Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IBR 2008, 40

IBR 9/2005 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Bauvertrag Vergabe


Bauvertrag

Bausoll und Vergütung

462
 R 
Vergabeverfahrensrisiko beim Auftraggeber!
OLG Jena, Urteil vom 22.03.2005 - 8 U 318/04
(Arndt Maas)
Dokument öffnen Beitrag

463
 R 
Erläuterungen des Bieters zur Preisgestaltung wirken sich auf Preisfortschreibung aus!
OLG Dresden, Urteil vom 21.07.2004 - 12 U 306/03; BGH, Beschluss vom 23.06.2005 - VII ZR 215/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Michael Stemmer)
Dokument öffnen Beitrag

464
 R 
Abbrucharbeiten: Auftraggeber trägt Kontaminationsrisiko!
LG Stralsund, Urteil vom 12.04.2005 - 3 O 73/03; OLG Rostock, Gerichtlicher Hinweis vom 28.06.2005 - 5 U 23/05 (Berufung zurückgenommen)
(Thomas Hildebrandt)
Dokument öffnen Beitrag


Vergabe

Allgemein

504
 R 
Bauarbeiten am Schienennetz: Sektorenaufträge?
EuGH, Urteil vom 16.06.2005 - Rs. C-462/03; EuGH, Urteil vom 16.06.2005 - Rs. C-463/03
(Helmut Wirner)
Dokument öffnen Beitrag

505
 R 
Unterliegt Abschluss von Kommunalversicherungen dem Vergaberecht?
OLG Köln, Urteil vom 15.07.2005 - 6 U 17/05 (nicht rechtskräftig)
(Thomas Ax; Carsten Schmidt)
Dokument öffnen Beitrag

506
 R 
Vergaben unterhalb der Schwellenwerte: Rechtsschutz vor den ordentlichen Gerichten?
LG Mannheim, Urteil vom 01.04.2005 - 7 O 404/04
(Tobias Wellensiek)
Dokument öffnen Beitrag


VOB/A

507
 R 
Zwingender Ausschluss bei Nichtabgabe der Formblätter EFB-Preis!
BGH, Urteil vom 07.06.2005 - X ZR 19/02
(Katharina Wolff)
Dokument öffnen Beitrag

508
 R 
Öffentlicher Auftraggeber darf Vergabeentscheidung nicht delegieren!
OLG München, Beschluss vom 15.07.2005 - Verg 14/05
(Alexander Frankenstein)
Dokument öffnen Beitrag

509
 R 
Angebotswertung: Auch ein offensichtlich falscher Einheitspreis darf nicht korrigiert werden!
LG Köln, Urteil vom 23.02.2005 - 28 O (Kart) 561/04
(Christa Asam)
Dokument öffnen Beitrag

510
 R 
Trotz fehlender Preisangaben kein Angebotsausschluss!
OLG München, Beschluss vom 05.07.2005 - Verg 9/05
(Horst Franke)
Dokument öffnen Beitrag


VOL/A

511
 R 
Scheinaufhebungen sind auch im Verhandlungsverfahren unzulässig!
OLG München, Beschluss vom 12.07.2005 - Verg 8/05
(Alexander Frankenstein)
Dokument öffnen Beitrag


Nachprüfungsverfahren

513
 R 
Vertretung des Beigeladenen vor Vergabekammer: Welche Rechtsanwaltsgebühren?
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 24.05.2005 - Verg 98/04
(Eva-Martina Meyer-Postelt)
Dokument öffnen Beitrag


514
 Z 
Auftraggebereigenschaft gemischt-wirtschaftlicher Unternehmen bei PPP-Infrastrukturprojekten
Besprochener Beitrag: "Der Public Private Partnership-Infrastrukturträger als öffentlicher Auftraggeber" von Prof. Dr. Christian Koenig, Kristin Hentschel
(Kai-Uwe Schneevogl)
Dokument öffnen Beitrag

515
 Z 
Ist ein unvollständiges Angebot im Vergabeverfahren zwingend auszuschließen?
Besprochener Beitrag: "Der Ausschluss eines unvollständigen Angebots im Vergabeverfahren" von Ass. Clemens Maier
(Walter Müller-Stoy)
Dokument öffnen Beitrag