ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

ibr-online: Online-Beiträge zum Sachverständigenrecht
31 Beiträge - (526 in Alle Sachgebiete)
Die folgenden Beiträge aus den Zeitschriften IBR, IMR und IVR stehen exklusiv unseren Online-Abonnenten zur Verfügung.
Zitiervorschlag: IBR 2007, 1005 (nur online).
Sachverständigenrecht
Amtshaftung
R |
![]() Haftung des TÜV?OLG Karlsruhe, Urteil vom 19.10.2006 - 12 U 154/06 ![]() |
Architekten und Ingenieure
R |
![]() Wann und in welchem Umfang sind Kosten des Privatgutachters erstattungsfähig?OLG Düsseldorf, Urteil vom 28.12.2006 - 21 U 41/06 ![]() |
Bauträger
R |
![]() Mindestanforderungen oder erhöhter Schallschutz?OLG Hamm, Urteil vom 13.02.2007 - 21 U 69/06 ![]() |
Sachverständige
R |
![]() Sachverständiger muss alle Quellen seiner Feststellungen im Gutachten offenlegen!LG Nürnberg-Fürth, Beschluss vom 05.09.2006 - 6 OH 8403/02 ![]() |
R |
![]() Regelmäßige Geschäftsbeziehung zu einem Rechtsanwalt: Sachverständiger befangen?OLG München, Beschluss vom 23.01.2006 - 1 W 2990/05 ![]() |
R |
![]() Nicht jeder berufliche Kontakt führt zur Ablehnung wegen Befangenheit!OLG München, Beschluss vom 27.10.2006 - 1 W 2277/06 ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren: Muss der Sachverständige Baugenehmigungsunterlagen beiziehen?LG Nürnberg-Fürth, Beschluss vom 08.06.2006 - 7 OH 5425/04 ![]() |
R |
![]() Befangenheit des gerichtlichen SachverständigenOLG Celle, Beschluss vom 22.01.2007 - 13 W 101/06 ![]() |
R |
![]() Wann entfällt der Vergütungsanspruch des Sachverständigen?OLG Schleswig, Beschluss vom 06.10.2006 - 15 WF 244/06 ![]() |
R |
![]() Bausachverständiger: Gerichtsgutachten "unbrauchbar" trotz Verwertung?OLG Jena, Beschluss vom 07.11.2006 - 4 W 365/06 ![]() |
R |
![]() Sachverständigenentschädigung: Dissens über die anzuwendende KostenordnungOLG Oldenburg, Beschluss vom 06.12.2006 - 15 W 36/06 ![]() |
R |
![]() Privater Sachverständiger: Keine Vergütung ohne Gutachtenvertrag!AG Diez, Urteil vom 27.12.2006 - 8 C 296/06 ![]() |
R |
![]() Privater Sachverständiger: "Differenzvergütungsklausel"AG Wuppertal, Urteil vom 03.08.2006 - 97 C 138/06 ![]() |
R |
![]() Keine Befangenheit, wenn Sohn das Gutachten seines Vaters erläutert!OLG Düsseldorf, Beschluss vom 04.04.2007 - 5 W 1/07 ![]() |
R |
![]() Kein Honorar für die Erläuterung der Rechnung des gerichtlich bestellten SachverständigenOLG Koblenz, Beschluss vom 29.11.2006 - 14 W 692/06 ![]() |
R |
![]() Rechtsfragen an Sachverständige: Niederschlagung der anfallenden Vergütung!OLG Düsseldorf, Beschluss vom 06.06.2006 - 23 W 26/06 ![]() |
R |
![]() Befangenheit eines Sachverständigen wegen geschäftlicher Beziehungen seines Mitarbeiters zu einer ParteiOLG Celle, Beschluss vom 08.03.2007 - 6 W 1/07 ![]() |
R |
![]() Honorierung von GerichtssachverständigenOLG Celle, Beschluss vom 26.10.2007 - 2 W 102/07 ![]() |
R |
![]() Befangenheit des Sachverständigen bei einseitigem, nicht erläutertem Beweisergebnis?LG Gera, Beschluss vom 12.09.2007 - 5 T 341/07 ![]() |
R |
![]() Kürzung der Vergütung bei Überschreitung des Kostenrahmens?OLG Stuttgart, Beschluss vom 12.11.2007 - 8 W 452/07 ![]() |
Verfahrensrecht
R |
![]() Beweisverfahren: Ergänzungsfragen nach Entscheidung über Befangenheitsantrag zulässig!OLG Hamm, Beschluss vom 05.02.2007 - 6 W 5/07 ![]() |
R |
![]() Gericht darf Gutachten nicht blind übernehmen!OLG Frankfurt, Urteil vom 07.03.2006 - 9 U 30/04 ![]() |
R |
![]() Ablehnung des Befangenheitsantrags kann auch noch im Urteil erfolgenOLG Naumburg, Urteil vom 07.08.2007 - 9 U 53/07 ![]() |
R |
![]() Erstattung der Kosten eines Privatgutachtens nach ProzessvergleichOLG München, Beschluss vom 13.12.2006 - 11 W 2936/06 ![]() |
Versicherungen
R |
![]() Nicht verhandelbare AGB: Auf effektiven Grundrechtsschutz achten!BVerfG, Beschluss vom 23.10.2006 - 1 BvR 2027/02 ![]() |
R |
![]() Versicherungsschutz bei konkurrierender öffentlich-rechtlicher und privatrechtlicher HaftungBGH, Urteil vom 20.12.2006 - IV ZR 325/05 ![]() |
R |
![]() Bauherrenklausel in der Rechtsschutzversicherung: Welche Reichweite?LG Düsseldorf, Urteil vom 14.03.2007 - 23 S 491/02 ![]() |
R |
![]() Berufsunfähigkeit und Möglichkeit des VergleichsberufsBGH, Urteil vom 07.02.2007 - IV ZR 232/03 ![]() |
R |
![]() Hausratversicherung: Welche Wohnung ist bei einem Wohnungswechsel versichert?OLG Düsseldorf, Urteil vom 25.04.2006 - 4 U 106/05 ![]() |
R |
![]() Regressverzicht des Gebäudeversicherers des VermietersBGH, Urteil vom 20.12.2006 - VIII ZR 67/06 ![]() |
R |
![]() Strenge Anforderungen an Kontrolle einer WohnungsbeheizungLG Bonn, Urteil vom 21.11.2006 - 10 O 203/06 ![]() |