ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

Nachrichtensuche
Aktuelles
Meistgelesen
Neueste Leseranmerkungen
Wann sind Hersteller- und Produktvorgaben zulässig?
OLG Düsseldorf, 10.07.2024 - Verg 2/24
Volltext
Selbst gesetzte Frist kann nicht zu kurz sein!
OLG Düsseldorf, 24.10.2024 - 22 U 33/24
Volltext
E-Bike-Akku explodiert: Mieter haftet nach StVG!
LG Lübeck, 26.07.2024 - 5 O 26/23
Volltext
Bauwerksschäden nach Hangrutsch: Welcher Planer haftet in welcher Höhe?
OLG Naumburg, 10.03.2022 - 2 U 35/21
Volltext
Wann und wie ist ein Wissensvorsprung auszugleichen?
OLG Saarbrücken, 07.05.2025 - 1 Verg 1/25
Volltext
Notenvergabe muss plausibel sein!
BayObLG, 07.05.2025 - Verg 8/24
Volltext
OLG Düsseldorf, 10.07.2024 - Verg 2/24

Selbst gesetzte Frist kann nicht zu kurz sein!
OLG Düsseldorf, 24.10.2024 - 22 U 33/24

E-Bike-Akku explodiert: Mieter haftet nach StVG!
LG Lübeck, 26.07.2024 - 5 O 26/23

Bauwerksschäden nach Hangrutsch: Welcher Planer haftet in welcher Höhe?
OLG Naumburg, 10.03.2022 - 2 U 35/21

Wann und wie ist ein Wissensvorsprung auszugleichen?
OLG Saarbrücken, 07.05.2025 - 1 Verg 1/25

Notenvergabe muss plausibel sein!
BayObLG, 07.05.2025 - Verg 8/24

Neueste Leseranmerkungen
Zeitschriftenschau:
Zugangsnachweis bei E-Mails: Ein Silberstreif am Horizont?
IBR-Beitrag
BVerfG:
Übermäßiger "Vergleichsdruck" macht Richter befangen!
IBR-Beitrag
VK Thüringen:
Auftraggeber hebt fehlerhaftes Vergabeverfahren auf: Kostenentscheidung geht zu seinen Lasten!
IBR-Beitrag
LG Köln:
Versicherungsverlust bei grob fahrlässiger Obliegenheitsverletzung ist AGB-rechtswidrig!
IBR 2024, 1062 (nur online)
OLG Düsseldorf:
Mängel vs. Schlussrate: Bauträger zieht den Kürzeren!
IBR-Beitrag
Zeitschriftenschau:
Bauablaufstörung durch Vorunternehmerverzug: Die Drittschadensliquidation ist die Lösung!
IBR 2025, 219
Zugangsnachweis bei E-Mails: Ein Silberstreif am Horizont?

BVerfG:
Übermäßiger "Vergleichsdruck" macht Richter befangen!

VK Thüringen:
Auftraggeber hebt fehlerhaftes Vergabeverfahren auf: Kostenentscheidung geht zu seinen Lasten!

LG Köln:
Versicherungsverlust bei grob fahrlässiger Obliegenheitsverletzung ist AGB-rechtswidrig!

OLG Düsseldorf:
Mängel vs. Schlussrate: Bauträger zieht den Kürzeren!

Zeitschriftenschau:
Bauablaufstörung durch Vorunternehmerverzug: Die Drittschadensliquidation ist die Lösung!

Neueste Beiträge:
OLG Naumburg:
Kein zuschlagsfähiges Angebot: Verfahrensaufhebung rechtmäßig!
VPR-Beitrag
VK Saarland:
Wer nicht die ausgeschriebene Bauweise anbietet, wird ausgeschlossen!
VPR-Beitrag
VK Thüringen:
Unzumutbar kurze Ausführungsfrist ist vergaberechtswidrig!
VPR-Beitrag
VK Niedersachsen:
Wann ist ein Grundstücksverkauf mit Bauverpflichtung ein Bauauftrag?
VPR-Beitrag
BayObLG:
Mehrere "Teilreferenzen" vorgelegt: Eignung des Bieters nachgewiesen?
IBR-Beitrag
OLG Düsseldorf:
Zuschlagskriterien müssen Auftragsbezug haben!
VPR-Beitrag
Kein zuschlagsfähiges Angebot: Verfahrensaufhebung rechtmäßig!

VK Saarland:
Wer nicht die ausgeschriebene Bauweise anbietet, wird ausgeschlossen!

VK Thüringen:
Unzumutbar kurze Ausführungsfrist ist vergaberechtswidrig!

VK Niedersachsen:
Wann ist ein Grundstücksverkauf mit Bauverpflichtung ein Bauauftrag?

BayObLG:
Mehrere "Teilreferenzen" vorgelegt: Eignung des Bieters nachgewiesen?

OLG Düsseldorf:
Zuschlagskriterien müssen Auftragsbezug haben!

Neueste Volltexturteile:
VK Niedersachsen:
Abstrakte Wertungskriterien bedürfen vertiefter Dokumentation!
Volltext
BayObLG:
Notenvergabe muss plausibel sein!
Volltext
OLG Saarbrücken:
Wann und wie ist ein Wissensvorsprung auszugleichen?
Volltext
OLG Düsseldorf:
Wann sind Hersteller- und Produktvorgaben zulässig?
Volltext
OLG Düsseldorf:
Auftragsbezogene Sach- und Rechtsfragen: Behörde braucht keinen Anwalt!
Volltext
OLG Naumburg:
Kein zuschlagsfähiges Angebot: Verfahrensaufhebung rechtmäßig!
Volltext
VG Darmstadt:
Vergabe nach KonzVgV und VgV trotz Bereichsausnahme möglich!
Volltext
Abstrakte Wertungskriterien bedürfen vertiefter Dokumentation!

BayObLG:
Notenvergabe muss plausibel sein!

OLG Saarbrücken:
Wann und wie ist ein Wissensvorsprung auszugleichen?

OLG Düsseldorf:
Wann sind Hersteller- und Produktvorgaben zulässig?

OLG Düsseldorf:
Auftragsbezogene Sach- und Rechtsfragen: Behörde braucht keinen Anwalt!

OLG Naumburg:
Kein zuschlagsfähiges Angebot: Verfahrensaufhebung rechtmäßig!

VG Darmstadt:
Vergabe nach KonzVgV und VgV trotz Bereichsausnahme möglich!
