ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo
ibr-online zum Öffentlichen Bau- & Umweltrecht
39 Beiträge - (124 in Alle Sachgebiete)
Die folgenden Beiträge aus den Zeitschriften IBR, IMR und IVR stehen exklusiv unseren Online-Abonnenten zur Verfügung.
Zitiervorschlag: IBR 2025, 1005 (nur online).
Öffentliches Bau- und Umweltrecht
Öffentliches Baurecht
|
R |
Öffentliches Baurecht
Neues Bauland in einem Stadtgebiet mit angespanntem Wohnungsmarkt!VG Köln, Urteil vom 23.08.2024 - 8 K 6380/21 IBR 2025, 1003
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Zivilrechtliches Grundverhältnis gestört: Folgen für die Baulast?OVG Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 18.04.2024 - 1 A 10137/24 IBR 2025, 1004
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Nachbar kann nicht rügen, dass Baugenehmigung erloschen ist!OVG Bremen, Beschluss vom 18.12.2024 - 1 LA 190/22 IBR 2025, 1008
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Vorprüfungspflichtige Bebauungspläne sind auch UVP-pflichtig!BVerwG, Urteil vom 24.04.2024 - 4 CN 2.23 IBR 2025, 1009
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Brandschutzkonzepte in NRW: Personenzertifizierung ersetzt nicht die EinzelfallprüfungVG Minden, Urteil vom 22.07.2022 - 1 K 1689/20 IBR 2025, 1014
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Kommunaler Abwehranspruch gegen Sportfachmarkt in der Nachbarstadt?BVerwG, Urteil vom 26.09.2024 - 4 C 3.23 IBR 2025, 1015
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Werbeanlage darf auch auf nicht überbaubaren Grundstücksflächen errichtet werden!VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 18.10.2024 - 5 S 154/23 IBR 2025, 1017
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Muss im urbanen Gebiet das Wohnen erlaubt sein?OVG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 29.10.2024 - 2 K 32/23 IBR 2025, 1018
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Bauaufsicht kann vom (Mit-)Eigentümer Einreichung der Bauvorlagen verlangen!VG Schleswig, Urteil vom 06.11.2024 - 8 A 183/21 IBR 2025, 1025
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Eigentümer trägt Beweislast für Bestandsschutz!VGH Bayern, Beschluss vom 20.09.2024 - 1 CS 24.1020 IBR 2025, 1027
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Städtebauliche Erforderlichkeit bei sektoralem Bebauungsplan?BVerwG, Urteil vom 22.10.2024 - 4 CN 1.24 IBR 2025, 1028
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Keine Nutzung ohne Baugenehmigung!OVG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 20.03.2025 - 1 MB 3/25 IBR 2025, 1031
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Wie ist ein Bauantrag zu behandeln, der zur nachträglichen Legalisierung gestellt wird?OVG Niedersachen, Beschluss vom 16.12.2024 - 1 LA 78/24 IBR 2025, 1034
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Ersatzmaßnahmen für Beeinträchtigung des Landschaftsbilds durch WEA?BVerwG, Urteil vom 12.09.2024 - 7 C 3.23 IBR 2025, 1046
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
In Bayern ist keine denkmalschutzrechtliche Erlaubnis für Windkraftanlagen notwendig!VerfGH Bayern, Entscheidung vom 05.02.2025 - Vf. 7-VII-23 IBR 2025, 1047
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Erforderlichkeit der UVP-Vorprüfung bei großflächigem Einzelhandel im BauvorbescheidOVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 05.12.2024 - 7 A 828/22 IBR 2025, 1048
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Waldverlust durch Ersatzaufforstung ausgleichen!OVG Niedersachsen, Beschluss vom 04.09.2024 - 1 MN 14/24 IBR 2025, 1049
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Feldlerche vs. Solarpark: Schaffung von ersatzweisem Lebensraum erforderlich!OVG Niedersachsen, Beschluss vom 30.04.2024 - 1 MN 161/23 (nicht rechtskräftig) IBR 2025, 1050
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Wann ist eine geringfügige Lärmüberschreitung bei Windkraftanlagen hinzunehmen?OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 01.10.2024 - 8 D 2/22 IBR 2025, 1051
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Bauherrnwechsel während Genehmigungsverfahren?VG München, Urteil vom 28.01.2025 - 1 K 24.6629 IBR 2025, 1058
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Wann "dient" ein Bauwerk einem landwirtschaftlichen Betrieb?VGH Bayern, Beschluss vom 12.06.2024 - 1 ZB 23.1806 IBR 2025, 1060
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Konzentrationswirkung einer fingierten BImSchG-Genehmigung?OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 06.05.2025 - 7 S 5/25 IBR 2025, 1066
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Genehmigungsfiktion und Konzentrationswirkung bei Änderung von WindenergieanlagenOVG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 25.03.2025 - 7 A 47/24 IBR 2025, 1068
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Genehmigung zum Fällen von Bäumen vor der PV-Anlage nicht ohne gesetzliche SolarpflichtVG Düsseldorf, Urteil vom 24.04.2024 - 4 K 1421/23 IBR 2025, 1069
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Kein Recht auf Baumfällung zur optimalen Ausbeute der PhotovoltaikanlageOVG Niedersachsen, Beschluss vom 15.05.2025 - 4 LA 57/23 IBR 2025, 1070
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Empfehlung des DStGB-NW zu Baugebührenbemessung ist rechtswidrig!VG Aachen, Urteil vom 31.03.2025 - 5 K 1496/24 IBR 2025, 1074
|
|
K |
Öffentliches Baurecht
Was steht im Koalitionsvertrag zum Baurecht? IBR 2025, 1082
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Nachbarwiderspruch: In der Regel kein EilrechtsschutzVG Schleswig, Beschluss vom 13.02.2025 - 2 B 35/24 IBR 2025, 1084
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Abstandsflächen sind auch vor privaten Grünflächen einzuhalten!OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 22.01.2025 - 7 A 1367/22 IBR 2025, 1086
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Fügt sich ein großflächiger Einzelhandelsbetrieb in eine Gemengelage ein?VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 22.07.2024 - 3 S 667/22 IBR 2025, 1087
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Ist auch der Blick ins Wohnzimmer vom baurechtlichen Nachbarschutz erfasst?OVG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 06.06.2025 - 2 M 48/25 IBR 2025, 1088
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Einwirkungsbereiche bestimmen sich unabhängig von Vorbelastungen!BVerwG, Urteil vom 23.01.2025 - 7 C 4.24 IBR 2025, 1089
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Keine doppelten Gebühren für Baugenehmigung und Vorbescheid!OVG Mecklenburg-Vorpommern, Urteil vom 15.01.2025 - 3 LB 790/18 IBR 2025, 1090
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Nur teilweise Nutzung einer Baugenehmigung führt oft zu ungenehmigten BauzustandOVG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 18.07.2025 - 2 L 33/25 IBR 2025, 1102
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Gartenhütte zu groß: Eigenart der Landschaft beeinträchtigt?BVerwG, Beschluss vom 21.05.2025 - 4 B 23.24 IBR 2025, 1105
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Zulässiger Wohnanteil im faktischen Kerngebiet?BVerwG, Urteil vom 20.05.2025 - 4 C 2.24 IBR 2025, 1106
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Kein Rechtsschutz nach festgestellter Konzentrationswirkung der GenehmigungsfiktionOVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 06.05.2025 - 7 S 3.25 IBR 2025, 1107
|
Öffentliches Recht
|
R |
Öffentliches Recht
Aufhebung von Beitragsbescheiden bei unangemessen geringen RücklagenOVG Niedersachsen, Urteil vom 13.03.2025 - 8 LC 75/24 IBR 2025, 1064
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Produktionsrückstand = Nebenprodukt?VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 28.05.2025 - 10 S 2112/24 IBR 2025, 1103
|




