Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Aktuelles
Meistgelesen
Mangel muss bereits zum Zeitpunkt der Abnahme vorliegen!
OLG Oldenburg, 17.07.2023 - 12 U 214/19
Dokument öffnen Volltext
Bauzeitgutachten, die sich in unfassbare Abstraktionen verstricken
Dokument öffnen Blog-Eintrag
Was vereinbart ist, ist vereinbart!
OLG Hamm, 09.06.2022 - 24 U 38/21
Dokument öffnen Volltext
Wie wird ein Abrechnungsverhältnis begründet?
OLG Stuttgart, 27.01.2023 - 13 U 214/21
Dokument öffnen Volltext
Kürzung der Zuwendung um 25 % auch bei "kleinem" Vergaberechtsverstoß!
VG Halle, 13.10.2023 - 3 A 256/21
Dokument öffnen Volltext
Auch eine Abnahme unter Mangelvorbehalt ist eine Abnahme!
OVG Schleswig-Holstein, 13.11.2023 - 2 LA 85/19
Dokument öffnen Volltext

Neueste Leseranmerkungen
Bauzeitgutachten, die sich in unfassbare Abstraktionen verstricken
Dokument öffnen Blog-Eintrag
KG:
Streitwert bei Ansprüchen auf Anpassung der Miete?
Dokument öffnen IMR-Beitrag
OLG Jena:
Mängel sind zu beseitigen, koste es, was es wolle!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Frankfurt:
Mitgenutzte Abstellflächen im Keller erhöhen Nutzungsentschädigung!
Dokument öffnen IMR-Beitrag
OLG Köln/BGH:
Keine Behinderung des Baubeginns durch mangelhafte Ausführungspläne!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Köln:
Beantwortung zu weit gehender Fragen in der Anhörung ist kein Befangenheitsgrund!
Dokument öffnen IBR 2023, 600
AG Ebersberg:
Keine Versammlungen unter 2G-Regeln!
Dokument öffnen IMR 2023, 515
Hinweis
Hier veröffentlichen wir nahezu täglich neue Beiträge. Eine Auswahl von ihnen wird allmonatlich in den Zeitschriften IBR, IMR und IVR veröffentlicht.

Aktuell sehen Sie links 15 Beiträge, die für den Bereich Architekten- und Ingenieurrecht besonders interessant sind. Alle 215 Beiträge, die sich insgesamt in in dieser Übersicht befinden, können Sie unter "Alle Sachgebiete" sehen.

Neue Beiträge zum Architekten- & Ingenieurrecht

15 Beiträge - (311 in Alle Sachgebiete)

Online seit 6. Dezember

 S 
Bautechnik

Putz-/Mauermörtelverarbeitung unter +5°C? - Zur Auswirkung von latenter Wärme


Sachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße 
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 5. Dezember

 R 
Architekten und Ingenieure

Entwurf einer unwirksamen Skontoklausel: Architekt haftet wegen unerlaubter Rechtsberatung!


BGH, Urteil vom 09.11.2023 - VII ZR 190/22
(Mathias Preussner)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 4. Dezember

 R 
Architekten und Ingenieure

Mehraufwand führt zu Wertsteigerung: Keine Haftung für Baukostenüberschreitung!


OLG Dresden, Urteil vom 27.10.2022 - 10 U 1092/20; BGH, Beschluss vom 27.09.2023 - VII ZR 219/22 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Philipp Scharfenberg)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 28. November

 R 
Architekten und Ingenieure

"Symptomtheorie" gilt auch im Architektenrecht!


OLG Stuttgart, Urteil vom 25.03.2022 - 12 U 169/21; BGH, Beschluss vom 21.06.2023 - VII ZR 67/22 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Georg Rehbein)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 27. November

 R 
Bausicherheiten

Bürgschaft + Sicherungsabtretung = unangemessene Benachteiligung?


OLG Frankfurt, Urteil vom 24.02.2023 - 21 U 95/21 (nicht rechtskräftig)
(Jürgen Ripke)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

 R 
Architekten und Ingenieure

Der Bauherr kann sich bei der Nachbesserung Zeit lassen!


OLG Stuttgart, Urteil vom 25.03.2022 - 12 U 169/21; BGH, Beschluss vom 21.06.2023 - VII ZR 67/22 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Georg Rehbein)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 24. November

 R 
Architekten und Ingenieure

Der Architekt schuldet kein mangelfreies Bauwerk, sondern eine mangelfreie Planung!


OLG Stuttgart, Urteil vom 25.03.2022 - 12 U 169/21; BGH, Beschluss vom 21.06.2023 - VII ZR 67/22 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Georg Rehbein)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 17. November

 R 
Architekten und Ingenieure

Keine Pflichtverletzung des rechnungsprüfenden Architekten bei komplexen Rechtsfragen!


OLG Köln, Urteil vom 16.04.2021 - 19 U 56/20; BGH, Beschluss vom 15.03.2023 - VII ZR 449/21 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Thomas Ryll)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 16. November

 R 
Architekten und Ingenieure

Fehler bei der Rechnungsprüfung: Architektenhaftung trotz Rückzahlungsanspruchs!


OLG Köln, Urteil vom 16.04.2021 - 19 U 56/20; BGH, Beschluss vom 15.03.2023 - VII ZR 449/21 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Thomas Ryll)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

 R 
Architekten und Ingenieure

Überzahlung des Bauunternehmers indiziert (noch) keine Pflichtverletzung des rechnungsprüfenden Architekten!


OLG Köln, Urteil vom 16.04.2021 - 19 U 56/20; BGH, Beschluss vom 15.03.2023 - VII ZR 449/21 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Thomas Ryll)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

 R 
Architekten und Ingenieure

Architekt muss Umsetzung seiner Planung überprüfen!


OLG Stuttgart, Urteil vom 29.09.2020 - 12 U 461/19; BGH, Beschluss vom 24.05.2023 - VII ZR 163/20 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Janis Heiliger)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 15. November

 R 
Architekten und Ingenieure

Ingenieur muss wirtschaftliche Belange des Bauherrn berücksichtigen!


OLG Stuttgart, Urteil vom 21.03.2023 - 12 U 312/20
(Walter Klein)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 14. November

 R 
Architekten und Ingenieure

Auftraggeber muss die Vereinbarung einer Baukostenobergrenze beweisen!


OLG Koblenz, Beschluss vom 25.08.2021 - 3 U 1804/20; BGH, Beschluss vom 02.08.2023 - VII ZR 848/21 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 13. November

 R 
Architekten und Ingenieure

Leistungskette reißt ab: Subplaner ist von der Haftung frei!


OLG Köln, Beschluss vom 02.12.2020 - 16 U 96/20; BGH, Beschluss vom 19.10.2022 - VII ZR 227/21 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 18. Oktober

 R 
Architekten und Ingenieure

Bauherr haftet auch für unaufgefordert überlassene Hinweise eines Sonderfachmanns!


OLG Stuttgart, Urteil vom 28.03.2023 - 10 U 29/22
(Georg Rehbein)
Dokument öffnen IBR-Beitrag