Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Nachrichtensuche
 nur im Titel
Aktuelles
Meistgelesen
Auftraggeber wird fachkundig vertreten: Kein Bedenkenhinweis erforderlich!
OLG Nürnberg, 20.02.2024 - 6 U 2127/20
Dokument öffnen Volltext
Ist ein "steueroptimierter" Bauvertrag nichtig?
OLG Stuttgart, 30.04.2025 - 3 U 110/24
Dokument öffnen Volltext
Fiktives Geschehen ist keine zulässige Beweisfrage!
OLG Hamm, 21.02.2024 - 11 W 9/24
Dokument öffnen Volltext
Wer sich auf die Unrichtigkeit eines eEB beruft, sollte eine weiße Weste haben!
OLG Düsseldorf, 17.02.2025 - 3 U 58/24
Dokument öffnen Volltext
Keine Kamera an der Hausfassade!
AG Oberhausen, 19.02.2025 - 334 C 69/23
Dokument öffnen Volltext
Keine "duale Nutzung" eines Bauvorhabens!
VG München, 22.01.2025 - 9 K 23.284
Dokument öffnen Volltext

Neueste Leseranmerkungen
Zeitschriftenschau:
Zugangsnachweis bei E-Mails: Ein Silberstreif am Horizont?
Dokument öffnen IBR-Beitrag
BVerfG:
Übermäßiger "Vergleichsdruck" macht Richter befangen!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
VK Thüringen:
Auftraggeber hebt fehlerhaftes Vergabeverfahren auf: Kostenentscheidung geht zu seinen Lasten!
Dokument öffnen IBR 2025, 301
LG Köln:
Versicherungsverlust bei grob fahrlässiger Obliegenheitsverletzung ist AGB-rechtswidrig!
Dokument öffnen IBR 2024, 1062 (nur online)
OLG Düsseldorf:
Mängel vs. Schlussrate: Bauträger zieht den Kürzeren!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
Zeitschriftenschau:
Bauablaufstörung durch Vorunternehmerverzug: Die Drittschadensliquidation ist die Lösung!
Dokument öffnen IBR 2025, 219
Neueste Beiträge:
VGH Bayern:
Fünf Ferienwohnungen sind kein Sägewerk!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
VGH Baden-Württemberg:
Behördliche Duldungsverfügung gestaltet die zivilrechtliche Lage
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OVG Sachsen-Anhalt:
Bestandsschutz entfällt bei Nutzungsaufgabe!
Dokument öffnen IBR 2025, 309
BVerwG:
Bestimmung des Einwirkungsbereichs nach Nr. 2.2 TA Lärm
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OVG Nordrhein-Westfalen:
Wann unterbricht ein Gebäudeabriss den Bebauungszusammenhang?
Dokument öffnen IBR-Beitrag
VG Schleswig:
Nachbarwiderspruch: in der Regel kein Eilrechtsschutz
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OVG Berlin-Brandenburg:
Erdrückend trotz eingehaltener Abstandsflächen?
Dokument öffnen IBR 2025, 308
weitere Beiträge
Neueste Volltexturteile:
VGH Bayern:
Wer oder was ist ein "Nachbar"?
Dokument öffnen Volltext
OVG Nordrhein-Westfalen:
Wann unterbricht ein Gebäudeabriss den Bebauungszusammenhang?
Dokument öffnen Volltext
OVG Berlin-Brandenburg:
Nachbar muss nicht vor jeglichem Nachteil bewahrt werden!
Dokument öffnen Volltext
VGH Bayern:
Aus Sägewerk werden Ferienwohnungen: Keine Tektur, sondern "aliud"!
Dokument öffnen Volltext
OVG Nordrhein-Westfalen:
Die richtige DIN-Fassung muss ausgelegt werden!
Dokument öffnen Volltext
VGH Baden-Württemberg:
Behördliche Nutzungsuntersagung sticht Mietvertrag!
Dokument öffnen Volltext
weitere Volltexturteile

Nachrichten zum Öffentlichen Bau- & Umweltrecht