Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IBR 2008, 40

IBR 2/2013 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Vergabe


Vergabe

Grundlagen

92
"Rechtsverbindlich" unterschriebenes Angebot gefordert: Wer darf (muss) unterschreiben?
BGH, Urteil vom 20.11.2012 - X ZR 108/10
(Ralf Leinemann)
Dokument öffnen Beitrag

93
Budgetüberschreitung ist nicht stets ein Aufhebungsgrund!
BGH, Urteil vom 20.11.2012 - X ZR 108/10
(Ralf Leinemann)
Dokument öffnen Beitrag

94
Auslegung einer Rüge: Es ist zu berücksichtigen, ob der Bieter anwaltlich vertreten ist!
OLG München, Beschluss vom 06.12.2012 - Verg 29/12
(Oliver Homann)
Dokument öffnen Beitrag

95
Ausschluss wegen schwerer Verfehlung: Selbstreinigungsprozess erforderlich!
OLG München, Beschluss vom 22.11.2012 - Verg 22/12
(Wendelin Acker)
Dokument öffnen Beitrag

96
Rüge per E-Mail: Bieter muss Zugang beweisen!
VK Bund, Beschluss vom 05.11.2012 - VK 3-120/12
(Thomas Fuchs)
Dokument öffnen Beitrag

97
Vergabe einer Dienstleistungskonzession: Wie ist das Verfahren zu gestalten?
OVG Niedersachsen, Beschluss vom 12.11.2012 - 13 ME 231/12
(Johannes Mosters)
Dokument öffnen Beitrag


VOB/A

98
Bieter darf mehrere (unterschiedliche) Hauptangebote abgeben!
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 01.10.2012 - Verg 34/12
(Alexander Kus)
Dokument öffnen Beitrag

99
Schwellenwertunterschreitung eines Loses rechtfertigt keine Gesamtvergabe!
VK Schleswig-Holstein, Beschluss vom 19.10.2012 - VK-SH 28/12
(Martin Büdenbender)
Dokument öffnen Beitrag

100
Nebenangebote für Gesamtleistung zugelassen: Auch Nebenangebot für Teilleistungen möglich!
VK Lüneburg, Beschluss vom 02.08.2012 - VgK-24/2012
(Oliver Weihrauch)
Dokument öffnen Beitrag

101
Angebotenes Gerät weicht von LV-Vorgaben ab: Ausschluss zwingend!
VK Nordbayern, Beschluss vom 06.09.2012 - 21.VK-3194-15/12
(Christa Asam)
Dokument öffnen Beitrag


VOL/A

102
Informationsvorsprung des "alten" Vertragspartners unschädlich!
OLG Bremen, Beschluss vom 09.10.2012 - Verg 1/12
(Johannes Mosters)
Dokument öffnen Beitrag

103
Fehlerhaft geforderte Eignungsnachweise dürfen nicht berücksichtigt werden!
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 28.11.2012 - Verg 8/12
(Christine Radeloff)
Dokument öffnen Beitrag

104
Anforderungen an geforderte Nachweise nicht konkretisiert: Bieterausschluss unzulässig!
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 31.10.2012 - Verg 17/12
(Steffen Amelung)
Dokument öffnen Beitrag

105
Reinigungsleistungen können erfolgsorientiert kontrolliert werden!
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 07.11.2012 - Verg 24/12
(Alexander Böhme)
Dokument öffnen Beitrag


VOF

106
VOF: Unterkriterien und Gewichtungsregelungen sind festzulegen und bekanntzumachen!
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 31.10.2012 - Verg 1/12
(Oliver Weihrauch)
Dokument öffnen Beitrag

107
VOF: Aufgabenbeschreibung muss klar formuliert sein!
VK Hessen, Beschluss vom 12.10.2012 - 69d-VK-25/2012
(Antje Boldt)
Dokument öffnen Beitrag