ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

ibr-online: Online-Beiträge zum Sachverständigenrecht
45 Beiträge - (564 in Alle Sachgebiete)
Die folgenden Beiträge aus den Zeitschriften IBR, IMR und IVR stehen exklusiv unseren Online-Abonnenten zur Verfügung.
Zitiervorschlag: IBR 2006, 1005 (nur online).
Sachverständigenrecht
Architekten und Ingenieure
R |
![]() Architektenhaftpflichtversicherung: Keine Baugenehmigung - kein VersicherungsschutzOLG Köln, Urteil vom 23.08.2005 - 9 U 204/04 ![]() |
R |
![]() Ingenieurtechnische Kontrolle als "Besondere Leistung": Dienst- oder Werkvertrag?LG Itzehoe, Urteil vom 21.10.2005 - 3 O 365/01 (nicht rechtskräftig) ![]() |
Bauvertrag
Z |
![]() Welche Temperaturgrenzwerte müssen bei der Errichtung von Arbeitsstätten erreicht werden?Besprochener Beitrag: "Die 26 Grad-Rechtsprechung im Lichte der Energieeinsparverordnung" von RA Christian Schliemann ![]() |
R |
![]() Bitumendickbeschichtung undicht: Mangelbeseitigungsfrist entbehrlich?OLG Celle, Urteil vom 16.12.2004 - 13 U 19/04; BGH, Beschluss vom 22.09.2005 - VII ZR 19/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() AGB: Ersetzung unwirksamer Klauseln möglich?BGH, Urteil vom 12.10.2005 - IV ZR 162/03 ![]() |
R |
![]() Mängelfeststellung: Privatgutachterkosten als Schadensersatz?OLG München, Urteil vom 22.12.2005 - 9 U 4071/05 ![]() |
R |
![]() Mangelhafte Verlegung von Wasserleitungen: SchlaggeräuscheLG Aachen, Urteil vom 30.03.2006 - 6 S 215/05 ![]() |
R |
![]() Bitumenschweißbahn oder PE-Folie unter der Wärmedämmplatte?OLG Jena, Urteil vom 30.03.2005 - 7 U 32/01 ![]() |
R |
![]() Vorhandensein von Lignin und Verfärbungen aus Gipskartonplatten: Kein Mangel!LG Hamburg, Urteil vom 24.02.2006 - 321 O 361/03 ![]() |
Sachverständige
R |
![]() Gerichtsgutachter: Kein Geld für negative Kompetenzvorprüfung?OLG Braunschweig, Beschluss vom 25.08.2005 - 2 W 90/05 ![]() |
R |
![]() Haftung des Sachverständigen wegen fahrlässigen Falscheids bzw. Meineids?OLG Hamm, Urteil vom 24.06.2005 - 9 U 37/05 ![]() |
R |
![]() Handaktenexemplar des gerichtlichen Sachverständigen: Vergütung bleibt streitig!OLG München, Beschluss vom 28.11.2005 - 2 Ws 1194/05 ![]() |
R |
![]() Trotz unzulässiger Delegation: Sachverständiger nicht befangen!OLG Jena, Beschluss vom 14.12.2005 - 4 W 399/05 ![]() |
K |
![]() Bewertungen von Baumängeln mit Hilfe architektursemiotischer AnalysenKurzbeitrag von Norbert Reimann, Architekt, Berlin ![]() |
R |
![]() Gerichtssachverständiger: Wird sein eigenes Gutachtenexemplar bezahlt?OLG Hamburg, Beschluss vom 27.02.2006 - 8 W 26/06 ![]() |
R |
![]() Entschädigungslose Entziehung des GutachtenauftragsOLG Hamburg, Beschluss vom 13.02.2006 - 8 W 21/06 ![]() |
R |
![]() Bemessung der Vergütung des SachverständigenBGH, Urteil vom 04.04.2006 - X ZR 122/05 ![]() |
R |
![]() JVEG: Außergerichtlicher Stundensatz ist bei nicht gelistetem Sachgebiet maßgebend!OLG Celle, Beschluss vom 05.04.2006 - 1 Ws 177/06 ![]() |
R |
![]() Vereidigter Gutachter für Grundstücksbewertung legt mangelhaftes Gutachten vor: Widerruf der öffentlichen Bestellung?OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 26.05.2006 - 4 B 310/06 ![]() |
R |
![]() Sachverständigenentschädigung: Honorarstufe 6 (75 Euro) bei Berechnung von Kosten für Mängelbeseitigung und MinderungLG Hildesheim, Beschluss vom 10.01.2006 - 3 O 479/04 ![]() |
R |
![]() Privatgutachten von Mitarbeitern vorbereitet: Bestenfalls zweiter Klasse!LG Koblenz, Urteil vom 30.05.2006 - 4 HK O 8/05 ![]() |
R |
![]() Verkehrswertsachverständiger: Muss er nach Baumängeln suchen?OLG Naumburg, Urteil vom 03.08.2005 - 11 U 100/04 ![]() |
R |
![]() Gerichtsgutachter: Befangenheit wegen Bistrobesuch mit Teilnehmern der Ortsbesichtigung?OLG Koblenz, Beschluss vom 17.03.2006 - 4 W 128/06 ![]() |
R |
![]() Gerichtsgutachter: Befangenheit bei Objektbesichtigung ohne die Parteien?OLG Düsseldorf, Beschluss vom 20.03.2006 - 5 U 151/04 ![]() |
R |
![]() Gerichtsgutachter: Befangenheit bei Mitteilung zufälliger Feststellungen?OLG Naumburg, Beschluss vom 21.12.2005 - 10 W 71/05 ![]() |
R |
![]() Ablichtung des Sachverständigengutachtens: Ersatzfähige Aufwendung?OLG Hamburg, Beschluss vom 24.02.2006 - 8 W 24/06 ![]() |
R |
![]() Objektbesichtigung: Nicht immer müssen beide Parteien unterrichtet werdenOLG Stuttgart, Beschluss vom 19.12.2005 - 3 U 28/05 ![]() |
R |
![]() Entschädigung: Insolvenz-Sachverständiger kann der Honorargruppe 10 zugeordnet werdenOLG Düsseldorf, Beschluss vom 13.09.2006 - 4 Ws 448/06 ![]() |
R |
![]() Vergütung des SachverständigenBGH, Urteil vom 10.10.2006 - X ZR 42/06 ![]() |
R |
![]() Verjährung eines EntschädigungsanspruchesBGH, Beschluss vom 01.08.2006 - X ZR 109/01 ![]() |
R |
![]() Öffentliche Hand auch von besonderer Entschädigung des Sachverständigen befreit!LG Berlin, Beschluss vom 19.06.2006 - 23 OH 8/03 ![]() |
R |
![]() Befangenheit des gerichtlichen Sachverständigen - mehrere grobe Fehler im Gutachten reichen!OLG Nürnberg, Beschluss vom 12.06.2006 - 5 W 980/06 ![]() |
Verfahrensrecht
R |
![]() Ablehnung eines Sachverständigen wegen BefangenheitKG, Beschluss vom 14.10.2005 - 21 W 8/05 ![]() |
R |
![]() Frist für Einwendungen gegen Gutachten muss Hinweis auf Rechtsfolgen enthalten!BGH, Urteil vom 25.10.2005 - V ZR 241/04 ![]() |
R |
![]() Kosten für Privatgutachten erstattungsfähig?LG Schweinfurt, Beschluss vom 07.02.2006 - 14 O 380/01 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Höhe der Erstattungsfähigkeit von innerprozessualen PrivatgutachterkostenOLG Jena, Beschluss vom 27.01.2006 - 9 W 45/06; LG Erfurt, Beschluss vom 03.11.2005 - 9 O 3017/99 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Zustellung der Streitverkündung an den Sachverständigen - Beschwerde dagegen unzulässig?OLG Celle, Beschluss vom 24.08.2005 - 7 W 86/05 ![]() |
R |
![]() Befangenheit des gerichtlichen Sachverständigen?OLG Celle, Beschluss vom 15.08.2006 - 6 W 95/06 ![]() |
Versicherungen
R |
![]() Verlust des Versicherungsschutzes bei grober Fahrlässigkeit?OLG Dresden, Urteil vom 28.04.2004 - 6 U 2142/03 ![]() |
R |
![]() Kann der Fristablauf nach § 12 Abs. 3 VVG erstmals in der Berufungsinstanz geltend gemacht werden?BGH, Urteil vom 19.10.2005 - IV ZR 89/05 ![]() |
R |
![]() Vorschuss ist kein Anerkenntnis!OLG Jena, Urteil vom 30.03.2005 - 7 U 32/01 ![]() |
R |
![]() Kautionsversicherungsvertrag erlischt mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens!BGH, Urteil vom 06.07.2006 - IX ZR 121/05 ![]() |
R |
![]() Wann ist eine Verspätung der Schadensanzeige an den Versicherer verschuldet?LG Saarbrücken, Urteil vom 18.05.2006 - 12 O 438/05 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Gebäudeversicherung: Einstandspflicht des Versicherers bei FahrlässigkeitOLG Frankfurt, Urteil vom 18.05.2006 - 3 U 104/05 ![]() |
R |
![]() Gebäudeversicherung: Regressverzicht des Gebäudeversicherers auch bei haftpflichtversichertem Mieter!BGH, Urteil vom 13.09.2006 - IV ZR 116/05 ![]() |