ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen
ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo
Vergaberecht
Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Leseranmerkungen
Zeige Dokumente 101 bis 150 von insgesamt 412 - (3428 in Alle Sachgebiete)
Online seit 2018
|
|
Vergaberechtswidrig? Leseranmerkung von Hermann Summa zu
|
|
|
Korrekter Stichtag 19.10.2018 Leseranmerkung von Bernhard Fett zu
|
|
|
Naja Leseranmerkung von Hermann Summa zu
|
|
|
Wie es weiterging Leseranmerkung von Hermann Summa zu
|
|
|
Zur EInordnung der Entscheidung Leseranmerkung von Dt. Tobias Hänsel zu
|
|
|
VOF statt VOL Leseranmerkung von Patricia Schäfer zu
|
|
|
VOF statt VOL/A Leseranmerkung von Patricia Schäfer zu
|
|
|
Positionsbezogene Nachlässe Leseranmerkung von Urban zu
|
|
|
(Keine) Fristverlängerung bei Änderungen auch im Teilnahmewettbewerb Leseranmerkung von Patricia Schäfer zu
|
|
|
OLG Düsseldorf Stellungnahme des Autors (Dr. Alexander Csaki) zu
|
|
|
OLG Düsseldorf Leseranmerkung von Patricia Schäfer zu
|
|
|
Keine Fehlinterpretation! Stellungnahme des Autors (Karl Karbe) zu
|
|
|
Fehlinterpretation? Leseranmerkung von Hermann Summa zu
|
|
|
Nach neuer Rechtslage zunächst Tatsachenfeststellung erforderlich! Leseranmerkung von Kerstin Irl zu
|
|
|
Rügeloser Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit Leseranmerkung von Gretel Schulte zu
|
|
|
Präqualifikation Leseranmerkung von Hermann Summa zu
|
|
|
Lösung? Leseranmerkung von Michael Wiesner zu
|
|
|
Antragsbefugnis (-), aber materiell-rechtlich dennoch rechtswidrig Leseranmerkung von Michael Wiesner zu
|
|
|
Aufhebung der Entscheidung durch das OLG Koblenz Leseranmerkung von Patricia Schäfer zu
|
|
|
Ingenieurvergabe Leseranmerkung von RA Thomas Stritter zu
|
|
|
Keine Losaufteilung bei (vermeintlicher) Unwirtschaftlichkeit Leseranmerkung von Dr. Matthias Krist zu
|
|
|
Vorabinformationspflicht unterhalb der Schwellenwerte Leseranmerkung von Dr. Matthias Krist zu
|
|
|
Ausschluss Stellungnahme des Autors (Frederic Delcuvé) zu
|
|
|
Ausschluss Leseranmerkung von Hermann Summa zu
|
Online seit 2017
|
|
Hamburg Leseranmerkung von Hermann Summa zu
|
|
|
Angebot war vollständig Leseranmerkung von Christian Meier zu
|
|
|
Das Angebot hätte als unvollständig ausgeschlossen werden müssen Leseranmerkung von Oliver Weihrauch zu
|
|
|
Nicht jedes Los ist ein Teillos Leseranmerkung von Urban zu
|
|
|
Elektronische Signatur erforderlich? Leseranmerkung von Sammler von SammlerUsinger zu
|
|
|
Nachforderung Leseranmerkung von Hermann Summa zu
|
|
|
Fristverlängerung Stellungnahme des Autors (Tews) zu
|
|
|
Nach Sachverhalt Störung bei der Bg Leseranmerkung von Urban zu
|
|
|
Gleichwertigkeitsanforderungen, nicht Mindestanforderungen Leseranmerkung von Urban zu
|
|
|
Ende der Nachforderung von Eignungsnachweisen? Leseranmerkung von Rechtsanwalt Dr. Wolfram Krohn, Dentons Europe LLP, Berlin zu
|
|
|
Methodik bei der Preiswertung Leseranmerkung von Dr. Tobias Hänsel zu
|
|
|
Finale Fassung UVgO Leseranmerkung von Monika Prell zu
|
|
|
Auslegung Leseranmerkung von Hermann Summa zu
|
|
|
Änderungen Leseranmerkung von Hermann Summa zu
|
Online seit 2016
|
|
Entscheidung der VK Nordbayern Leseranmerkung von Matthias Steck zu
|
|
|
Kein generelles Verbot verpflichtender Ortsbesichtigungen! Leseranmerkung von Markus Lindner zu
|
|
|
Klare Ansage im geltenden Recht! Stellungnahme des Autors (Dr. Günther Schalk) zu
|
|
|
Unvollständige Angaben Leseranmerkung von Unbekannter Absender zu
|
|
|
Bedenklich Leseranmerkung von Urban zu
|
|
|
Vorteil eines Verzichts auf Abfrage von Typen und Fabrikaten Leseranmerkung von Urban zu
|
|
|
Referenzen Leseranmerkung von Hermann Summa zu
|
|
|
Transparenz Leseranmerkung von Hermann Summa zu
|
|
|
Kein Regel-Ausnahmeverhältnis Leseranmerkung von Oliver Weihrauch zu
|
|
|
Verekürzter Sachverhalt Leseranmerkung von Dr. Matthias Krist zu
|
|
|
Korrektur offensichtlicher Angebotsfehler nach Submission Leseranmerkung von Dr. Christof Schwabe zu
|
|
|
Pressemitteilung des BMWi zur Vergaberechtseform Leseranmerkung von Dr. Ulrich Dieckert zu
|



