ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

ibr-online: Online-Beiträge zum Bauträgerrecht
232 Beiträge - (526 in Alle Sachgebiete)
Die folgenden Beiträge aus den Zeitschriften IBR, IMR und IVR stehen exklusiv unseren Online-Abonnenten zur Verfügung.
Zitiervorschlag: IBR 2007, 1005 (nur online).
Bauträgerrecht
Amtshaftung
R |
![]() Kein Hinweis auf weitere Genehmigungsverfahren: Haftung?OLG Düsseldorf, Urteil vom 07.03.2007 - 18 U 148/06 ![]() |
R |
![]() Keine Beschränkung der Amtshaftung durch gemeindliche Satzung!BGH, Urteil vom 21.06.2007 - III ZR 177/06 ![]() |
Architekten und Ingenieure
R |
![]() Honorarrechnung des Architekten muss nicht nur prüfbar, sondern auch schlüssig sein!OLG Brandenburg, Urteil vom 28.02.2007 - 12 U 230/06 ![]() |
R |
![]() Auftraggeber hält Unterlagen zurück: Wie kommt der Architekt zur Schlussrechnung?OLG Oldenburg, Urteil vom 07.03.2006 - 12 U 81/05; BGH, Beschluss vom 21.12.2006 - VII ZR 77/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Freibrief für Planung der Abdichtung bei Altbausanierung?KG, Beschluss vom 23.03.2007 - 7 U 163/06 ![]() |
R |
![]() Fehlender statischer Nachweis: Arglistig verschwiegener Planungsfehler?OLG Bamberg, Urteil vom 22.02.2006 - 3 U 230/04; BGH, Beschluss vom 07.12.2006 - VII ZR 71/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Übertragung von Planungsleistungen an SubplanerOLG Dresden, Urteil vom 03.08.2006 - 13 U 40/06; BGH, Beschluß vom 21.12.2006 - VII ZR 169/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Organisationsverschulden des Architekten?OLG Köln, Urteil vom 30.06.2006 - 3 U 144/05 ![]() |
R |
![]() Schadensminderung und Vorteilsausgleich bei Schadensersatzanspruch gegen ArchitektOLG Dresden, Urteil vom 13.04.2006 - 10 U 886/04; BGH, Beschluss vom 09.11.2006 - VII ZR 95/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Bausummenüberschreitung: Voraussetzungen für einen SchadensersatzanspruchOLG Saarbrücken, Urteil vom 10.01.2006 - 4 U 786/01-152; BGH, Beschluss vom 23.11.2006 - VII ZR 36/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Abschluss des Architektenvertrags durch kaufmännisches Bestätigungsschreiben beweisbar?OLG Koblenz, Urteil vom 26.06.2006 - 12 U 685/05 ![]() |
R |
![]() Architektenhonorar: Vorbehaltsurteil bei zur Aufrechnung gestellten MängelansprüchenOLG Schleswig, Urteil vom 26.01.2007 - 1 U 101/06 ![]() |
R |
![]() Zurechnung von Architektenverschulden bei Haftung des Bodengutachters?OLG Karlsruhe, Urteil vom 09.02.2006 - 9 U 61/05; BGH, Beschluss vom 21.12.2006 - VII ZR 59/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Bausummenüberschreitung des Architekten: Darlegung der SchadenshöheOLG Saarbrücken, Urteil vom 10.01.2006 - 4 U 786/01-152; BGH, Beschluss vom 23.11.2006 - VII ZR 36/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Schadensersatz bei erheblicher Bausummenüberschreitung!OLG Köln, Urteil vom 12.01.2007 - 19 U 128/06; BGH, Beschluss vom 11.10.2007 - VII ZR 25/07 (NZB zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Zustimmung des Gläubigers zu befreiender SchuldübernahmeBGH, Urteil vom 07.12.2006 - VII ZR 166/05 ![]() |
R |
![]() Baugrunduntersuchung und Gründungsberatung: Werkvertrag und Hinweispflichten!OLG Bamberg, Urteil vom 19.07.2006 - 3 U 193/04; BGH, Beschluss vom 12.04.2007 - VII ZR 170/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
K |
![]() Funktionelle Selbstständigkeit einer Anlage der Technischen Ausrüstung: Was ist das?![]() |
R |
![]() Schlussrechnung: Fehlende Prüfbarkeit verhindert Beginn der Verjährungsfrist!OLG Frankfurt, Urteil vom 07.12.2005 - 13 U 91/04; BGH, Beschluss vom 28.06.2007 - VII ZR 1/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen den ArchitektenOLG München, Urteil vom 26.04.2006 - 27 U 312/05; BGH, Beschluss vom 28.06.2007 - VII ZR 107/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Mehrwertsteuerproblematik bei der Abrechnung eines frei gekündigten Architektenvertrags: FeststellungsantragOLG Frankfurt, Urteil vom 07.12.2005 - 13 U 91/04; BGH, Beschluss vom 28.06.2007 - VII ZR 1/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Haftung des Architekten für einen von ihm geplanten Überbau?LG Regensburg, Urteil vom 19.12.2006 - 4 O 1377/06 ![]() |
R |
![]() Wann ist Tragwerksplaner an Schlussrechnung gebunden?KG, Urteil vom 19.09.2005 - 10 U 24/01; BGH, Beschluss vom 08.02.2007 - VII ZR 228/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Wer darf Berufsbezeichnung "Beratender Ingenieur" führen?AG Düsseldorf, Urteil vom 26.04.2007 - 302 OWi 110 Js 5985/06 ![]() |
R |
![]() Unwirksamkeit einer Honorarvereinbarung bei Überschreitung der HöchstsätzeOLG Brandenburg, Urteil vom 07.12.2005 - 4 U 151/02; BGH, Beschluss vom 26.07.2007 - VII ZR 18/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Änderung der mangelfreien Planung durch Architekten: Anordnung nach § 1 Nr. 3 VOB/B?KG, Urteil vom 02.06.2006 - 21 U 56/03; BGH, Beschluss vom 24.05.2007 - VII ZR 133/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Keine Anpassung der Vergütung bei Kalkulationsirrtum!LG München I, Urteil vom 10.05.2007 - 3 HK O 15459/06 ![]() |
R |
![]() Kopplungsverbot nach Art. 10 § 3 MRVG ist nicht verfassungswidrig!OLG Düsseldorf, Urteil vom 21.08.2007 - 21 U 239/06 ![]() |
R |
![]() Mitverschulden des Bauherrn für Planungsfehler wegen nicht beauftragter Objektüberwachung?LG Heidelberg, Urteil vom 23.05.2007 - 5 O 16/07 ![]() |
R |
![]() Wann und in welchem Umfang sind Kosten des Privatgutachters erstattungsfähig?OLG Düsseldorf, Urteil vom 28.12.2006 - 21 U 41/06 ![]() |
R |
![]() Reichweite der Architektenhaftung bei Einschaltung eines FachingenieursOLG Brandenburg, Urteil vom 30.08.2007 - 12 U 67/06 ![]() |
R |
![]() Kann der Architekt Nachbesserung verlangen, wenn der Mangel ein fehlendes Bauteil ist?OLG Dresden, Urteil vom 01.12.2005 - 9 U 1008/04; BGH, Beschluss vom 14.06.2007 - VII ZR 3/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Kündigung des Architektenvertrags aus wichtigem GrundOLG Koblenz, Urteil vom 08.03.2007 - 5 U 877/06; BGH, Beschluss vom 10.12.2009 - VII ZR 65/07 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Teilabriss muss nicht immer eine Entstellung im Sinne des § 14 UrhG sein!LG Hamburg, Urteil vom 03.12.2004 - 308 O 690/04 ![]() |
Bau-ARGE
R |
![]() Beweisverfahren: Verjährungshemmung kann bei unterschiedlichen Mängeln unterschiedlich lang sein!OLG München, Urteil vom 13.02.2007 - 9 U 4100/06 ![]() |
R |
![]() Durchsetzungssperre: Im Regelfall kein Ausgleichsanspruch der Mitgesellschafter einer BGB-Gesellschaft untereinander!OLG Koblenz, Urteil vom 25.04.2006 - 1 U 1026/04 ![]() |
Bauinsolvenz
R |
![]() Kann Insolvenzverwalter außergerichtlichen Vergleich anfechten?BGH, Urteil vom 09.11.2006 - IX ZR 285/03 ![]() |
Bauträger
R |
![]() Altbausanierung: Haftung für unbehandelte Altbausubstanz trotz Haftungsausschlusses?LG Karlsruhe, Urteil vom 28.10.2005 - 2 O 321/05 ![]() |
R |
![]() Restkaufpreisanspruch verjährt: Bauträger darf Vollzug der Auflassung verweigern!OLG Karlsruhe, Urteil vom 18.07.2006 - 17 U 326/05 ![]() |
R |
![]() Harte Ahndung von Versäumnissen bei der Bauwerksabdichtung im Grundwasserbereich!OLG Düsseldorf, Urteil vom 04.04.2006 - 12 U 135/05; BGH, Beschluss vom 07.12.2006 - VII ZR 97/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Mängelrechte auch ohne akutes Schadensbild?OLG Oldenburg, Urteil vom 28.02.2006 - 12 U 85/05 ![]() |
R |
![]() Mindestanforderungen oder erhöhter Schallschutz?OLG Hamm, Urteil vom 13.02.2007 - 21 U 69/06 ![]() |
R |
![]() Bauträgervertrag: Strafklausel gegen "unberechtigte Inbesitznahme" wirksam?OLG Koblenz, Urteil vom 10.07.2006 - 12 U 711/05 ![]() |
R |
![]() Abnahmeverweigerung bei unberücksichtigtem Sonderwunsch?OLG München, Urteil vom 18.10.2006 - 27 U 790/04; BGH, Beschluss vom 28.06.2007 - VII ZR 212/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Durchgriffshaftung gegen frühere Gesellschafter einer GmbH nach Liquidation?LG Wiesbaden, Urteil vom 18.05.2007 - 7 O 348/06 ![]() |
R |
![]() Entschädigung bei Nutzungsausfall von Terrasse und Garten? Nein!AG Nürnberg, Urteil vom 30.07.2007 - 22 C 633/07 ![]() |
R |
![]() Entschädigung bei Nutzungsausfall von Terrasse und Garten? Ja!AG Nürnberg, Urteil vom 03.04.2006 - 22 C 6376/05 ![]() |
R |
![]() Sanierungsobjekt: Welcher Schallschutzmaßstab ist geschuldet?OLG Frankfurt, Urteil vom 07.03.2007 - 15 U 36/06 ![]() |
R |
![]() Exklusive Eigentumswohnung: Anforderungen an TrittschalldämmungOLG Stuttgart, Urteil vom 21.05.2007 - 5 U 201/06; BGH, Beschluss vom 25.09.2008 - VII ZR 121/07 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Haftungsausschluss beim Kauf neu errichteter Immobilien ohne Notarbelehrung wirksam?OLG Dresden, Urteil vom 01.12.2005 - 9 U 1008/04; BGH, Beschluss vom 14.06.2007 - VII ZR 3/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
Bauvertrag
Z |
![]() § 9 VOB/A: Magna charta des Baurechts?Besprochener Beitrag: "Zur aus § 9 VOB/A hergeleiteten Vollständigkeitsvermutung" von Prof. Friedrich Quack ![]() |
R |
![]() Bei BGB-Bauverträgen sichert Gewährleistungsbürgschaft keine verjährten Mängelansprüche!LG Hannover, Urteil vom 22.09.2006 - 1 O 1436/01 ![]() |
R |
![]() Verjährung: Vorsicht bei vor dem 01.01.2002 eingeleiteten Beweisverfahren!LG Potsdam, Urteil vom 04.01.2006 - 4 O 538/04 ![]() |
R |
![]() Dauer und Unterbrechung der Gewährleistung!LG Stuttgart, Urteil vom 01.08.2006 - 24 O 177/06 ![]() |
R |
![]() Erstattungsfähigkeit von Zinsaufwendungen während schadensbedingter Verzögerung?OLG Düsseldorf, Urteil vom 13.01.2006 - 22 U 114/05; BGH, Beschluss vom 26.10.2006 - VII ZR 39/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Verlust des RücktrittsrechtsLG München II, Urteil vom 19.09.2006 - 2 S 3359/06 ![]() |
R |
![]() Teilkündigung: Abnahme ist Fälligkeitsvoraussetzung!OLG Hamm, Urteil vom 19.07.2006 - 12 U 155/03; BGH, 07.12.2006 - VII ZR 174/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() 90% zu wenig Tellerdübel: Organisationsverschulden!OLG Düsseldorf, Urteil vom 04.08.2006 - 22 U 32/06 ![]() |
R |
![]() Kann Gewährleistungsbürgschaft auch für verjährte Mängelansprüche verwertet werden?LG Hannover, Urteil vom 30.08.2006 - 6 O 185/05 ![]() |
R |
![]() Wirksame Sicherheitsleistung durch befristete Bankbürgschaft?LG Hagen, Beschluss vom 04.08.2006 - 22 O 37/06 ![]() |
R |
![]() GSB: Auch Fördermittel können Baugeld sein!OLG Dresden, Urteil vom 23.02.2006 - 4 U 1017/05; BGH, Beschluss vom 21.12.2006 - VII ZR 60/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Gesetz über die Sicherung der Baugeldforderungen (GSB): Beweislast beim modifizierten BaugelddarlehenOLG Dresden, Urteil vom 23.02.2006 - 4 U 1017/05; BGH, Beschluss vom 21.12.2006 - VII ZR 60/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Verjährungshemmung durch Prozesskostenhilfeantrag!OLG Jena, Urteil vom 12.07.2006 - 2 U 1122/05 ![]() |
K |
![]() Bürgschaftsregress nach Insolvenz![]() |
R |
![]() Fristsetzung und Beweissicherung: Vorsicht statt Nachsicht bei Mängelrechten!OLG Frankfurt, Urteil vom 29.03.2006 - 4 U 136/04; BGH, Beschluss vom 08.03.2007 - VII ZR 85/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() GSB-Bautagebuch nicht geführt: Wer hat Darlegungs- und Beweislast?OLG Brandenburg, Urteil vom 18.10.2006 - 13 U 90/06 ![]() |
R |
![]() Muss Bauvertrag notariell beurkundet werden?OLG Celle, Urteil vom 06.12.2006 - 7 U 296/05 ![]() |
R |
![]() Kündigung wegen Zahlungsverzugs muss angedroht werden!LG Berlin, Urteil vom 14.02.2007 - 105 O 114/05 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Welche Bedeutung hat Schweigen auf kaufmännisches Bestätigungsschreiben?BGH, Urteil vom 24.10.2006 - X ZR 124/03 ![]() |
R |
![]() Abbruch: Weniger verwertbarer Schrott als erwartet = Wegfall der Geschäftsgrundlage?OLG Brandenburg, Urteil vom 06.09.2006 - 7 U 235/97 ![]() |
R |
![]() Verzicht auf förmliche Abnahme kann formlos erklärt werden!OLG Düsseldorf, Urteil vom 31.10.2006 - 23 U 39/06 ![]() |
R |
![]() Wann liegt ein Missbrauch der Vertretungsmacht bei einem In-sich-Geschäft vor?OLG Düsseldorf, Urteil vom 16.12.2005 - 23 U 104/04 ![]() |
R |
![]() Wird ein Teuerungszuschlag durch schweigende Hinnahme Vertragsinhalt?OLG München, Urteil vom 31.01.2006 - 9 U 4028/02; BGH, Beschluss vom 07.12.2006 - VII ZR 47/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Kündigung wegen drohenden Verzugs nur ausnahmsweise möglich!OLG Köln, Urteil vom 28.06.2006 - 11 U 48/04 ![]() |
K |
![]() Neuer § 18 Nr. 3 VOB/B - außergerichtliche Streitbeilegung nun anerkannte Regel der Technik?![]() |
R |
![]() Hat Auftragnehmer für ordnungsgemäße Informationsweitergabe seines Bauleiters einzustehen?OLG Hamburg, Urteil vom 28.09.2006 - 10 U 18/03 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Verantwortlichkeit des Unternehmers für MängelOLG Zweibrücken, Urteil vom 17.01.2006 - 8 U 18/99; BGH, Beschluss vom 09.11.2006 - VII ZR 42/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Verrechnung oder Aufrechnung von Schadensersatzansprüchen?OLG Rostock, Urteil vom 27.03.2006 - 3 U 21/04 ![]() |
R |
![]() Verschleierung des Ortes des Bauvorhabens: Anfechtung wegen arglistiger TäuschungOLG Bamberg, Urteil vom 07.11.2005 - 4 U 59/05; BGH, Beschluss vom 07.12.2006 - VII ZR 267/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Gekündigter Bauvertrag: Rückzahlung der Abschlagszahlung wegen massiver MängelOLG Düsseldorf, Urteil vom 15.08.2006 - 21 U 135/05; BGH, Beschluss vom 11.01.2007 - VII ZR 187/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Mangelhaftigkeit einer DachflächenbefestigungOLG Düsseldorf, Urteil vom 04.08.2006 - 22 U 32/06; BGH, Beschluss vom 11.01.2007 - VII ZR 183/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Mangel der Planung erkannt: Volle Haftung des Auftragnehmers!OLG Brandenburg, Urteil vom 18.01.2007 - 12 U 120/06 ![]() |
R |
![]() Kein "Aushandeln" einer Vertragsstrafenregelung bei Verhandeln von AusführungsterminenOLG Brandenburg, Urteil vom 16.01.2007 - 11 U 72/06 ![]() |
R |
![]() Bauherrenfreigabe nach Bemusterung: Mangelverantwortlichkeit bleibt beim Auftragnehmer!OLG Braunschweig, Beschluss vom 01.12.2006 - 8 U 182/05; OLG Braunschweig, Beschluss vom 26.10.2006 - 8 U 182/05 ![]() |
R |
![]() Abnahmefähigkeit bei unwesentlichen Mängeln eines BauwerksOLG Köln, Urteil vom 20.09.2006 - 11 U 213/05 ![]() |
R |
![]() Skontoklausel: Skonto nach Fälligkeit unwirksam!LG München I, Urteil vom 11.08.2006 - 18 O 22392/04 ![]() |
R |
![]() Allgemeine Geschäftsbedingungen: Verstoß gegen das TransparenzgebotOLG Celle, Urteil vom 31.01.2007 - 14 U 12/06 ![]() |
R |
![]() Bauverträge vor 01.01.2002: Verjährung von VergütungsansprüchenOLG Celle, Urteil vom 17.01.2007 - 14 U 262/05 ![]() |
R |
![]() Wann beginnt die Regelverjährung in Überleitungsfällen?OLG Düsseldorf, Urteil vom 08.05.2007 - 23 U 163/06 ![]() |
R |
![]() Ohne Mängelbeseitigungsverlangen kein Schadensersatz!OLG Koblenz, Hinweisbeschluss vom 25.07.2006 - 2 U 1002/05; LG Mainz, Urteil vom 27.06.2005 - 4 O 191/03 ![]() |
R |
![]() Sicherheitseinbehalt nur durch Bürgschaft auf erstes Anfordern ablösbar: In Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam!OLG Hamm, Urteil vom 28.03.2006 - 21 U 134/04 ![]() |
R |
![]() Aufklärungspflicht über kurzfristige und erhebliche Änderung einer VertragsgrundlageOLG Naumburg, Urteil vom 25.10.2006 - 6 U 28/06 ![]() |
R |
![]() Schadensminderungspflicht bei Selbstvornahme?OLG Düsseldorf, Urteil vom 31.10.2006 - 23 U 39/06 ![]() |
R |
![]() Bürgschaft auf erstes Anfordern: Beweist Sachverständigengutachten die Rechtsmissbräuchlichkeit der Inanspruchnahme?LG Dresden, Urteil vom 18.10.2007 - 4 S 405/07 ![]() |
R |
![]() Verjährungsbeginn des Anspruchs aus der GewährleistungsbürgschaftLG Dresden, Urteil vom 08.08.07 - 8 O 3971/06 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Keine Anordnung von Stundenlohnarbeiten durch die Bauleitung!OLG Frankfurt, Urteil vom 05.12.2006 - 5 U 70/06 ![]() |
R |
![]() Mängelüberprüfung für den Auftraggeber kostenlos!AG Fritzlar, Urteil vom 27.10.2006 - 8 C 729/06 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Wann liegt schlüssiger Verzicht auf förmliche Abnahme vor?OLG Düsseldorf, Urteil vom 31.10.2006 - 23 U 39/06 ![]() |
K |
![]() Alliance Contracting - Streitverzicht beim Bauvertrag![]() |
R |
![]() Anspruch auf Preisanpassung bei Lohnkostensenkung?OLG Düsseldorf, Beschluss vom 03.01.2006 - 23 U 113/05; OLG Düsseldorf, Beschluss vom 27.01.2006 - 23 U 113/05 ![]() |
R |
![]() Kein Infragestellen des Saldos: Anerkenntnis!BGH, Urteil vom 09.05.2007 - VIII ZR 347/06 ![]() |
R |
![]() Gewährleistungssicherheit für fünf Jahre ab "Bauleistungsendabnahme" ist unwirksam!AG Hannover, Urteil vom 13.06.2007 - 464 C 1984/07 ![]() |
K |
![]() Adjudication-Verfahren für Mehrparteienkonflikte ungeeignet![]() |
R |
![]() Aufrechnung: Tilgung einer älteren Forderung, obwohl diese verjährt ist?LG Dresden, Urteil vom 08.06.2007 - 44 O 124/06 ![]() |
R |
![]() Hotelbetreiber formuliert eigenen Bauvertrag: Keine Allgemeinen Geschäftsbedingungen!OLG Rostock, Urteil vom 13.01.2006 - 8 U 79/04; BGH, Beschluss vom 09.11.2006 - VII ZR 24/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Besteller und Eigentümer sind nicht identisch: Keine Sicherheit nach § 648 BGB!OLG Hamm, Beschluss vom 07.03.2006 - 21 W 7/06 ![]() |
R |
![]() Bürgschaft auf erstes Anfordern: Prüfungspflicht des Bürgen vor Stellung der Bürgschaft?OLG Hamm, Urteil vom 27.10.2006 - 12 U 76/06 ![]() |
R |
![]() Bauvertragsinhalt kann sich aus Vertragsentwurf ergeben!LG Frankfurt a.M., Urteil vom 16.07.2007 - 3/1 O 199/06 ![]() |
R |
![]() Wann kommt der Bürge mit der Zahlung in Verzug?LG Wiesbaden, Urteil vom 29.08.2007 - 11 O 33/07 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Entwässerungsöffnungen an Terrassentüren mit einem Durchmesser von 7 mm: Mangel!OLG Brandenburg, Urteil vom 02.08.2006 - 4 U 132/99; BGH, Beschluss vom 28.06.2007 - VII ZR 182/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() AGB: Ablösung des Gewährleistungseinbehalts nur durch dem Auftraggeber genehme Bürgschaft?LG Düsseldorf, Urteil vom 03.08.2007 - 39 O 70/05 ![]() |
K |
![]() § 651 BGB n.F.: Abgrenzungsprobleme und richtlinienkonforme Auslegung!![]() |
R |
![]() Aufrechnungsverbot durch kaufmännisches Bestätigungsschreiben?OLG Naumburg, Urteil vom 21.07.2006 - 10 U 1/06; BGH, Beschluss vom 22.02.2007 - VII ZR 167/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Kaufmännisches Bestätigungsschreiben eines Subunternehmers gegenüber Bauherren-GbR?OLG Oldenburg, Urteil vom 18.07.2006 - 12 U 18/06; BGH, Beschluss vom 10.05.2007 - VII ZR 165/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Fertigstellungsverzug: Wann ist eine Fristsetzung entbehrlich?OLG Hamm, Urteil vom 31.05.2007 - 24 U 150/04 ![]() |
R |
![]() Bauträger-Kaufpreisforderung im Urkundenprozess erfolgreich!LG München II, Urteil vom 12.06.2007 - 8 O 7269/06 ![]() |
Immobilien
R |
![]() Schadensersatz wegen überlaufendem Abwasserkanal?LG Mainz, Urteil vom 18.01.2007 - 4 O 14/06 ![]() |
R |
![]() Keine Fälligkeit - kein Verzug!BGH, Urteil vom 28.09.2007 - V ZR 139/06 ![]() |
R |
![]() Schließen Kündigungsrechte die Unangemessenheit von Preisanpassungsklauseln aus?BGH, Urteil vom 13.12.2006 - VIII ZR 25/06 ![]() |
R |
![]() Kaufpreiszahlung nach 20 Jahren?LG Münster, Urteil vom 07.04.2006 - 16 O 585/05 ![]() |
R |
![]() Immobilienbewertung: Berücksichtigung der baurechtlich möglichen Nutzung?BFH, Urteil vom 12.07.2006 - II R 1/04 ![]() |
R |
![]() Keine arglistige Täuschung, wenn Erklärender sich auf Angaben eines Fachmannes verlässt!OLG München, Urteil vom 23.05.2006 - 18 U 1877/05; BGH, 08.02.2007 - V ZR 160/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Grundstückskauf: Bezeichnung der TeilflächeOLG Koblenz, Urteil vom 27.11.2006 - 12 U 915/05 ![]() |
R |
![]() Wie laut darf ein Hund bellen?OLG Brandenburg, Urteil vom 11.01.2007 - 5 U 152/05 ![]() |
R |
![]() Zwangsverwaltungsbeschluss gegen GbR: An wen muss Zustellung erfolgen?BGH, Beschluss vom 07.12.2006 - V ZB 166/05 ![]() |
R |
![]() Sittenwidrigkeit eines GrundstücksübertragungsvertragsBGH, Urteil vom 13.10.2006 - V ZR 169/05 ![]() |
R |
![]() Arglistige Täuschung über Nutzungsmöglichkeit beim Grundstückskauf?OLG Brandenburg, Urteil vom 14.12.2006 - 5 U 71/06 ![]() |
R |
![]() Wann ist die Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts am Kaufpreis unverhältnismäßig?OLG Brandenburg, Urteil vom 26.10.2006 - 5 U 144/05 ![]() |
R |
![]() Erschließungskosten: Grundsätzlich sind nur die direkt grundstücksbezogenen zu erstatten!OLG Jena, Urteil vom 16.08.2006 - 7 U 367/05 ![]() |
R |
![]() Ein gewohnheitsrechtliches Wegerecht schließt das Bestehen eines Notwegerechts aus!OLG Schleswig, Urteil vom 10.10.2006 - 3 U 41/06 ![]() |
R |
![]() Arglistiges Verhalten: Voraussetzung für Schadensersatz oder Minderung ist Nachfristsetzung!OLG Brandenburg, Urteil vom 14.12.2006 - 5 U 54/06 ![]() |
R |
![]() Gesellschafter einer GbR haftet verschuldensunabhängig für Einwirkungen auf Nachbargrundstück!LG Rostock, Urteil vom 16.03.2007 - 9 O 412/06 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Grundbuch: Kein öffentlicher Glaube an die Flächengröße im Bestandsverzeichnis!LG Heidelberg, Urteil vom 21.03.2007 - 5 O 178/06 ![]() |
R |
![]() Verjährung: Rückzahlung einer ReservierungsgebührOLG Rostock, Urteil vom 05.04.2007 - 7 U 126/06 ![]() |
R |
![]() Wasserrohrbruch: Ersatzpflicht des kommunalen Versorgungsunternehmens?BGH, Urteil vom 01.02.2007 - III ZR 289/06 ![]() |
R |
![]() Denkmalschutz: Entwertung eines Baudenkmals durch Windpark?BVerfG, Beschluss vom 19.12.2006 - 1 BvR 2935/06 ![]() |
R |
![]() Eigentumsverzicht ist zulässig und eintragungsfähig!OLG Düsseldorf, Beschluss vom 06.02.2007 - 3 Wx 5/07 ![]() |
R |
![]() Regenwasserabfluss bei Änderung der wirtschaftlichen NutzungBGH, Beschluss vom 06.06.2007 - III ZR 313/06 ![]() |
R |
![]() Rückabwicklung eines Grundstückkaufvertrags wegen Fehlens öffentlich-rechtlicher Genehmigung zur Wohnnutzung?LG Hamburg, Urteil vom 04.09.2007 - 322 O 309/06 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Grunddienstbarkeit: Inhaltliche BestimmtheitOLG Koblenz, Urteil vom 22.02.2007 - 5 U 836/06 ![]() |
R |
![]() Grundstückskauf: Aufklärung über Feuchtigkeitsschäden?LG Coburg, Urteil vom 02.07.2007 - 14 O 582/06 ![]() |
R |
![]() Erfolgreiche Insolvenzanfechtung trotz hypothetischer AufrechnungsmöglichkeitBGH, Urteil vom 12.07.2007 - IX ZR 235/03 ![]() |
R |
![]() Gasversorgung: Verschulden für Vertragsstrafe erforderlich?BGH, Urteil vom 09.05.2007 - VIII ZR 115/06 ![]() |
R |
![]() Bauverpflichtung und Rückabwicklung des KaufvertragsOLG Rostock, Urteil vom 13.09.2007 - 7 U 96/06 ![]() |
R |
![]() Sittenverstoß durch Käufer bei GrundstückskaufOLG Nürnberg, Urteil vom 27.04.2007 - 5 U 846/06 ![]() |
Immobilienanlagen
R |
![]() Beratungsvertrag mit dem Käufer erhöht die Aufklärungspflichten des Verkäufers!OLG Hamm, Urteil vom 15.01.2007 - 22 U 125/04 ![]() |
R |
![]() Ratschläge können den Wohnungsverkäufer zum Berater des Käufers machen!BGH, Urteil vom 13.10.2006 - V ZR 66/06 ![]() |
Mietrecht
R |
![]() Ist der Verwalter zur Herausgabe der Kontoauszüge eines Treuhandkontos verpflichtet?AG Diepholz, Urteil vom 08.02.2006 - 2 C 457/05 ![]() |
Nachbarrecht
R |
![]() Mietabfindung: Anrechnung auf Mietausfallschaden!OLG Saarbrücken, Urteil vom 04.04.2006 - 4 U 579/04 ![]() |
R |
![]() Kann sich ein Nachbar gegen Wasser vom Nachbargrundstück zur Wehr setzen?OLG Karlsruhe, Urteil vom 11.04.2007 - 6 U 141/05 ![]() |
R |
![]() Anspruch auf Beseitigung eines Überbaus (Wärmedämmung) nach 15 Jahren verwirkt?LG Mainz, Urteil vom 25.06.2007 - 9 O 169/04 ![]() |
Öffentliches Baurecht
R |
![]() Nachbarunterschrift unter Baupläne: Wie lange widerruflich?VG Mainz, Beschluss vom 04.09.2006 - 3 L 633/06 ![]() |
R |
![]() Einzelhandel: Können großflächige Discounter im Industriegebiet angesiedelt werden?VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 12.07.2006 - 3 S 1726/05 ![]() |
R |
![]() Veränderungssperre wegen beabsichtigter Planänderung bei unwirksamem Bebauungsplan?BGH, Urteil vom 30.11.2006 - III ZR 352/04 ![]() |
R |
![]() Kein vorhabenbezogener Bebauungsplan ohne gesonderten Vorhaben- und Erschließungsplan!OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 23.01.2006 - 7 D 60/04 ![]() |
R |
![]() Einzelhandel: Wie weit darf die Städtebaupolitik der Gemeinde gehen?OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 12.02.2007 - 8 A 11311/06 ![]() |
R |
![]() Kein Gebietsbewahrungsanspruch für Betreiberin eines Chemiewerks!VGH Bayern, Urteil vom 14.07.2006 - 1 BV 03.2179 ![]() |
R |
![]() Wettbüro: Vorläufige Nutzungsuntersagung trotz ungeklärter Zulässigkeit?VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 01.02.2007 - 8 S 2606/06 ![]() |
R |
![]() Genehmigung einer MobilfunksendeanlageBVerfG, Beschluss vom 24.01.2007 - 1 BvR 382/05 ![]() |
R |
![]() Ansprüche gegen heranrückende Bebauung können nicht auf Außenlärm gestützt werdenVGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 11.10.2006 - 5 S 1904/06 ![]() |
R |
![]() Nicht jeder Lebensmittel-Discounter ist zentrenschädlich!OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 24.10.2006 - 10 D 126/04 ![]() |
R |
![]() Immobilien: Schallschutzmaßnahmen bei FluglärmBVerwG, Urteil vom 21.09.2006 - 4 C 4.05 ![]() |
R |
![]() An- und Abfahrtslärm wird nach der 16. BImSchV beurteilt!OVG Niedersachsen, Beschluss vom 25.01.2007 - 1 ME 177/06 ![]() |
R |
![]() Einzelhandel: Können zentrenrelevante Sortimente ausgeschlossen werden?BVerwG, Beschluss vom 30.01.2006 - 4 BN 55.05 ![]() |
R |
![]() Nachträge zur Planfeststellung wegen nicht vorhersehbaren LärmsBVerwG, Urteil vom 07.03.2007 - 9 C 2.06 ![]() |
R |
![]() Einzelhandelsgroßprojekte: Im unbeplanten Innenbereich zulässig?OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 11.12.2006 - 7 A 964/05 ![]() |
R |
![]() Abweichung von Abstandsfläche ist nur in atypischen Fällen zulässig!OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 05.03.2007 - 10 B 274/07 ![]() |
R |
![]() Rheinland-Pfalz: Fehlen der denkmalrechtlichen Genehmigung steht Baugenehmigung entgegenOVG Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 25.07.2007 - 8 A 10587/07 ![]() |
R |
![]() Normenkontrolle: Keine Inzidentprüfung bei bestandskräftigem raumordnungsrechtlichen FreistellungsbeschlussBVerwG, Beschluss vom 25.06.2007 - 4 BN 17.07 ![]() |
R |
![]() Abstandsflächen: Nachbarschutz auch im Außenbereich!OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 02.08.2007 - 1 A 10230/07 ![]() |
R |
![]() Inwieweit ist der Denkmalschutz teilbar?OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 12.09.2006 - 10 A 1541/05 ![]() |
R |
![]() Verzicht auf aktiven Schallschutz im allgemeinen Wohngebiet?BVerwG, Urteil vom 22.03.2007 - 4 CN 2.06 ![]() |
Schiedswesen
Z |
![]() Engineer und Dispute Adjudication Board in FIDIC-Verträgen: Rechtliche EinordnungBesprochener Beitrag: "Engineer und Dispute Adjudication Board in FIDIC-Verträgen: Entwicklung, Grundlagen und rechtliche Einordnung" von RA Dr. Götz-Sebastian Hök ![]() |
Sonstiges Zivilrecht
R |
![]() Wessen Kenntnis ist für den Verjährungsbeginn von Ansprüchen der Behörden maßgeblich?BGH, Urteil vom 28.11.2006 - VI ZR 196/05 ![]() |
Steuerrecht
R |
![]() Schadensersatzleistung des Käufers bei Aufhebung des Kaufvertrags vor Eigentumsübergang steuerlich abzugsfähig?BFH, Urteil vom 07.06.2006 - IX R 45/05 ![]() |
R |
![]() Übertragung des wirtschaftlichen Eigentums an einem Grundstück bei rückwirkend vereinbartem ÜbergabezeitpunktBFH, Beschluss vom 11.05.2006 - IV B 208/04 ![]() |
R |
![]() Erschließungsmaßnahmen des Verkäufers erhöhen häufig nicht die Grunderwerbsteuer!BFH, Urteil vom 21.03.2007 - II R 67/05 ![]() |
R |
![]() Zweitwohnungssteuer bei selbst vermieteten FerienwohnungenVG Schleswig, Urteil vom 27.09.2007 - 6 A 44/07 ![]() |
Urheberrecht
K |
![]() Urheberrecht der Architekten![]() |
Verfahrensrecht
R |
![]() Doch OLG zuständig bei Kostenbeschwerde in III. Instanz bei WEG-Verfahren!BGH, Beschluss vom 28.09.2006 - V ZB 105/06 ![]() |
R |
![]() Bauträgervertrag: Welcher Streitwert bei Auflassungsklage?OLG Karlsruhe, Beschluss vom 21.12.2006 - 17 W 100/06 ![]() |
R |
![]() Wann hat Anerkenntnis die Wirkung des Verjährungsneubeginns?OLG Celle, Urteil vom 26.07.2006 - 3 U 87/06 ![]() |
R |
![]() Nur eine ordnungsgemäße Streitverkündung hemmt die Verjährung!LG Düsseldorf, Urteil vom 09.01.2007 - 16 O 99/06 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Falsche Bezeichnung einer Partei: Unschädlich?OLG Brandenburg, Urteil vom 08.03.2007 - 12 U 143/06 ![]() |
R |
![]() Umstellung der Vorschussklage auf Schadensersatz in Berufung noch möglich?OLG Koblenz, Urteil vom 30.03.2007 - 10 U 640/06 ![]() |
R |
![]() Auch bestätigte Abschlagsrechnungen können im Urkundsprozess geltend gemacht werden!LG Leipzig, Urteil vom 18.06.2007 - 01HK O 259/07 ![]() |
R |
![]() Restitutionsverfahren in WEG-SachenOLG München, Beschluss vom 25.04.2007 - 34 Wx 15/07 ![]() |
R |
![]() Zustellung an ProzessbevollmächtigteOLG Schleswig, Beschluss vom 14.02.2007 - 2 W 173/06 ![]() |
R |
![]() Nichtzulassungsbeschwerde: Bestimmung des Beschwerdewertes bei nachbarlichem ÜberbauBGH, Beschluss vom 16.11.2006 - V ZR 97/06 ![]() |
R |
![]() Notwendige Verfahrensverbindung bei Beschlussanfechtungen in WEG-SachenOLG Köln, Beschluss vom 09.02.2007 - 16 Wx 206/06 ![]() |
R |
![]() Zuständigkeit in WEG/FGG-Verfahren mit AuslandsberührungOLG München, Beschluss vom 13.08.2007 - 34 Wx 144/06 ![]() |
R |
![]() Negative Feststellungsklage parallel zu selbständigem Beweisverfahren?LG Dresden, Urteil vom 25.07.2007 - 9 O 781/07 ![]() |
Versicherungen
R |
![]() Regressverzicht des Gebäudeversicherers des VermietersBGH, Urteil vom 20.12.2006 - VIII ZR 67/06 ![]() |
R |
![]() Strenge Anforderungen an Kontrolle einer WohnungsbeheizungLG Bonn, Urteil vom 21.11.2006 - 10 O 203/06 ![]() |
Wohnungseigentum
R |
![]() Anspruch auf eine neue JahresabrechnungOLG München, Beschluss vom 22.11.2006 - 34 Wx 55/06 ![]() |
R |
![]() Ungültige Eigentümerbeschlüsse durch Ladungsmangel - Kosten beim VerwalterOLG München, Beschluss vom 14.09.2006 - 34 Wx 49/06 ![]() |
R |
![]() Stimmrecht bei geplantem SondereigentumOLG Frankfurt, Beschluss vom 24.08.2006 - 20 W 214/06; OLG Frankfurt, Beschluss vom 24.08.2006 - 20 W 215/06 ![]() |
R |
![]() Wasserverbrauch: Den Schuldner bestimmt das kommunale Recht!KG, Urteil vom 29.09.2006 - 7 U 251/05 ![]() |
R |
![]() Jahresabrechnung in einer HotelanlageOLG Frankfurt, Beschluss vom 04.07.2006 - 20 W 179/04 ![]() |
R |
![]() Streitigkeiten unter BruchteilseigentümernOLG Karlsruhe, Beschluss vom 17.02.2006 - 11 Wx 72/05 ![]() |
R |
![]() Treppe für zwei EigentümergemeinschaftenOLG Hamm, Beschluss vom 27.04.2006 - 15 W 92/05 ![]() |
R |
![]() Auch unberechtigte Ausgaben gehören in die Jahresabrechnung!OLG München, Beschluss vom 25.07.2006 - 32 Wx 76/06 ![]() |
R |
![]() Eigentümerversammlung: Anwesenheitsrecht eines Verwaltungsbeirats?OLG Hamm, Beschluss vom 27.09.2006 - 15 W 98/06 ![]() |
R |
![]() Verwaltervertrag: Vertragsschluss durch Verwaltungsbeirat möglich?OLG Düsseldorf, Beschluss vom 30.05.2006 - 3 Wx 51/06 ![]() |
R |
![]() Mehrheitsbeschluss über eine bauliche Veränderung ist nicht nichtig!OLG München, Beschluss vom 26.07.2006 - 34 Wx 83/06 ![]() |
R |
![]() Beseitigungsanspruch gegen störenden Baumbestand: Wann verjährt, wann verwirkt?OLG Köln, Beschluss vom 24.04.2006 - 16 Wx 35/06 ![]() |
R |
![]() Anfechtung von Beschlüssen des VerwaltungsbeiratsOLG Hamm, Beschluss vom 19.03.2007 - 15 W 340/06 ![]() |
R |
![]() Wann ist der nachträgliche Einbau von Heizkostenverbrauchsgeräten unverhältnismäßig?OLG Köln, Beschluss vom 05.09.2006 - 16 Wx 154/06 ![]() |
R |
![]() Vertragsschluss: Wann liegt ein Eigengeschäft des Verwalters vor?OLG Saarbrücken, Urteil vom 31.10.2006 - 4 U 612/05-232 ![]() |
R |
![]() Grenzen der Beschlussfassung zur SanierungOLG Hamm, Beschluss vom 18.09.2006 - 15 W 88/06 ![]() |
R |
![]() Ersatzanspruch gegen den Verwalter wegen verspäteter AbrechnungOLG Düsseldorf, Beschluss vom 22.12.2006 - 3 Wx 160/06 ![]() |
R |
![]() Haftet der Verwalter bei Abschluss von Versorgungsverträgen im eigenen Namen?OLG Saarbrücken, Urteil vom 31.10.2006 - 4 U 612/05 ![]() |
R |
![]() Jahresabrechnung: Ist sie wegen des ihr beigefügten Vermögensstatus anfechtbar?OLG Frankfurt, Beschluss vom 16.10.2006 - 20 W 278/03 ![]() |
R |
![]() Beschluss über generelles Verbot der Tierhaltung nichtig?OLG Saarbrücken, Beschluss vom 02.10.2006 - 5 W 154/06-51 ![]() |
R |
![]() Anwendung des neuen § 49a GKG bereits jetzt?OLG Köln, Beschluss vom 02.02.2007 - 16 Wx 256/06 ![]() |
R |
![]() Wann ist Stimmrechtsvertreter von der Abstimmung ausgeschlossen?OLG Köln, Beschluss vom 08.11.2006 - 16 Wx 165/06 ![]() |
R |
![]() Wärmedämmung der Fassade als modernisierende Instandsetzung?OLG Schleswig, Beschluss vom 08.12.2006 - 2 W 111/06 ![]() |
R |
![]() Zwangsverwaltung befreit nicht von persönlicher Haftung für Wohngeldschulden!OLG München, Beschluss vom 12.10.2006 - 32 Wx 124/06 ![]() |
R |
![]() Entstehung von Sondereigentum durch Duldung?OLG Celle, Beschluss vom 04.06.2007 - 4 W 108/07 ![]() |
R |
![]() Ist die Wohnungseigentümergemeinschaft Verbraucher?LG Rostock, Urteil vom 16.02.2007 - 4 O 322/06 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Erstherstellung des Gemeinschaftseigentums: Ist die Kostenumlage modifizierbar?AG Heidelberg, Beschluss vom 28.08.2006 - 41 UR II 57/06; LG Heidelberg, Beschluss vom 13.02.2007 - 7 T 32/06 ![]() |
R |
![]() Fehlende Ermächtigung des Verwalters in Rechtsbeschwerdeinstanz heilbar?OLG Düsseldorf, Beschluss vom 09.01.2007 - 3 Wx 139/06 ![]() |
R |
![]() Kein Erwerb von Sondereigentum in der eigenen Anlage durch WohnungseigentümergemeinschaftLG Hannover, Beschluss vom 03.07.2007 - 3 T 35/07 ![]() |
R |
![]() Instandhaltung: Baubeschreibung kann den "ordnungsgemäßen Zustand" definierenOLG Hamm, Beschluss vom 26.03.2007 - 15 W 131/06 ![]() |
R |
![]() Abberufung des Verwalters bei Streit mit Verwaltungsbeirat?OLG Köln, Beschluss vom 30.03.2007 - 16 Wx 37/07 ![]() |
R |
![]() WEG als Vertragspartner: Vertrauensschutz für Klagen gegen einzelne Wohnungseigentümer?OLG München, Urteil vom 27.02.2007 - 9 U 3566/06 ![]() |
R |
![]() Belastung des Verwalters mit Kosten für AnfechtungsprozessLG Konstanz, Beschluss vom 16.08.2007 - 62 T 53/07 ![]() |
R |
![]() Regelungskompetenz der Wohnungseigentümer für konkreten Gebrauch der Sondernutzungsrechte?OLG München, Beschluss vom 03.04.2007 - 34 Wx 25/07 ![]() |
R |
![]() Kosten der Zustimmung des Verwalters sind originäre Gemeinschaftskosten!OLG Hamm, Beschluss vom 07.04.1989 - 15 W 513/88 ![]() |
R |
![]() Fällen von Bäumen: Wann liegt eine bauliche Veränderung vor?OLG Schleswig, Beschluss vom 03.05.2007 - 2 W 25/07 ![]() |
R |
![]() Zweitversammlung: Fernwirkung eines Ladungsmangels der Erstversammlung?OLG Hamm, Beschluss vom 16.04.2007 - 15 W 108/06 ![]() |
R |
![]() Beschlussanfechtung: Antragsteller haftet für Kosten eines SachverständigengutachtensOLG Zweibrücken, Beschluss vom 15.05.2007 - 3 W 197/06 ![]() |