ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

Nachrichtensuche
Aktuelles
Meistgelesen
Neueste Leseranmerkungen
Auch GmbH der öffentlichen Hand muss Bauhandwerkersicherheit stellen!
LG Frankfurt/Main, 07.03.2025 - 2-32 O 32/24
Volltext
Entfernung von Videoüberwachungskameras? Wenn ja, von wem?
AG Kassel, 28.03.2024 - 800 C 2582/23
Volltext
Sind Geldbeträge im Baubereich Brutto- oder Nettosummen?
LG Düsseldorf, 31.05.2024 - 6 O 114/22
Volltext
Eignungsnachweis durch mehrere (Teil-)Referenzen?
VK Berlin, 07.07.2025 - VK B 1-04/25
Volltext
Drosselung der Batteriespeicherkapazität begründet keinen Mangel!
OLG Düsseldorf, 24.07.2025 - 10 U 265/24
Volltext
Russische Führungskräfte = russischer Einfluss?
Generalanwalt beim EuGH, 26.06.2025 - Rs. C-313/24
Volltext
LG Frankfurt/Main, 07.03.2025 - 2-32 O 32/24

Entfernung von Videoüberwachungskameras? Wenn ja, von wem?
AG Kassel, 28.03.2024 - 800 C 2582/23

Sind Geldbeträge im Baubereich Brutto- oder Nettosummen?
LG Düsseldorf, 31.05.2024 - 6 O 114/22

Eignungsnachweis durch mehrere (Teil-)Referenzen?
VK Berlin, 07.07.2025 - VK B 1-04/25

Drosselung der Batteriespeicherkapazität begründet keinen Mangel!
OLG Düsseldorf, 24.07.2025 - 10 U 265/24

Russische Führungskräfte = russischer Einfluss?
Generalanwalt beim EuGH, 26.06.2025 - Rs. C-313/24

Neueste Leseranmerkungen
Zeitschriftenschau:
Schadensersatzanspruch nach § 6 Abs. 6 Satz 1 VOB/B erfordert keine Pflichtverletzung!
IBR-Beitrag
AG Fürstenfeldbruck:
Umzugsfähigkeit trotz Herzinsuffizienz?
IMR 2025, 323
OLG Düsseldorf:
Vorläufiges Aus für den Bietungsfaktor!
IBR 2025, 302
OLG Düsseldorf:
"Bedenken" des Auftraggebers sind keine Anordnung!
IBR 2025, 392
OLG Frankfurt/BGH:
Abnahmeverweigerung unberechtigt: Eintritt der Abnahmewirkungen!
IBR 2025, 401
OLG Koblenz:
Architekt verklagt Bauunternehmer: Bauherr hat Akteneinsichtsrecht!
IBR 2025, 442
Schadensersatzanspruch nach § 6 Abs. 6 Satz 1 VOB/B erfordert keine Pflichtverletzung!

AG Fürstenfeldbruck:
Umzugsfähigkeit trotz Herzinsuffizienz?

OLG Düsseldorf:
Vorläufiges Aus für den Bietungsfaktor!

OLG Düsseldorf:
"Bedenken" des Auftraggebers sind keine Anordnung!

OLG Frankfurt/BGH:
Abnahmeverweigerung unberechtigt: Eintritt der Abnahmewirkungen!

OLG Koblenz:
Architekt verklagt Bauunternehmer: Bauherr hat Akteneinsichtsrecht!

Neueste Beiträge:
VK Niedersachsen:
Finale Angebote: Keine nachträgliche Änderung der Zuschlagskriterien
VPR-Beitrag
VK Bund:
öAG muss nicht alle Nachweise überprüfen!
VPR-Beitrag
VK Bund:
10,9 Mio. Euro = 10.900.000 Euro?
VPR-Beitrag
VK Bund:
Preisaufklärung ist elektronisch durchzuführen!
VPR-Beitrag
EuGH:
Zuschlagsinformation erfordert keine Vergleichsanalyse!
VPR-Beitrag
VK Berlin:
BIEGE-Bildung ist nur nach Aufforderung zu rechtfertigen!
IBR 2025, 415
Finale Angebote: Keine nachträgliche Änderung der Zuschlagskriterien

VK Bund:
öAG muss nicht alle Nachweise überprüfen!

VK Bund:
10,9 Mio. Euro = 10.900.000 Euro?

VK Bund:
Preisaufklärung ist elektronisch durchzuführen!

EuGH:
Zuschlagsinformation erfordert keine Vergleichsanalyse!

VK Berlin:
BIEGE-Bildung ist nur nach Aufforderung zu rechtfertigen!

Neueste Volltexturteile:
VK Bund:
Konzeptbewertung bedarf eingehender Dokumentation!
Volltext
VK Bund:
Auftraggeber muss Rechtmäßigkeit eines Verwaltungsakts nicht prüfen!
Volltext
OLG Düsseldorf:
Nachschieben von Gründen oder neue Wertungsentscheidung?
Volltext
EuGH:
Zuschlagsinformation erfordert keine Vergleichsanalyse!
Volltext
VK Bund:
10,9 Mio. Euro sind keine 10.900.000 Euro!
Volltext
VK Bund:
Preisaufklärung ist elektronisch durchzuführen!
Volltext
VK Bund:
Der Auftraggeber bestimmt die Zuschlagskriterien!
Volltext
Konzeptbewertung bedarf eingehender Dokumentation!

VK Bund:
Auftraggeber muss Rechtmäßigkeit eines Verwaltungsakts nicht prüfen!

OLG Düsseldorf:
Nachschieben von Gründen oder neue Wertungsentscheidung?

EuGH:
Zuschlagsinformation erfordert keine Vergleichsanalyse!

VK Bund:
10,9 Mio. Euro sind keine 10.900.000 Euro!

VK Bund:
Preisaufklärung ist elektronisch durchzuführen!

VK Bund:
Der Auftraggeber bestimmt die Zuschlagskriterien!

Nachrichten zum Vergaberecht
Ihre Anfrage lieferte keinen Treffer - alle Nachrichten finden Sie hier