ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo
Visitenkarte - Autor
![]() |
Dr. Till Kemper M.A.Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Fachanwalt für VergaberechtMediator |
Profil
Geboren 1983 studierte Dr. Till Kemper M.A. Rechtswissenschaften, Ur- und Frühgeschichte/Mittelalterarchäologie, Geschichte und Philosophie in Kiel, Tübingen und Madrid. 2010 bis 2015 promovierte er über den rechtlichen Schutz historischer Kulturlandschaften an der Universität Tübingen, Lehrstuhl für öffentliches Wirtschaft- und Infrastrukturrecht (Prof. Ronellenfitsch). Nach dem Rechtsreferendariat in München/Augsburg und Tätigkeit in Berlin ist er seit 2013 als Rechtsanwalt, Mediator und Stiftungsberater in der überregionalen Kanzlei Möller Theobald Jung Zenger in Gießen/Frankfurt am Main mit dem Schwerpunkt Bauvertragsrecht, Städtebau-, Vergabe- und Kulturgüterschutzrecht tätig. Er ist u.a. Mitglied des Arbeitskreises Recht der Deutschen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte und des Deutschen Nationalkomitees von ICOMOS. Als Mediator für die Mediationsstellen für Wirtschaftssachen der IHK-Lahn-Dill sowie für Bausachen der IK Wiesbaden tätig. Er ist ständiger Mitarbeiter der IBR und IMR sowie Mitautor des „Handbuch Denkmalschutz und Denkmalpflege“ (Martin/Krautzberger, 4. Auflage) und zahlreicher anderer Fachbeiträge.Kontakt
| Anschrift: | c/o HFK Rechtsanwälte LLP Stephanstr. 3 60313 Frankfurt a.M. |
| Telefon: | 069/97 58 22-12 |
| Telefax: | 069/97 58 22-225 |
| E-Mail: | kemper@hfk.de |
| URL: |
www.hfk.de |
Beiträge des Autors (hier: 26 bis 50 von 147):
IBR 2020, 1054 |
BVerwG - Geringfügiges Lärmschutzinteresse ist nicht abwägungsrelevant! |
IBR 2020, 1045 |
VGH Hessen - Denkmaleigentümer kann nicht jegliche Nachbarbebauung abwehren! |
IBR 2020, 1029 |
VG Koblenz - Verhältnis Bauvorbescheid/Baugenehmigung ist auf Immissionsschutzrecht übertragbar! |
IMR 2020, 1028 |
OLG Koblenz - Denkmaleigenschaft ist Sachmangel bei gekaufter Immobilie! |
IBR 2020, 1022 |
OVG Rheinland-Pfalz - Ohne denkmalschutzrechtliche Genehmigung keine Baugenehmigung! |
IBR 2020, 1011 |
OVG Niedersachsen - Schotterflächen als Stellplatzanlagen sind genehmigungsbedürftig! |
IBR 2020, 1007 |
LG Frankfurt/Main - Wertersatz bei Beschädigung des Werks durch Mängelbeseitigungsarbeiten? |
VPR 2020, 1003 |
VK Rheinland - Auftraggeber muss nicht produktneutral ausschreiben! |
IBR 2020, 612 |
BVerwG - DIN-Norm nicht öffentlich zugänglich: Gemeinde muss Einsichtnahme ermöglichen! |
IBR 2020, 429 |
OVG Nordrhein-Westfalen - Baurecht vor Erschließungsbeitragsrecht! |
IBR 2020, 421 |
VK Thüringen - Wann kann eine Ausschreibung wegen unangemessen hoher Preise aufgehoben werden? |
IBR 2020, 370 |
OVG Schleswig-Holstein - Lärm von An- und Abfahrtsverkehr ist hinzunehmen! |
IBR 2020, 314 |
OVG Nordrhein-Westfalen - Sind Baulasten grundstücks- oder vorhabenbezogen? |
VPR 2020, 181 |
VG Göttingen - Beratungsleistung freihändig vergeben: Zuwendung muss zurückgezahlt werden! |
IBR 2020, 155 |
OVG Niedersachsen - Keine Umgehung des Immissionsschutzes durch "Ausgliederung" in das Baurecht! |
IBR 2020, 151 |
OLG Düsseldorf - Auftragsgegenstand (nur) funktional beschrieben: Leistungsziel muss klar bestimmt sein! |
VPR 2020, 142 |
VK Thüringen - Wann kann eine Ausschreibung wegen unangemessen hoher Preise aufgehoben werden? |
IBR 2020, 96 |
BVerwG - Gebietsübergreifende Gliederung wirksam? |
VPR 2020, 69 |
OLG Düsseldorf - Auftragsgegenstand (nur) funktional beschrieben: Leistungsziel muss klar bestimmt sein! |
IBR 2020, 47 |
VGH Baden-Württemberg - Auch in der Bauleitplanung sind Alternativen zu prüfen! |
IBR 2019, 1209 |
- Angebot von BIM-Services: Produkthaftpflichtversicherung ist nicht ausreichend! |
IBR 2019, 1159 |
OVG Niedersachsen - Baugrenze nachbarschützend? |
IBR 2019, 1155 |
VGH Bayern - Wann kann ein Bebauungsplan im vereinfachten Verfahren geändert werden? |
IBR 2019, 1153 |
BVerwG - Vertrauen in bestehenden Zustand = abwägungserheblicher Belang? |
IBR 2019, 1126 |
OVG Rheinland-Pfalz - Überplanung einer sog. "Außenbereichsinsel" im beschleunigten Verfahren? |
Seminare des Referenten:
| Termin | Ort | Thema | |
|---|---|---|---|
| 22.01.2026 | - Online-Seminar - | Bauvoranfrage, Baugenehmigung & Co. - Baurecht rechtssicher und effizient erlangen | |
| 05.03.2026 | - Online-Seminar - | Vergaberecht bei geförderten Projekten: Dos & Don'ts - Was Sie beachten müssen, wenn Sie als öffentlicher Auftraggeber Fördermittel erhalten | |




