ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

Jahresübersicht 2021 - Alle bisher veröffentlichten Beiträge
Aktuell gewähltes Sachgebiet:Gewerberaummiete
R |
![]() Mangelerforschung = Anerkenntnis des Mangels?BGH, Urteil vom 23.09.2020 - XII ZR 86/18 ![]() |
R |
![]() Werden Optionsrechte durch Abschluss einer Zusatzvereinbarung beeinträchtigt?OLG Bamberg, Beschluss vom 03.06.2020 - 8 U 356/19 ![]() |
R |
![]() Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben!OLG Dresden, Beschluss vom 30.09.2020 - 5 U 1572/20 ![]() |
R |
![]() Auch eine Flächenabweichung von mehr als 10% begründet nicht unbedingt einen Mangel!OLG Dresden, Urteil vom 21.10.2020 - 5 U 1257/20 ![]() |
R |
![]() Nicht jeder Verstoß gegen die Schriftform berechtigt zur Kündigung!OLG Hamburg, Urteil vom 04.11.2020 - 4 U 40/20 ![]() |
R |
![]() Trotz Corona: Volle Miete geschuldet!LG München II, Urteil vom 06.10.2020 - 13 O 2044/20 ![]() |
R |
![]() Mietvertragsanpassung wegen Corona?LG München I, Urteil vom 05.10.2020 - 34 O 6013/20 ![]() |
R |
![]() Mietzahlung in Corona-Zeiten: Welche Miete schuldet der Gewerberaummieter?LG Mönchengladbach, Urteil vom 02.11.2020 - 12 O 154/20 ![]() |
R |
![]() Vertragsanpassung wegen Umsatzeinbußen aufgrund der Corona-Pandemie?AG Düsseldorf, Urteil vom 10.11.2020 - 45 C 245/20 ![]() |
R |
![]() Gewerberaummietrecht: Folgen des Lockdowns![]() |
R |
![]() Gilt Optierung zur Umsatzsteuer auch für die Nebenkosten?BGH, Urteil vom 30.09.2020 - XII ZR 6/20 ![]() |
R |
![]() Wie ist der Mietgegenstand bei Untervermietung bestimmbar?BGH, Urteil vom 04.11.2020 - XII ZR 4/20 ![]() |
R |
![]() Auch unter 10% Flächenabweichung kann Mietmangel vorliegen!BGH, Urteil vom 25.11.2020 - XII ZR 40/19 ![]() |
R |
![]() Grenzen der formularmäßigen Übertragung von Instandhaltungspflichten auf den MieterOLG Frankfurt, Urteil vom 06.11.2020 - 2 U 47/20 ![]() |
R |
![]() Corona-bedingte Geschäftsschließung: Kein Mangel der MietsacheLG Stuttgart, Urteil vom 19.11.2020 - 11 O 215/20 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Café wegen Corona zwangsweise geschlossen: Schuldet Mieter trotzdem Miete?LG Wiesbaden, Urteil vom 05.11.2020 - 9 O 852/20 ![]() |
R |
![]() Trotz Corona muss der Mieter zahlen!LG München II, Urteil vom 22.09.2020 - 13 O 1657/20 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Muss der Gewerberaummieter während der Corona-Pandemie Miete zahlen?AG Köln, Urteil vom 04.11.2020 - 206 C 76/20 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Wann ist eine Kündigung zugegangen?OLG Rostock, Beschluss vom 24.08.2020 - 3 U 18/19 ![]() |
R |
![]() Neuer Art. 240 § 7 EGBGB: Geltung auch für Altfälle?LG München I, Urteil vom 25.01.2021 - 31 O 7743/20 ![]() |
R |
![]() Staatliche Corona-Auflagen für Gewerbemieter berechtigen zu einer Minderung der MieteLG Kempten, Urteil vom 07.12.2020 - 23 O 753/20 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Corona-bedingte Schließung ist Mangel!AG Pinneberg, Urteil vom 17.11.2020 - 81 C 18/20 ![]() |
R |
![]() Wann wurde eine außerordentliche Kündigung rechtzeitig erklärt?OLG Nürnberg, Beschluss vom 11.11.2020 - 3 U 3284/20 ![]() |
R |
![]() Unerlaubte "Nachvermietung" ist Kündigungsgrund!OLG Brandenburg, Urteil vom 06.10.2020 - 3 U 191/19 ![]() |
R |
![]() Willentliche Besitzaufgabe des Pächters trotz Aufforderung durch Polizeibeamte?OLG Frankfurt, Urteil vom 16.10.2020 - 2 W 50/20 ![]() |
R |
![]() Corona-bedingte Schließung ist kein Mangel!AG Bielefeld, Urteil vom 20.10.2020 - 404 C 56/20 ![]() |
R |
![]() Abänderung des Mietvertrags - und täglich grüßt die Schriftformfalle!OLG Brandenburg, Urteil vom 27.10.2020 - 3 U 67/20 ![]() |
R |
![]() Lockdown: Gewinne des Mieters in der entsprechenden Filiale sind zu berücksichtigenLG München I, Urteil vom 12.02.2021 - 31 O 11516/20 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Corona-Pandemie: Kurzarbeitergeld ist bei Vertragsanpassung zu berücksichtigenLG München I, Urteil vom 12.02.2021 - 31 O 11516/20 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Corona-bedingte Störung der Vertragsgrundlage ohne Schließungsanordnung?LG Mannheim, Urteil vom 23.07.2020 - 23 O 22/20 ![]() |