ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

Nachrichtensuche
Aktuelles
Meistgelesen
Neueste Leseranmerkungen
„Kündigungsvergütung" unterliegt der Umsatzsteuer!
KG, 13.05.2025 - 21 U 8/25
Volltext
E-Bike-Akku explodiert: Mieter haftet nach StVG!
LG Lübeck, 26.07.2024 - 5 O 26/23
Volltext
Wann sind Hersteller- und Produktvorgaben zulässig?
OLG Düsseldorf, 10.07.2024 - Verg 2/24
Volltext
Wer als Verwalter große Versprechen macht, haftet strenger!
OLG Hamm, 26.11.2024 - 21 U 60/22
Volltext
Vertraglicher „Leistungsabruf" ist kein (neuer) öffentlicher Auftrag!
OLG Düsseldorf, 10.07.2024 - Verg 11/24
Volltext
Change-of-Control-Klausel kann Gesellschafterwechsel nicht verhindern
OLG Frankfurt, 21.02.2025 - 2 U 35/24
Volltext
KG, 13.05.2025 - 21 U 8/25

E-Bike-Akku explodiert: Mieter haftet nach StVG!
LG Lübeck, 26.07.2024 - 5 O 26/23

Wann sind Hersteller- und Produktvorgaben zulässig?
OLG Düsseldorf, 10.07.2024 - Verg 2/24

Wer als Verwalter große Versprechen macht, haftet strenger!
OLG Hamm, 26.11.2024 - 21 U 60/22

Vertraglicher „Leistungsabruf" ist kein (neuer) öffentlicher Auftrag!
OLG Düsseldorf, 10.07.2024 - Verg 11/24

Change-of-Control-Klausel kann Gesellschafterwechsel nicht verhindern
OLG Frankfurt, 21.02.2025 - 2 U 35/24

Neueste Leseranmerkungen
VK Thüringen:
Auftraggeber hebt fehlerhaftes Vergabeverfahren auf: Kostenentscheidung geht zu seinen Lasten!
IBR-Beitrag
LG Köln:
Versicherungsverlust bei grob fahrlässiger Obliegenheitsverletzung ist AGB-rechtswidrig!
IBR 2024, 1062 (nur online)
OLG Düsseldorf:
Mängel vs. Schlussrate: Bauträger zieht den Kürzeren!
IBR-Beitrag
Zeitschriftenschau:
Bauablaufstörung durch Vorunternehmerverzug: Die Drittschadensliquidation ist die Lösung!
IBR 2025, 219
VG Magdeburg:
VOB/A-Verstoß führt zum Zuwendungswiderruf!
IBR 2025, 198
OLG Düsseldorf/BGH:
Entlastung vom Verzugsvorwurf nur mit bauablaufbezogener Darstellung!
IBR 2025, 224
Auftraggeber hebt fehlerhaftes Vergabeverfahren auf: Kostenentscheidung geht zu seinen Lasten!

LG Köln:
Versicherungsverlust bei grob fahrlässiger Obliegenheitsverletzung ist AGB-rechtswidrig!

OLG Düsseldorf:
Mängel vs. Schlussrate: Bauträger zieht den Kürzeren!

Zeitschriftenschau:
Bauablaufstörung durch Vorunternehmerverzug: Die Drittschadensliquidation ist die Lösung!

VG Magdeburg:
VOB/A-Verstoß führt zum Zuwendungswiderruf!

OLG Düsseldorf/BGH:
Entlastung vom Verzugsvorwurf nur mit bauablaufbezogener Darstellung!

Neueste Beiträge:
VGH Baden-Württemberg:
Behördliche Duldungsverfügung gestaltet die zivilrechtliche Lage
IBR-Beitrag
OVG Sachsen-Anhalt:
Bestandsschutz entfällt bei Nutzungsaufgabe!
IBR-Beitrag
BVerwG:
Bestimmung des Einwirkungsbereichs nach Nr. 2.2 TA Lärm
IBR-Beitrag
OVG Nordrhein-Westfalen:
Wann unterbricht ein Gebäudeabriss den Bebauungszusammenhang?
IBR-Beitrag
VG Schleswig:
Nachbarwiderspruch: in der Regel kein Eilrechtsschutz
IBR-Beitrag
OVG Berlin-Brandenburg:
Erdrückend trotz eingehaltener Abstandsflächen?
IBR-Beitrag
Was steht im Koalitionsvertrag zum Baurecht?
IBR-Beitrag
Behördliche Duldungsverfügung gestaltet die zivilrechtliche Lage

OVG Sachsen-Anhalt:
Bestandsschutz entfällt bei Nutzungsaufgabe!

BVerwG:
Bestimmung des Einwirkungsbereichs nach Nr. 2.2 TA Lärm

OVG Nordrhein-Westfalen:
Wann unterbricht ein Gebäudeabriss den Bebauungszusammenhang?

VG Schleswig:
Nachbarwiderspruch: in der Regel kein Eilrechtsschutz

OVG Berlin-Brandenburg:
Erdrückend trotz eingehaltener Abstandsflächen?

Was steht im Koalitionsvertrag zum Baurecht?

Neueste Volltexturteile: