Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IBR 2008, 40

IBR 3/2013 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Bauvertrag Vergabe


Bauvertrag

Vergütung und Zahlung

135
Nochmals: Das Vergabeverfahrensrisiko liegt beim Auftraggeber!
BGH, Beschluss vom 10.01.2013 - VII ZR 37/11
(Ralf Leinemann)
Dokument öffnen Beitrag


Vergabe

Grundlagen

163
Vergabefreie öffentlich-öffentliche Partnerschaft weiter vereinfacht?
EuGH, Urteil vom 19.12.2012 - Rs. C-159/11
(Christof Schwabe)
Dokument öffnen Beitrag

164
Gekündigter Bieter nicht generell ungeeignet!
EuGH, Urteil vom 13.12.2012 - Rs. C-465/11
(Helmut Wirner)
Dokument öffnen Beitrag

165
Schlechte Erfahrungen bei vorherigem Projekt: Bieter kann ausgeschlossen werden!
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 25.07.2012 - Verg 27/12
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag

166
Vergabeverfahren unterhalb der Schwellenwerte: Rechtsschutz anerkannt!
OLG Schleswig, Beschluss vom 08.01.2013 - 1 W 51/12
(Matthias Krist)
Dokument öffnen Beitrag

167
Forderung nach Funktionstest: Unzulässig, wenn nur ein Bieter die Anforderung erfüllen kann!
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 09.07.2012 - Verg 18/12
(Björn Heinrich)
Dokument öffnen Beitrag


VOB/A

168
Keine Aufhebung bei (vermeintlich) notwendiger Änderung optionaler Leistungen!
OLG München, Beschluss vom 06.12.2012 - Verg 25/12
(David Portner)
Dokument öffnen Beitrag

169
Dokumentationsmängel können nachträglich nur in begrenztem Umfang geheilt werden!
OLG Naumburg, Beschluss vom 20.09.2012 - 2 Verg 4/12
(Jakob Steiff)
Dokument öffnen Beitrag


VOL/A

170
Zu welchem Zeitpunkt muss ein Bieter über eine notwendige Maschine verfügen?
OLG München, Beschluss vom 17.01.2013 - Verg 30/12
(Oliver Homann)
Dokument öffnen Beitrag

171
Erschöpfende Leistungsbeschreibung auch im Verhandlungsverfahren erforderlich!
VK Nordbayern, Beschluss vom 20.11.2012 - 21.VK-3194-26/12
(Christa Asam)
Dokument öffnen Beitrag

172
Wesentliche Vertragsänderungen durch Ergänzungsvereinbarung: Neue Vergabe!
VK Bund, Beschluss vom 12.11.2012 - VK 1-109/12
(Julia Zerwell)
Dokument öffnen Beitrag


VOF

173
Wie ist der Auftragswert von Planungsaufträgen (hier: Umbauzuschlag) zu schätzen?
VK Nordbayern, Beschluss vom 13.07.2012 - 21.VK-3194-11/12
(Rainer Fahrenbruch)
Dokument öffnen Beitrag