Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IBR 2008, 40

IBR 7/2014 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Vergabe


Vergabe

Grundlagen

424
Wettbewerbsbeschränkende Absprachen sind auch ohne Teilnahmewettbewerb strafbar!
BGH, Beschluss vom 17.10.2013 - 3 StR 167/13
(Gregor Küpper)
Dokument öffnen Beitrag

425
Bieter alleine nicht leistungsfähig: Bildung einer BIEGE zulässig!
OLG Schleswig, Beschluss vom 15.04.2014 - 1 Verg 4/13
(Marc Gabriel; Maximilian Voll)
Dokument öffnen Beitrag

426
Erkannte Fehler in den Vergabeunterlagen: Auftraggeber muss alle Bieter informieren!
OLG Koblenz, Beschluss vom 30.04.2014 - 1 Verg 2/14
(Beatrice Fabry)
Dokument öffnen Beitrag

427
Nicht alle (vermeintlichen) Unklarheiten gehen zu Lasten des Auftraggebers!
VK Bund, Beschluss vom 17.04.2014 - VK 2-27/14
(Jonas Kollewe)
Dokument öffnen Beitrag

428
Einschränkungen im Angebotsbegleitschreiben führen zum Angebotsausschluss!
VK Sachsen, Beschluss vom 29.01.2014 - 1/SVK/041-13
(Oliver Weihrauch)
Dokument öffnen Beitrag


VOL/A

429
Nicht jede Leistung muss gesondert vergütet werden!
OLG Koblenz, Beschluss vom 04.02.2014 - 1 Verg 7/13
(Markus Figgen)
Dokument öffnen Beitrag

430
Unrealistisches Leistungspensum kann offenbares Missverhältnis zum Preis belegen!
VK Bund, Beschluss vom 18.11.2013 - VK 1-99/13
(Calle B. Plantiko; Jörg Stoye)
Dokument öffnen Beitrag


VOF

431
Projektsteuerungsleistungen können nach Kündigung freihändig vergeben werden!
OLG Naumburg, Beschluss vom 14.03.2014 - 2 Verg 1/14
(Klaus Eschenbruch)
Dokument öffnen Beitrag

432
Es ist bekanntzumachen, wenn ein Dr.-Ing. mehr Punkte als ein Dipl.-Ing. bekommt!
OLG Celle, Beschluss vom 07.11.2013 - 13 Verg 8/13
(Wolfgang Trautner)
Dokument öffnen Beitrag

433
Eignungsprüfung allein anhand der in der Bekanntmachung benannten Kriterien!
VK Bund, Beschluss vom 15.11.2013 - VK 1-97/13
(Tobias Hänsel)
Dokument öffnen Beitrag

434
Auftragswert ist nachvollziehbar zu schätzen und im Vergabevermerk zu dokumentieren!
VK Mecklenburg-Vorpommern, Beschluss vom 21.11.2013 - 2 VK 14/13
(Sven Grosse)
Dokument öffnen Beitrag


SektVO

435
Referenz unvollständig: Keine Nachforderung möglich!
OLG Celle, Beschluss vom 24.04.2014 - 13 Verg 2/14
(Marcus Hödl)
Dokument öffnen Beitrag