Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IBR 2008, 40

IBR 7/2005 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Bauvertrag Vergabe


Bauvertrag

Bausoll und Vergütung

361
 R 
Öffentliche Bauvergabe: Bieter muss nachträglichen Preisnachlass gegen sich selbst gelten lassen!
OLG Braunschweig, Urteil vom 11.11.2004 - 8 U 189/99; BGH, Beschluss vom 28.04.2005 - VII ZR 287/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Gunther Knoche)
Dokument öffnen Beitrag


Vergabe

Allgemein

386
 R 
Vergaberechtsschutz auch unterhalb der Schwellenwerte!
OVG Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 25.05.2005 - 7 B 10356/05
(Hans-Joachim Prieß; Franz-Josef Hölzl)
Dokument öffnen Beitrag

387
 R 
Wann ist ein Verhandlungsverfahren ohne vorherige Bekanntmachung möglich?
EuGH, Urteil vom 02.06.2005 - Rs. C-394/02
(Helmut Wirner)
Dokument öffnen Beitrag

388
 R 
Aufhebung von Vergabeverfahren überprüfbar!
EuGH, Urteil vom 02.06.2005 - Rs. C-15/04
(Helmut Wirner)
Dokument öffnen Beitrag


VOB/A

389
 R 
Nichtoffenes Verfahren: Wann muss Anzahl der Teilnehmer festgelegt werden?
BayObLG, Beschluss vom 20.04.2005 - Verg 26/04
(Alexander Frankenstein)
Dokument öffnen Beitrag

390
 R 
Kein Angebotsausschluss bei unklaren Anforderungen an Nachweise!
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 07.04.2005 - Verg 12/05
(Ingo Wittchen)
Dokument öffnen Beitrag

391
 R 
Gleichbehandlungsgrundsatz in Verhandlungsverfahren
VK Bund, Beschluss vom 08.02.2005 - VK 1-02/05
(Anja Malotki)
Dokument öffnen Beitrag

392
 R 
Fehlende Erklärungen und zwingender Angebotsausschluss im VOB-Verfahren?
VK Lüneburg, Beschluss vom 03.05.2005 - VgK-14/2005
(Rudolf Weyand)
Dokument öffnen Beitrag

393
 R 
Der Bieter trägt die Beweislast für das Nichtvorliegen einer Mischkalkulation!
VK Thüringen, Beschluss vom 28.04.2005 - 360-4002.20-005/05-MGN
(Alexander Frankenstein)
Dokument öffnen Beitrag

394
 R 
Mischkalkulation: Keine automatische Unterstellung von unzulässiger "Auf- und Abpreisung" bei teilweise auffällig günstigen Positionen!
VK Bund, Beschluss vom 22.03.2005 - VK 3-13/05
(René Buscher)
Dokument öffnen Beitrag


VOL/A

395
 R 
Eignungsnachweis: Kann Bieter Unbedenklichkeitsbescheinigung nachreichen?
VK Bund, Beschluss vom 28.04.2005 - VK 1-35/05
(Ralph Busch)
Dokument öffnen Beitrag

396
 R 
Ausschluss eines ungewöhnlich niedrigen Angebots
VK Bund, Beschluss vom 20.04.2005 - VK 1-23/05
(Rudolf Weyand)
Dokument öffnen Beitrag

397
 R 
Ein Verhandlungsverfahren ist aufzuheben, wenn alle Teilnahmeanträge unvollständig sind!
VK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 11.04.2005 - VK 2-LVwA LSA 6/05
(Eva-Dorothee Ebert)
Dokument öffnen Beitrag

398
 R 
Chancengleichheit im Verhandlungsverfahren!
VK Sachsen, Beschluss vom 29.12.2004 - 1/SVK/123-04
(Walter Müller-Stoy)
Dokument öffnen Beitrag

399
 R 
Unzulässigkeit der Forderung nach Vorlage eines Meisterbriefs!
VK Bund, Beschluss vom 09.02.2005 - VK 2-03/05
(Susanne Mertens)
Dokument öffnen Beitrag


Nachprüfungsverfahren

400
 R 
Nachprüfungsantrag: Erfolg mit nachgeschobenen Gründen!
OLG Celle, Beschluss vom 12.05.2005 - 13 Verg 5/05
(Walter Müller-Stoy)
Dokument öffnen Beitrag