ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo
ibr-online in allen Sachgebieten
76 Beiträge
Die folgenden Beiträge aus den Zeitschriften IBR, IMR und IVR stehen exklusiv unseren Online-Abonnenten zur Verfügung.
Zitiervorschlag: IBR 2024, 1005 (nur online).
AGB
|
R |
AGB
Einbeziehung von AGB durch Schweigen auf ein kaufmännisches Bestätigungsschreiben?OLG Düsseldorf, Urteil vom 05.10.2022 - 18 U 10/21 IBR 2024, 1008
|
Allgemeines Zivilrecht
|
R |
Bürgschaft und sonstige Sicherheiten
Zahlstellenklausel in Anzahlungsbürgschaft wirksam!OLG Hamm, Urteil vom 28.09.2023 - 17 U 123/21 IBR 2024, 1019
|
|
R |
Allgemeines Zivilrecht
Gutgläubige Zahlung auf manipulierte Rechnung führt nicht zur ErfüllungLG Kiel, Urteil vom 29.12.2023 - 9 O 110/23 (nicht rechtskräftig) IBR 2024, 1025
|
|
R |
Allgemeines Zivilrecht
Telefonnummer fehlt: Widerrufsbelehrung beim Fernabsatzvertrag wirksam?LG Frankenthal, Urteil vom 13.12.2023 - 6 O 198/23 IBR 2024, 1042
|
|
R |
Allgemeines Zivilrecht
Ersatzfähigkeit von Kfz-Gutachterkosten: Relevanz verschwiegener Vorschäden?OLG Saarbrücken, Urteil vom 15.03.2024 - 3 U 7/24 IBR 2024, 1047
|
Architekten und Ingenieure
|
R |
Architekten und Ingenieure
Keine Drittschadensliquidation bei bewusster Schadensverlagerung!OLG Dresden, Urteil vom 24.10.2023 - 6 U 2544/22 IBR 2024, 1009
|
|
R |
Architekten und Ingenieure
Keine staatliche Anerkennung von Sachverständigen bei Beteiligung an BauunternehmenVG Aachen, Urteil vom 15.01.2024 - 9 K 498/23; VG Düsseldorf, Urteil vom 30.01.2024 - 20 K 8564/22 IBR 2024, 1021
|
|
K |
Architekten und Ingenieure
HOAI-Leistungsbilder als AGB: Folgen für die Auslegung der Leistungspflichten? IBR 2024, 1035
|
|
R |
Architekten und Ingenieure
Auch der rechtskundige Verbraucher ist zu belehren!LG Frankfurt/Main, Urteil vom 02.04.2024 - 2-31 O 78/23 (nicht rechtskräftig) IBR 2024, 1050
|
|
R |
Architekten und Ingenieure
Architektenvertrag = Fernabsatzvertrag?LG Frankfurt/Main, Urteil vom 02.04.2024 - 2-31 O 78/23 (nicht rechtskräftig) IBR 2024, 1051
|
|
R |
Architekten und Ingenieure
Keine nachträgliche Vermessungsgenehmigung!OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 10.09.2024 - 21 A 828/23 IBR 2024, 1060
|
|
K |
Architekten und Ingenieure
Vergaberechtstransformation für Planer! IBR 2024, 1072
|
Bausicherheiten
|
R |
Bausicherheiten
Zweifel bei Auslegung der Bürgschaftserklärung gehen zu Lasten des Gläubigers!LG Wiesbaden, Urteil vom 11.07.2024 - 7 O 226/23 IBR 2024, 1059
|
Bauträger
|
R |
Bauträger
Beschaffenheitsvereinbarung von 98% der Wohnfläche ist Maßstab einer MinderungOLG Karlsruhe, Urteile vom 05.12.2023 - 19 U 123/22 IBR 2024, 1016
|
|
R |
Bauträger
Herausgabe der Immobilie im einstweiligen Verfügungsverfahren!LG Frankenthal, Urteil vom 27.10.2023 - 8 O 209/23 (nicht rechtskräftig) IBR 2024, 1024
|
|
R |
Bauträger
Extensive Dachbegrünungen zählen anteilig zur WohnflächeOLG Karlsruhe, Urteile vom 05.12.2023 - 19 U 150/22 IBR 2024, 1029
|
Bauvertrag
|
R |
Bauvertrag
Bauunternehmer über Einzelgewerke oder Generalunternehmer?OLG Nürnberg, Beschluss vom 08.02.2022 - 13 U 1669/21; BGH, Beschluss vom 30.11.2022 - VII ZR 55/22 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) IBR 2024, 1007
|
|
R |
Bauvertrag
Sind Geldbeträge im Baubereich Brutto- oder Nettosummen?LG Düsseldorf, Urteil vom 31.05.2024 - 6 O 114/22 IBR 2024, 1033
|
|
R |
Bauvertrag
Dachgeschoss-Pool ohne Schallschutz: Haftung ausgeschlossen?LG Aachen, Urteil vom 10.10.2023 - 7 O 147/22 (nicht rechtskräftig) IBR 2024, 1048
|
|
R |
Bauvertrag
Mit "i. A." unterzeichnete Kündigung ist wirksam!LG Heilbronn, Urteil vom 21.03.2024 - 3 O 155/21 (nicht rechtskräftig) IBR 2024, 1049
|
|
K |
Bauvertrag
Neues zum Asbest in der GefStoffV - neue Pflichten am Bau und beim Kauf! IBR 2024, 1063
|
|
R |
Bauvertrag
Auftraggeber haftet nicht für Mängel des Vorunternehmers!OLG Hamm, Urteil vom 10.07.2024 - 12 U 80/22 IBR 2024, 1067
|
|
R |
Bauvertrag
Wer einen Design-Spachtelboden will, muss die Fugenplanung des Vorgewerks überprüfen!LG Stuttgart, Urteil vom 25.09.2024 - 18 O 119/23 IBR 2024, 1071
|
Handels- und Gesellschaftsrecht
|
R |
Handels- und Gesellschaftsrecht
Ausscheiden des vorletzten Gesellschafters beendet GbR endgültig!OLG Dresden, Urteil vom 24.10.2023 - 6 U 2544/22 IBR 2024, 1026
|
Kaufrecht
|
R |
Kaufrecht
Verkäufer muss gerügte Mängel untersuchen dürfen/können!OLG Brandenburg, Urteil vom 09.06.2022 - 10 U 189/21 IBR 2024, 1028
|
Nachbarrecht
|
R |
Nachbarrecht
Anspruch auf Erweiterung eines Notweges?LG Flensburg, Urteil vom 08.03.2024 - 3 O 60/23 IBR 2024, 1017
|
Öffentliches Baurecht
|
R |
Öffentliches Baurecht
Rechtsschutz gegen die Ausübung des Vorkaufsrechts durch die GemeindeOVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 15.01.2024 - 2 E 738/23 IBR 2024, 1012
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Normenkontrollantrag eines Umweltverbands gegen Regionalplan unzulässig!OVG Niedersachsen, Beschluss vom 30.01.2024 - 12 KN 61/21 IBR 2024, 1013
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Gehört eine am Ortsrand liegende Freifläche zum Siedlungsbereich?BVerwG, Urteil vom 25.04.2023 - 4 CN 5.21 IBR 2024, 1014
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Auch Nebenerwerbsbetriebe sind landwirtschaftliche Betriebe!BVerwG, Urteil vom 20.06.2023 - 4 CN 7.21 IBR 2024, 1018
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Bei der Festsetzung der Zahl der Wohnungen kann nach Gebäudetypen unterschieden werden!OVG Niedersachsen, Urteil vom 12.02.2024 - 1 KN 191/21 IBR 2024, 1023
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Erleichtertes Vorgehen nach § 13a BauGB nur bei bereits gegebenem Siedlungsbereich!OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 02.02.2023 - 1 C 11275/21 IBR 2024, 1027
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Luxuriöses Wohnhaus dient keinem landwirtschaftlichem Betrieb!VG Freiburg, Beschluss vom 12.12.2023 - 2 K 3207/23 IBR 2024, 1040
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
"Regionaler Grünzug" bedarf Konkretisierung!BVerwG, Urteil vom 09.11.2023 - 4 CN 2.22 IBR 2024, 1041
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Baugenehmigung erlischt trotz bestehender immissionsschutzrechtlicher Genehmigung!VGH Hessen, Beschluss vom 30.06.2023 - 9 B 2279/21 IBR 2024, 1043
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Wie viel Löschwasser braucht eine Windkraftanlage?OVG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 25.04.2024 - 7 A 5.24 IBR 2024, 1044
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Verschattung einer Photovoltaikanlage verletzt nicht das Gebot der Rücksichtnahme!VG Freiburg, Urteil vom 27.02.2024 - 10 K 1813/22 IBR 2024, 1055
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
B-Plan im beschleunigten Verfahren: Welche räumlichen Schwellenwerte gelten?OVG Niedersachsen, Urteil vom 07.08.2024 - 1 KN 161/21 IBR 2024, 1056
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Flächennutzungsplan mit standortbezogener Aussage schließt privilegiertes Vorhaben aus!VGH Bayern, Urteil vom 05.07.2024 - 9 B 23.679 IBR 2024, 1057
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Minischweine gehören nicht ins Wohngebiet!VG Neustadt, Urteil vom 11.09.2024 - 5 K 427/24 IBR 2024, 1061
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Baueinstellungsverfügungen sind sofort vollziehbar!OVG Thüringen, Beschluss vom 23.07.2024 - 1 EO 236/24 IBR 2024, 1073
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Sind Stellplätze für ein Fremdgrundstück rechtlich ungesichert, kann dies dessen Nutzung gefährden!VGH Bayern, Beschluss vom 30.07.2024 - 2 ZB 23.139 IBR 2024, 1074
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Festsetzung im B-Plan kann auch nur in einem Teilgebiet funktionslos sein!BVerwG, Beschluss vom 24.04.2024 - 4 C 2.23 IBR 2024, 1075
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Beseitigungsverfügung bedarf keiner Fristsetzung!OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 26.06.2024 - 8 A 10427/23 IBR 2024, 1077
|
Prozessuales
|
R |
Prozessuales
Ob und welche Anweisungen einem Sachverständigen erteilt werden, ist Sache des Gerichts!OLG Rostock, Beschluss vom 09.12.2022 - 4 W 19/22 IBR 2024, 1000
|
|
R |
Prozessuales
Zwischenfeststellungsklage: Keine Vorgreiflichkeit der Kündigung für MängelansprücheOLG München, Beschluss vom 18.02.2022 - 27 U 3592/21 Bau; BGH, Beschluss vom 24.08.2022 - VII ZR 58/22 (Nichtzulassungsbeschwerde verworfen) IBR 2024, 1001
|
|
R |
Prozessuales
Gutachten aus erster Instanz: Wie geht die abweichende Bewertung durch das Berufungsgericht?BGH, Urteil vom 19.10.2022 - XII ZR 97/21 IBR 2024, 1002
|
|
R |
Prozessuales
eEB erbringt Zugangsbeweis und zeigt zudem, was übermittelt wurde!BVerwG, Beschluss vom 19.09.2022 - 9 B 2.22 IBR 2024, 1003
|
|
R |
Prozessuales
Keine schuldhafte Versäumung i.S.v. § 514 Abs. 2 Satz 1 ZPO: Wann ist dies der Fall?BGH, Beschluss vom 23.06.2022 - VII ZB 58/21 IBR 2024, 1004
|
|
R |
Prozessuales
Befangenheit bei Entscheidung über ähnlichen Sachverhalt?BGH, Beschluss vom 02.12.2021 - III ZR 303/20 IBR 2024, 1005
|
|
R |
Prozessuales
Kein Rechtsschutzbedürfnis (mehr) nach bestandskräftigem FolgebeschlussLG Karlsruhe, Urteil vom 30.06.2020 - 11 S 56/18 IBR 2024, 1006
|
|
R |
Prozessuales
Antrag auf "sachverständiges Zeugnis" ist Antrag auf mündliche Anhörung!BGH, Beschluss vom 28.09.2023 - V ZR 3/23 IBR 2024, 1010
|
|
R |
Prozessuales
Parteivortrag widersprüchlich: Klage unschlüssig?LAG Mecklenburg-Vorpommern, Urteil vom 17.11.2023 - 5 Sa 141/22 IBR 2024, 1020
|
|
R |
Prozessuales
Gegenstandswert ist nach billigem Ermessen zu bestimmen!BGH, Beschluss vom 28.02.2024 - IX ZB 60/21 IBR 2024, 1030
|
|
R |
Prozessuales
Keine Kostenentscheidung im sBV bei vorheriger Erhebung der Hauptsacheklage!OLG Hamm, Beschluss vom 18.04.2024 - 24 W 5/24 IBR 2024, 1036
|
|
R |
Prozessuales
Streit um Zustellungsdatum: Vorlage des beA-Nachrichtenjournals angeordnet!OLG München, Beschluss vom 26.04.2024 - 23 U 8369/21 IBR 2024, 1037
|
|
R |
Prozessuales
Feststellungsklage bei Zahlungserwartung zulässig?BGH, Urteil vom 22.05.2024 - IV ZR 124/23 IBR 2024, 1038
|
|
R |
Prozessuales
Alle Rechtsfragen mit der Hauptklage geklärt: Zwischenfeststellungsklage unzulässig!OLG München, Urteil vom 24.05.2022 - 9 U 5858/21 Bau; BGH, Beschluss vom 06.12.2023 - VII ZR 122/22 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) IBR 2024, 1039
|
|
R |
Prozessuales
Geschäftsgeheimnisschutz auch im selbständigen Beweisverfahren!BGH, Beschluss vom 09.11.2023 - I ZB 32/23 IBR 2024, 1045
|
|
R |
Prozessuales
Bruchteilseigentümer gründen GbR: Prozessuale Besonderheiten bei Klage gegen Architekten?OLG Schleswig, Urteil vom 28.08.2024 - 12 U 15/24 IBR 2024, 1052
|
|
R |
Prozessuales
Keine Beschwerde gegen deklaratorischen Beschluss zur Beendigung des Beweisverfahrens!OLG München, Beschluss vom 21.05.2024 - 9 W 705/24 Bau IBR 2024, 1053
|
|
R |
Prozessuales
Umfasst die Kostenentscheidung des Hauptverfahrens die Kosten des sBV?BGH, Beschluss vom 06.06.2024 - V ZB 67/23 IBR 2024, 1054
|
|
R |
Prozessuales
Kein Rechtsschutzbedürfnis bei insolventem Antragsgegner!LG Karlsruhe, Beschluss vom 16.05.2024 - 6 OH 15/16 IBR 2024, 1058
|
|
R |
Prozessuales
Einsicht für klagenden Bauunternehmer in die Akten eines (Parallel-)Verfahrens?LG Hamburg, Beschluss vom 06.09.2024 - 305 O 132/23 IBR 2024, 1066
|
|
R |
Prozessuales
Selbständiges Beweisverfahren ad infinitum?LG Hagen, Beschluss vom 12.09.2024 - 6 OH 3/17 IBR 2024, 1069
|
|
R |
Prozessuales
Obacht bei der Flucht in die Widerklage!LG Frankfurt/Main, Urteil vom 08.01.2024 - 2-31 O 6/23 IBR 2024, 1070
|
|
R |
Prozessuales
Beschwerdeantrag i.S.v. § 117 Abs. 1 Satz 1 FamFG: Was ist zu tun?BGH, Beschluss vom 14.08.2024 - XII ZB 386/23 IBR 2024, 1076
|
|
R |
Prozessuales
Sachverständigenablehnung eilt!OLG Stuttgart, Beschluss vom 08.07.2024 - 3 W 24/24 IBR 2024, 1078
|
|
R |
Prozessuales
Streitwert bei gerichtlicher Durchsetzung einer Bauhandwerkersicherheit?KG, Beschluss vom 14.08.2023 - 21 W 12/23 IBR 2024, 1079
|
Sachverständige
|
R |
Sachverständige
Expertenbefragung durch Privatgutachter/durch gerichtliche Sachverständige: Sinnhaftigkeit?OLG Köln, Beschluss vom 13.12.2023 - 11 W 23/23 IBR 2024, 1011
|
|
R |
Sachverständige
Sachverständiger muss auf Überschreitung des Auslagenvorschusses hinweisen!OLG München, Beschluss vom 22.01.2024 - 11 W 1399/23 IBR 2024, 1032
|
|
R |
Sachverständige
Rechnung des Kfz-Gutachters bezahlt: Erstattungsfähiger Schaden?OLG Saarbrücken, Urteil vom 15.03.2024 - 3 U 7/24 IBR 2024, 1046
|
Vergabe
|
R |
Vergabe
Angebot mit Vorbehalt hat keine Chance auf den Zuschlag!VK Mecklenburg-Vorpommern, Beschluss vom 20.03.2023 - 1 VK 3/22 (gegenstandslos) IBR 2024, 1031
|
Versicherungen
|
R |
Versicherungen
Versicherungsverlust bei grob fahrlässiger Obliegenheitsverletzung ist AGB-rechtswidrig!LG Köln, Urteil vom 16.05.2024 - 24 O 211/23 IBR 2024, 1062
|
|
R |
Versicherungen
Wann hemmt eine Feststellungsklage des Versicherers die Verjährung?OLG Koblenz, Beschluss vom 09.02.2022 - 2 U 619/21 IBR 2024, 1068
|
Werkvertragsrecht
|
R |
Werkvertragsrecht
Mehrere Reparaturwege möglich: Unternehmer trifft Hinweispflicht!LG Gießen, Urteil vom 01.03.2023 - 1 S 148/21 IBR 2024, 1022
|












