ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

Nachrichtensuche
Aktuelles
Meistgelesen
Neueste Leseranmerkungen
Speicherkapazität dauerhaft gedrosselt: Batteriespeicher mangelhaft!
OLG Hamm, 11.04.2025 - 2 U 5/25
Volltext
Was ist eine Hecke?
BGH, 28.03.2025 - V ZR 185/23
Volltext
Auch „Kaufpreiszahlungen" sind Baugeld!
OLG Köln, 12.06.2024 - 16 U 84/23
Volltext
Optischer Mangel = wesentlicher Mangel?
KG, 24.06.2025 - 21 U 156/24
Volltext
Abstrakte Brandgefahr ist kein Mangel!
LG Düsseldorf, 25.02.2025 - 7 O 56/24
Volltext
Vergütung soll in Raten bezahlt werden: Wann tritt Verjährung ein?
OLG Brandenburg, 24.04.2025 - 12 U 98/24
Volltext
OLG Hamm, 11.04.2025 - 2 U 5/25

Was ist eine Hecke?
BGH, 28.03.2025 - V ZR 185/23

Auch „Kaufpreiszahlungen" sind Baugeld!
OLG Köln, 12.06.2024 - 16 U 84/23

Optischer Mangel = wesentlicher Mangel?
KG, 24.06.2025 - 21 U 156/24

Abstrakte Brandgefahr ist kein Mangel!
LG Düsseldorf, 25.02.2025 - 7 O 56/24

Vergütung soll in Raten bezahlt werden: Wann tritt Verjährung ein?
OLG Brandenburg, 24.04.2025 - 12 U 98/24

Neueste Leseranmerkungen
OLG Düsseldorf:
"Bedenken" des Auftraggebers sind keine Anordnung!
IBR-Beitrag
OLG Frankfurt/BGH:
Abnahmeverweigerung unberechtigt: Eintritt der Abnahmewirkungen!
IBR-Beitrag
OLG Koblenz:
Architekt verklagt Bauunternehmer: Bauherr hat Akteneinsichtsrecht!
IBR-Beitrag
BGH:
Änderung der Nebenkostenvorauszahlungen unterliegt Schriftformerfordernis!
IMR 2025, 276
KG:
Streithelfer kann sich keine günstige Kostenentscheidung erschleichen!
IBR-Beitrag
OLG Frankfurt:
Vertragsschluss mit Verbraucher über Zoom: Architekt darf sein Honorar behalten!
IBR 2025, 356
LG München I:
Einbringung in eine GbR kann eine "Veräußerung" i.S.d. § 577a BGB sein!
IMR-Beitrag
"Bedenken" des Auftraggebers sind keine Anordnung!

OLG Frankfurt/BGH:
Abnahmeverweigerung unberechtigt: Eintritt der Abnahmewirkungen!

OLG Koblenz:
Architekt verklagt Bauunternehmer: Bauherr hat Akteneinsichtsrecht!

BGH:
Änderung der Nebenkostenvorauszahlungen unterliegt Schriftformerfordernis!

KG:
Streithelfer kann sich keine günstige Kostenentscheidung erschleichen!

OLG Frankfurt:
Vertragsschluss mit Verbraucher über Zoom: Architekt darf sein Honorar behalten!

LG München I:
Einbringung in eine GbR kann eine "Veräußerung" i.S.d. § 577a BGB sein!

Neueste Beiträge:
EuGH:
Auf Bauverträge findet Kaufrecht keine (analoge) Anwendung!
VPR-Beitrag
EuGH:
Leitenden Mitarbeiter des Mitbewerbers eingestellt: Unzulässiger Wettbewerbsvorteil?
VPR-Beitrag
VK Berlin:
"Muss"-Kriterien = Mindestanforderungen?
VPR-Beitrag
VK Berlin:
Vergaberechtliche und haushaltsrechtliche Wirtschaftlichkeit sind nicht dasselbe!
VPR-Beitrag
VK Berlin:
Festpreise sind vergaberechtlich zulässig!
VPR-Beitrag
VK Westfalen:
Eventualpositionen in Stufenverträgen als vergaberechtliche Ausnahme
VPR-Beitrag
VK Bund:
Unabhängige Aufsichtsratsmitglieder gefährden Inhouse-Privileg!
VPR-Beitrag
Auf Bauverträge findet Kaufrecht keine (analoge) Anwendung!

EuGH:
Leitenden Mitarbeiter des Mitbewerbers eingestellt: Unzulässiger Wettbewerbsvorteil?

VK Berlin:
"Muss"-Kriterien = Mindestanforderungen?

VK Berlin:
Vergaberechtliche und haushaltsrechtliche Wirtschaftlichkeit sind nicht dasselbe!

VK Berlin:
Festpreise sind vergaberechtlich zulässig!

VK Westfalen:
Eventualpositionen in Stufenverträgen als vergaberechtliche Ausnahme

VK Bund:
Unabhängige Aufsichtsratsmitglieder gefährden Inhouse-Privileg!

Neueste Volltexturteile:
VK Westfalen:
Bedarfspositionen sind nur ausnahmsweise zugelassen!
Volltext
VK Berlin:
BIEGE-Bildung ist nur nach Aufforderung zu rechtfertigen!
Volltext
VK Berlin:
Sind Festpreise vergaberechtswidrig?
Volltext
EuGH:
Auf Bauverträge findet Kaufrecht keine (analoge) Anwendung!
Volltext
VK Berlin:
„Muss"-Kriterien = Mindestanforderungen?
Volltext
VK Sachsen-Anhalt:
Was sind „abgeschlossene Geschäftsjahre"?
Volltext
VK Berlin:
Anforderungen an Ausschluss wegen versuchter unzulässiger Beeinflussung?
Volltext
Bedarfspositionen sind nur ausnahmsweise zugelassen!

VK Berlin:
BIEGE-Bildung ist nur nach Aufforderung zu rechtfertigen!

VK Berlin:
Sind Festpreise vergaberechtswidrig?

EuGH:
Auf Bauverträge findet Kaufrecht keine (analoge) Anwendung!

VK Berlin:
„Muss"-Kriterien = Mindestanforderungen?

VK Sachsen-Anhalt:
Was sind „abgeschlossene Geschäftsjahre"?

VK Berlin:
Anforderungen an Ausschluss wegen versuchter unzulässiger Beeinflussung?

Nachrichten zum Vergaberecht
Ihre Anfrage lieferte keinen Treffer - alle Nachrichten finden Sie hier