Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Übersicht nach Sachgebieten
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Weitere Jahrgänge
Mehr
Siehe auch

ibr-online: Online-Beiträge zum Zivilprozess & Schiedswesen

9 Beiträge - (34 in Alle Sachgebiete)

Die folgenden Beiträge aus den Zeitschriften IBR, IMR und IVR stehen exklusiv unseren Online-Abonnenten zur Verfügung.
Zitiervorschlag: IBR 2023, 1005 (nur online).

Zivilprozess und Schiedswesen


Prozessuales

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2023, 1002 (nur online)

Grenzen und Zuständigkeit bei Streitigkeiten über Incoterm-Verträge


OLG München, Beschluss vom 11.03.2021 - 23 U 1410/20; BGH, Beschluss vom 04.08.2021 - VII ZR 288/21 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Till Kemper)
Dokument öffnen IBR 2023, 1002
 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2023, 1005 (nur online)

Genau, genauer, Transparenzgebot: Strenge Anforderungen an Gerichtsstandsklausel


LG Karlsruhe, Beschluss vom 31.10.2022 - 10 O 129/22
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2023, 1005
 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2023, 1006 (nur online)

Anforderungen an einen die Berufung verwerfenden Beschluss


BGH, Beschluss vom 22.11.2022 - VIII ZB 28/21
(Harald Eimler)
Dokument öffnen IBR 2023, 1006
 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2023, 1018 (nur online)

Selbständiges Beweisverfahren: Obacht bei Prozesskostenhilfe und Vergleich!


OLG Brandenburg, Beschluss vom 08.03.2023 - 6 W 11/23
(Jürgen Ulrich)
Dokument öffnen IBR 2023, 1018
 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2023, 1019 (nur online)

Änderung der Streitwertfestsetzung: Sechs Monate heißt sechs Monate!


OLG Zweibrücken, Beschluss vom 03.02.2023 - 4 W 4/23
(Thomas Blatt)
Dokument öffnen IBR 2023, 1019
 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2023, 1021 (nur online)

Behördliches Amt kann Antragsteller im selbständigen Beweisverfahren sein!


OLG Rostock, Beschluss vom 15.11.2022 - 7 W 55/22
(Georg Sturmberg)
Dokument öffnen IBR 2023, 1021
 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2023, 1022 (nur online)

Einstweiliges Verfügungsverfahren: Ohne Beschwerdebegründung fehlt die Dringlichkeit!


OLG Nürnberg, Beschluss vom 28.2.2023 - 3 W 290/23
(Georg Rehbein)
Dokument öffnen IBR 2023, 1022
 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2023, 1023 (nur online)

Zustellung bei Inhaftierung des Geschäftsführers


LG Hannover, Urteil vom 24.11.2022 - 17 O 134/22
(Jürgen Ripke)
Dokument öffnen IBR 2023, 1023
 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2023, 1025 (nur online)

Keine Aufhebung des Beweisbeschlusses im selbständigen Beweisverfahren


OLG Brandenburg, Beschluss vom 02.03.2023 - 10 W 2/23
(Thomas Blatt)
Dokument öffnen IBR 2023, 1025