ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

Nachrichtensuche
Aktuelles
Meistgelesen
Neueste Leseranmerkungen
Abnahme des Gemeinschaftseigentums unwirksam: Verjährung der Mängelansprüche?
OLG Stuttgart, 13.05.2025 - 10 U 4/25
Volltext
Nicht jeder Planungsfehler begründet ein Mitverschulden des Auftraggebers!
OLG Bamberg, 23.05.2023 - 12 U 25/22
Volltext
Architekt muss nicht über die Fachkunde eines Fachplaners verfügen!
LG Koblenz, 11.07.2025 - 8 O 119/23
Volltext
Auftraggeber muss Rechtmäßigkeit eines Verwaltungsakts nicht prüfen!
VK Bund, 16.06.2025 - VK 2-39/25
Volltext
CE-Kennzeichen fehlt: Kaufsache mangelhaft?
OLG Frankfurt, 25.06.2025 - 9 U 52/23
Volltext
Kein Schlüsselfertigbau, kein Verbraucherbauvertrag!
LG Ulm, 11.07.2025 - 5 O 87/25
Volltext
OLG Stuttgart, 13.05.2025 - 10 U 4/25

Nicht jeder Planungsfehler begründet ein Mitverschulden des Auftraggebers!
OLG Bamberg, 23.05.2023 - 12 U 25/22

Architekt muss nicht über die Fachkunde eines Fachplaners verfügen!
LG Koblenz, 11.07.2025 - 8 O 119/23

Auftraggeber muss Rechtmäßigkeit eines Verwaltungsakts nicht prüfen!
VK Bund, 16.06.2025 - VK 2-39/25

CE-Kennzeichen fehlt: Kaufsache mangelhaft?
OLG Frankfurt, 25.06.2025 - 9 U 52/23

Kein Schlüsselfertigbau, kein Verbraucherbauvertrag!
LG Ulm, 11.07.2025 - 5 O 87/25

Neueste Leseranmerkungen
OLG Düsseldorf:
Vorläufiges Aus für den Bietungsfaktor!
IBR 2025, 302
OLG Düsseldorf:
"Bedenken" des Auftraggebers sind keine Anordnung!
IBR 2025, 392
OLG Frankfurt/BGH:
Abnahmeverweigerung unberechtigt: Eintritt der Abnahmewirkungen!
IBR 2025, 401
OLG Koblenz:
Architekt verklagt Bauunternehmer: Bauherr hat Akteneinsichtsrecht!
IBR 2025, 442
BGH:
Änderung der Nebenkostenvorauszahlungen unterliegt Schriftformerfordernis!
IMR 2025, 276
KG:
Streithelfer kann sich keine günstige Kostenentscheidung erschleichen!
IBR 2025, 444
Vorläufiges Aus für den Bietungsfaktor!

OLG Düsseldorf:
"Bedenken" des Auftraggebers sind keine Anordnung!

OLG Frankfurt/BGH:
Abnahmeverweigerung unberechtigt: Eintritt der Abnahmewirkungen!

OLG Koblenz:
Architekt verklagt Bauunternehmer: Bauherr hat Akteneinsichtsrecht!

BGH:
Änderung der Nebenkostenvorauszahlungen unterliegt Schriftformerfordernis!

KG:
Streithelfer kann sich keine günstige Kostenentscheidung erschleichen!

Neueste Beiträge:
VK Bund:
Preisaufklärung ist elektronisch durchzuführen!
VPR-Beitrag
EuGH:
Zuschlagsinformation erfordert keine Vergleichsanalyse!
VPR-Beitrag
VK Berlin:
BIEGE-Bildung ist nur nach Aufforderung zu rechtfertigen!
IBR 2025, 415
EuGH:
Auf Bauverträge findet Kaufrecht keine (analoge) Anwendung!
IBR 2025, 418
EuGH:
Leitenden Mitarbeiter eines Mitbewerbers eingestellt: Unzulässiger Wettbewerbsvorteil?
IBR 2025, 414
Preisaufklärung ist elektronisch durchzuführen!

EuGH:
Zuschlagsinformation erfordert keine Vergleichsanalyse!

VK Berlin:
BIEGE-Bildung ist nur nach Aufforderung zu rechtfertigen!

EuGH:
Auf Bauverträge findet Kaufrecht keine (analoge) Anwendung!

EuGH:
Leitenden Mitarbeiter eines Mitbewerbers eingestellt: Unzulässiger Wettbewerbsvorteil?

Neueste Volltexturteile:
VK Bund:
Auftraggeber muss Rechtmäßigkeit eines Verwaltungsakts nicht prüfen!
Volltext
OLG Düsseldorf:
Nachschieben von Gründen oder neue Wertungsentscheidung?
Volltext
EuGH:
Zuschlagsinformation erfordert keine Vergleichsanalyse!
Volltext
VK Bund:
10,9 Mio. Euro sind keine 10.900.000 Euro!
Volltext
VK Bund:
Preisaufklärung ist elektronisch durchzuführen!
Volltext
VK Niedersachsen:
Zuschlagskriterien dürfen angepasst, aber nicht geändert werden!
Volltext
VK Westfalen:
Bedarfspositionen sind nur ausnahmsweise zugelassen!
Volltext
Auftraggeber muss Rechtmäßigkeit eines Verwaltungsakts nicht prüfen!

OLG Düsseldorf:
Nachschieben von Gründen oder neue Wertungsentscheidung?

EuGH:
Zuschlagsinformation erfordert keine Vergleichsanalyse!

VK Bund:
10,9 Mio. Euro sind keine 10.900.000 Euro!

VK Bund:
Preisaufklärung ist elektronisch durchzuführen!

VK Niedersachsen:
Zuschlagskriterien dürfen angepasst, aber nicht geändert werden!

VK Westfalen:
Bedarfspositionen sind nur ausnahmsweise zugelassen!

Nachrichten zum Vergaberecht
Ihre Anfrage lieferte keinen Treffer - alle Nachrichten finden Sie hier