: Umzugsfähigkeit trotz Herzinsuffizienz? IMR 2025, 323OLG Düsseldorf: Vorläufiges Aus für den Bietungsfaktor! IBR 2025, 302OLG Düsseldorf: "Bedenken" des Auftraggebers sind keine Anordnung! IBR 2025, 392OLG Frankfurt/BGH: Abnahmeverweigerung unberechtigt: Eintritt der Abnahmewirkungen! IBR 2025, 401OLG Koblenz: Architekt verklagt Bauunternehmer: Bauherr hat Akteneinsichtsrecht! IBR 2025, 442
Neueste Beiträge:
BGH: Nutzungsentschädigung: Zur Höhe des bereicherungsrechtlichen Anspruchs IMR-BeitragAG Heilbronn: Versprochen ist versprochen IMR-BeitragAG Paderborn: Beschlussersetzung betreffend Zugang zu Energiezählern IMR-BeitragBGH: Nutzungsentschädigung: Anforderungen an ein Vorenthalten der Mietsache IMR-BeitragAG Charlottenburg: Abwasserleitungen sind Gemeinschaftseigentum! IMR-BeitragOLG München: Vertragliche Nebenpflichtverletzung und die Kündigung gem. § 543 Abs. 1 BGB IMR-BeitragAG Brandenburg: Grenzen für Erhöhungen der Betriebskostenvorauszahlungen im Gewerberaummietrecht IMR-Beitrag
BGH: Beschluss zur Abmahnung durch Verwalter ist wie ein Abmahnungsbeschluss anfechtbar VolltextAG Hannover: Keine Gesamtschuldnerhaftung der Teileigentümer/Wohnungseigentümer für anteilig umgelegte Kosten VolltextLG Frankfurt/Main: Dachziegel fällt auf Auto: Verwalter haftet! VolltextAG Kassel: Entfernung von Videoüberwachungskameras? Wenn ja, von wem? VolltextAG Dortmund: Ablehnung ist keine Genehmigung! VolltextBGH: Ende des Mietverhältnisses: Wann wird die Wohnung vorenthalten? VolltextBGH: Wer darf Mitglied des Verwaltungsbeirats sein? Volltext
Wer den Traum vom eigenen Neubau verwirklichen oder sein Gebäude vergrößern möchte, muss sich zuerst um eine Baugenehmigung bemühen. Doch dabei sind einige Formalien zu beachten und nicht in allen Fällen gibt das Bauamt grünes Licht für das geplante Vorhaben.
mehr…