Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen

Kostenloses ProbeaboOK
Suche im ibr-online Forum


Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 B 
Blog-Eintrag
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
 N 
Nachricht
Leseranmerkung
Recht am Bau | Bauvertrag

Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Leseranmerkungen


Zeige Dokumente 451 bis 500 von insgesamt 1321 - (3213 in Alle Sachgebiete)

Online seit 2016

Praxishinweis Weyer ist (natürlich) zutreffend!
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
 R 
Nicht jede Position des Leistungsverzeichnisses ist eine vereinbarte Beschaffenheit!
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen IBR 2016, 575

Fast richtig
Leseranmerkung von Urban zu
 R 
Kein Gemeinkostennachtrag aufgrund von Sachnachträgen!
(Felix Möhring; Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2016, 569

Schuldet AG ohne Vereinbarung des § 3 Abs. 1 VOB/B tatsächlich Planung?
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
 R 
Keine Planung erstellt: Bauherr trägt Mitverschulden bei Mängeln!
(Frank Peter Ohler)
Dokument öffnen IBR 2016, 513

Mitverschulden des Bauherren bei fehlender Planung
Leseranmerkung von Wolfgang Mayer-Struwe zu
 R 
Keine Planung erstellt: Bauherr trägt Mitverschulden bei Mängeln!
(Frank Peter Ohler)
Dokument öffnen IBR 2016, 513

Haftung bei fehlender Planung?
Leseranmerkung von Jürgen Zander zu
 R 
Keine Planung erstellt: Bauherr trägt Mitverschulden bei Mängeln!
(Frank Peter Ohler)
Dokument öffnen IBR 2016, 513

Schwankende Materialpreise
Leseranmerkung von Markus Valerius zu
 B 
BauSoll-Modifikation: Lineare Preisfortschreibung und Kritik daran
Dokument öffnen Blog-Eintrag
(Dr.-Ing. Matthias Drittler)

Terminologie
Leseranmerkung von Hendrik Bach zu
 B 
BauSoll-Modifikation: Lineare Preisfortschreibung und Kritik daran
Dokument öffnen Blog-Eintrag
(Dr.-Ing. Matthias Drittler)

Keine Unvereinbarkeit mit EU-Recht
Leseranmerkung von Urban zu
 R 
Vertragsstrafenklausel kann intransparent und trotzdem wirksam sein!
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2016, 509

Umsatzsteuererhöhungsklauseln im Verbrauchervertrag problematisch
Leseranmerkung von Dr. A. Olrik Vogel zu
 R 
Hauskäufer muss Umsatzsteuererhöhung tragen!
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2016, 547

Kommentar @ B. Wolff
Stellungnahme des Autors (Michael Schäfer) zu
 R 
Teilleistungen beauftragt: Bauunternehmer kann nicht mehr zurück!
(Michael Schäfer)
Dokument öffnen IBR 2016, 1109 (nur online)

???
Leseranmerkung von B. Wolff zu
 R 
Teilleistungen beauftragt: Bauunternehmer kann nicht mehr zurück!
(Michael Schäfer)
Dokument öffnen IBR 2016, 1109 (nur online)

Fehlurteil
Leseranmerkung von Urban zu
 R 
Abschlagsrechnung nicht fristgerecht bezahlt: Auftragnehmer darf Arbeit einstellen!
(Nicole Glaser-Lüß)
Dokument öffnen IBR 2016, 444

Korrekt!
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
 R 
Haftung für Mängel eines Vorunternehmers?
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen IBR 2016, 450

Schreibfehler
Leseranmerkung von Volker Hinkl zu
 R 
Haftung für Mängel eines Vorunternehmers?
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen IBR 2016, 450

OLG Köln vom 26.10.2015 Preisermittlung nach Leistungsänderung
Leseranmerkung von Unbekannter Absender zu
 R 
Nachtrag wegen geänderter Leistung: Mehrkosten sind aus der Urkalkulation fortzuschreiben!
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2016, 385

Blick weiten!
Leseranmerkung von Dr. Mark Seibel zu
 R 
Herstellervorgaben nicht eingehalten: Leistung mangelhaft?
(Birgitta Bergmann-Streyl)
Dokument öffnen IBR 2016, 391

Herstellerangaben überbewertet ?!
Leseranmerkung von Matthias Alpers zu
 R 
Herstellervorgaben nicht eingehalten: Leistung mangelhaft?
(Birgitta Bergmann-Streyl)
Dokument öffnen IBR 2016, 391

Gibt es den Grundsatz "schlechter Preis bleibt schlechter Preis" wirklich?
Leseranmerkung von Volker Hinkl zu
 R 
Nachtrag wegen geänderter Leistung: Mehrkosten sind aus der Urkalkulation fortzuschreiben!
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2016, 385

Der BGH möge es richten...
Stellungnahme des Autors (Jörn Jenssen) zu
 R 
Auftraggeber haftet für fehlerhafte Planfreigaben!
(Jörn Jenssen)
Dokument öffnen IBR 2016, 389

Nur leichtes Zurückrudern
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
 R 
Auftraggeber haftet für fehlerhafte Planfreigaben!
(Jörn Jenssen)
Dokument öffnen IBR 2016, 389

Bauvertragsrecht wird begrüßt
Leseranmerkung von Bauherren-Schutzbund e.V. zu
 N 
Gesetzentwurf zur Reform des Bauvertragsrechts in den Bundestag eingebracht
Dokument öffnen Nachricht

Leseranmerkung Dr. Heiko Fuchs
Stellungnahme des Autors (Jörn Jenssen) zu
 R 
Auftraggeber haftet für fehlerhafte Planfreigaben!
(Jörn Jenssen)
Dokument öffnen IBR 2016, 389

Wirklich gut vertretbar?
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
 R 
Auftraggeber haftet für fehlerhafte Planfreigaben!
(Jörn Jenssen)
Dokument öffnen IBR 2016, 389

Dogmatik trifft auf Praxis
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
 R 
Verstoß gegen DIN-Normen: Trotzdem kein Schadensersatz?!
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2016, 390

Sonderfall
Leseranmerkung von Dr. Mark Seibel zu
 R 
Verstoß gegen DIN-Normen: Trotzdem kein Schadensersatz?!
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2016, 390

Haftungsbefreiung auch ohne Bedenkenhinweis?
Leseranmerkung von Christian Werndl-Laue zu
 R 
Verstoß gegen DIN-Normen: Trotzdem kein Schadensersatz?!
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2016, 390

Rechtsanwendung vor Baubetriebslehren !
Leseranmerkung von Thomas Stritter zu
 R 
Keine Entschädigung aus § 642 BGB ohne konkrete bauablaufbezogene Darstellung!
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2016, 330

Es kommt auf die Rechnungsbegründung an ...
Leseranmerkung von Urban zu
 R 
Keine Entschädigung aus § 642 BGB ohne konkrete bauablaufbezogene Darstellung!
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2016, 330

Behinderung aus Sachnachtrag als Vergütung abzurechnen
Leseranmerkung von Dr. Matthias Drittler zu
 R 
Keine Entschädigung aus § 642 BGB ohne konkrete bauablaufbezogene Darstellung!
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2016, 330

Das Urteil ist rechtskräftig.
Leseranmerkung von Mario Garbuio von Au zu
 R 
Keine Vertragserfüllungssicherheit über 10% für Mängelansprüche nach Abnahme!
(Oliver Moufang)
Dokument öffnen IBR 2016, 396

Summierungseffekt
Leseranmerkung von Oliver Koos zu
 R 
Unwirksame Abnahmeklausel gefährdet Sicherungsabrede für Mängelrechte!
(Oliver Koos)
Dokument öffnen IBR 2016, 394

Summierungseffekt zusammenwirkender AGB-Klauseln
Leseranmerkung von Jürgen Ripke zu
 R 
Unwirksame Abnahmeklausel gefährdet Sicherungsabrede für Mängelrechte!
(Oliver Koos)
Dokument öffnen IBR 2016, 394

Vollständig zuzustimmen
Leseranmerkung von Urban zu
 B 
Wagnis + Gewinn: Zwei, die sich nicht trennen lassen
Dokument öffnen Blog-Eintrag
(Dr.-Ing. Matthias Drittler)

durchaus zutreffend
Leseranmerkung von Urban zu
 R 
Absturzsicherung wird nicht besonders vergütet!
(Christian Leesmeister)
Dokument öffnen IBR 2016, 329

Nebenleistung nach ATV der VOB/C
Stellungnahme des Autors (Dr. Christian Leesmeister) zu
 R 
Absturzsicherung wird nicht besonders vergütet!
(Christian Leesmeister)
Dokument öffnen IBR 2016, 329

Eigentlich trivial ...
Leseranmerkung von Urban zu
 R 
Absturzsicherung wird nicht besonders vergütet!
(Christian Leesmeister)
Dokument öffnen IBR 2016, 329

Noch ein Aspekt
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 R 
Merkantiler Minderwert?
(Matthias Zöller)
Dokument öffnen IBR 2016, 263

Zutreffende Entscheidung zu einer in der Literatur umstrittenen Frage
Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt zu
 R 
Wann verjährt der Anspruch auf Erhalt einer § 648a BGB-Sicherheit?
(Hans Peter Gunkel)
Dokument öffnen IBR 2016, 216

Stellungnahme des Autors zur Leseranmerkung Fuchs
Leseranmerkung von Dr. Wolfgang Kau zu
 R 
Minderungshöhe richtet sich nach den Netto-Mängelbeseitigungskosten!
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen IBR 2016, 281

BGH: Kein Erklärungwert in Übergabe und Entgegennahme einer Bürgschaft
Leseranmerkung von Jürgen Ripke zu
 R 
Unwirksame Sicherungsabrede wird durch Bürgschaftsübergabe nicht geheilt!
(Helmut Miernik)
Dokument öffnen IBR 2016, 395

Richtige Entscheidung
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 R 
Egal, was es kostet: Wer grob fahrlässig Mängel verursacht, muss sie auch beseitigen!
(Paul Popescu)
Dokument öffnen IBR 2016, 282

Juristischer Fundamentalismus
Leseranmerkung von Hendrik Bach zu
 R 
Egal, was es kostet: Wer grob fahrlässig Mängel verursacht, muss sie auch beseitigen!
(Paul Popescu)
Dokument öffnen IBR 2016, 282

Die Leitsätze sind irreführend
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 R 
Funktionsfähigkeit nicht beeinträchtigt: Mängelbeseitigung unverhältnismäßig!
(Martin Stoltefuß)
Dokument öffnen IBR 2016, 283

Abgrenzung Werkmangel - Verletzung vertraglicher Nebenpflichten
Leseranmerkung von Harald Eimler zu
 N 
Leistung mangelhaft? Auf den Zeitpunkt der Abnahme kommt es an!
Dokument öffnen Nachricht

Bei Vereinbarung vielleicht anders
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
 R 
Funktionsfähigkeit nicht beeinträchtigt: Mängelbeseitigung unverhältnismäßig!
(Martin Stoltefuß)
Dokument öffnen IBR 2016, 283

Stellungnahme des Autors zur Leseranmerkung Kamphausen
Leseranmerkung von Dr. Wolfgang Kau zu
 R 
Minderungshöhe richtet sich nach den Netto-Mängelbeseitigungskosten!
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen IBR 2016, 281

Klares Fehlurteil
Leseranmerkung von Urban zu
 R 
Behördliche Weisung = "andere Anordnung"!
(Eva-Dorothee Leinemann)
Dokument öffnen IBR 2016, 266

Ausgangspunkt und Ergebnis überzeugen nicht!
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
 R 
Minderungshöhe richtet sich nach den Netto-Mängelbeseitigungskosten!
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen IBR 2016, 281

Ein "Trauerspiel"
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu
 R 
Minderungshöhe richtet sich nach den Netto-Mängelbeseitigungskosten!
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen IBR 2016, 281

Hinweis auf Tatbestand
Leseranmerkung von Dr. Wolfgang Meurer zu
 R 
Bauprodukte ohne CE-Kennzeichnung verwendet: Leistung mangelhaft!
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen IBR 2015, 483