Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IBR 2008, 40

IBR 11/2010 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Bauvertrag Vergabe


Bauvertrag

Vergütung

607
Unklarheit der Leistungsbeschreibung geht zu Lasten des Auftraggebers!
OLG Schleswig, Urteil vom 25.09.2009 - 1 U 42/08
(Ingo Wittchen)
Dokument öffnen Beitrag


Vergabe

641
Schadensersatz wegen Vergabeverstoßes: Kein Verschulden der Vergabestelle erforderlich!
EuGH, Urteil vom 30.09.2010 - Rs. C-314/09
(Bettina Meyer-Hofmann)
Dokument öffnen Beitrag

642
Zuschlag vor Ablauf der Wartefrist: Vertrag unwirksam!
OLG München, Beschluss vom 09.09.2010 - Verg 10/10
(Sabine Sowa)
Dokument öffnen Beitrag

643
Konzernangehörige Unternehmen sind Nachunternehmer!
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 23.06.2010 - Verg 18/10
(Kai-Uwe Schneevogl)
Dokument öffnen Beitrag

644
Unzuverlässigkeit des Auftragnehmers bei Streit über Vertragsauslegung?
OLG Brandenburg, Beschluss vom 14.09.2010 - Verg W 8/10
(Stefan Illies)
Dokument öffnen Beitrag

645
Nebenangebot über Bauzeitverkürzung: Bauzeitenplan erforderlich!
OLG München, Beschluss vom 10.12.2009 - Verg 16/09
(Sabine Sowa)
Dokument öffnen Beitrag

646
Erhöhte Dokumentationsanforderungen an Beschaffungsziel und Vergabevermerk!
OLG Karlsruhe, Beschluss vom 21.07.2010 - 15 Verg 6/10
(Falk-A. Kuntze)
Dokument öffnen Beitrag

647
Nur ein Teilnahmeantrag vollständig: Pflicht zur Aufhebung und Neuausschreibung?
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 09.06.2010 - Verg 14/10
(Henning Bode)
Dokument öffnen Beitrag

648
Erfolgreiche Selbstreinigung? Vergabestelle hat Ermessen!
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 09.06.2010 - Verg 14/10
(Jonas Kollewe)
Dokument öffnen Beitrag

649
Unterkostenangebot: Kein Ausschluss ohne ordnungsgemäße Aufklärung!
OLG Celle, Beschluss vom 30.09.2010 - 13 Verg 10/10
(Oliver Weihrauch)
Dokument öffnen Beitrag

650
Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags bei de-facto-Vergabe
OLG Brandenburg, Beschluss vom 14.09.2010 - Verg W 8/10
(Stefan Illies)
Dokument öffnen Beitrag

651
Vorabgestattung des Zuschlags bei mangelnder Erfolgsaussicht des Nachprüfungsantrags?
OLG München, Beschluss vom 09.09.2010 - Verg 16/10
(Hajo Willner)
Dokument öffnen Beitrag

652
Erledigung nach Aufhebung: Kostentragung durch Vergabestelle nach billigem Ermessen!
OLG Dresden, Beschluss vom 10.08.2010 - WVerg 8/10
(Tom-Christian Uhland)
Dokument öffnen Beitrag

653
Wie weit reicht die Anordnungsbefugnis der Vergabekammer?
OLG München, Beschluss vom 09.08.2010 - Verg 13/10
(Alexander Kus)
Dokument öffnen Beitrag

654
Vorabinformation muss den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses enthalten!
OLG Jena, Beschluss vom 09.09.2010 - 9 Verg 4/10
(Carsten Böke)
Dokument öffnen Beitrag