Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Nachrichtensuche
 nur im Titel
Aktuelles
Meistgelesen
Rechtsfolgen der Vertragsaufhebung nach wechselseitigen Kündigungen?
KG, 15.05.2025 - 27 U 117/23
Dokument öffnen Volltext
Überkompensation ausgeschlossen: Fiktive Mängelbeseitigungskosten!
OLG Stuttgart, 21.03.2023 - 10 U 53/22
Dokument öffnen Volltext
Verbraucherbauvertrag widerrufen: Wertersatz für Planungsleistungen?
OLG Brandenburg, 11.09.2025 - 10 U 69/24
Dokument öffnen Volltext
Kein Abzug für Baustrom & Co. bei der Bauhandwerkersicherheit!
OLG Frankfurt, 19.09.2025 - 21 U 14/25
Dokument öffnen Volltext
Vorschuss- und Feststellungsklage: Wie steht es um das Verschulden?
OLG Oldenburg, 03.12.2024 - 12 U 224/21
Dokument öffnen Volltext
Postzustellung am nächsten Werktag ist passé!
OLG Frankfurt, 18.09.2025 - 6 UF 176/25
Dokument öffnen Volltext

Neueste Leseranmerkungen
OLG München/BGH:
Eigentumsverschaffung trotz ausstehender Vergütung!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
LG Berlin II:
Bauzeitverlängerung = Zusatzhonorar!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
BGH:
Falsche Rechtsbehelfsbelehrung: Kann man auf die Hilfe des Gerichts hoffen?
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Frankfurt/BGH:
Privat- vs. Gerichtsgutachter II: Einholung eines "Obergutachtens" erforderlich?
Dokument öffnen IBR 2025, 497
Zeitschriftenschau:
Erforderliche Mitwirkungshandlung unterlassen: Besteller haftet auf Schadensersatz!
Dokument öffnen IBR 2025, 502
Zeitschriftenschau:
Rechtzeitige Vorlage von Ausführungsplänen ist keine Vertragspflicht des Bestellers!
Dokument öffnen IBR 2025, 501
OLG Hamm:
Auslagenvorschuss zu niedrig: Hinweisen, beziffern und Bearbeitung einstellen!
Dokument öffnen IBR 2025, 552
Neueste Beiträge:
OVG Sachsen:
Bauvoranfragen stellen will gelernt sein!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
VG Regensburg:
Unbestimmte Gaststättenerlaubnis verletzt Nachbarrechte!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
VG Schleswig:
Keine Beeinträchtigung öffentlicher Belange durch Photovoltaikanlage im Garten!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
VGH Bayern:
Unklarheiten in der Baugenehmigung gehen zu Lasten des Bauherrn!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
BVerwG:
Zulässiger Wohnanteil im faktischen Kerngebiet?
Dokument öffnen IBR-Beitrag
VGH Bayern:
Voreigentümer weicht von Baugenehmigung ab: Neuer Eigentümer muss Gebäude abreißen!
Dokument öffnen IBR 2025, 547
VGH Baden-Württemberg:
Produktionsrückstand = Nebenprodukt?
Dokument öffnen IBR-Beitrag
weitere Beiträge
Neueste Volltexturteile:
OLG Köln:
Mangel nicht hinreichend beschrieben: Streitverkündung hemmt Verjährung nicht!
Dokument öffnen Volltext
VG Schleswig:
Private PV-Anlage beeinträchtigt keine öffentlichen Belange!
Dokument öffnen Volltext
OVG Sachsen:
Vorhaben nach § 34 BauGB zulässig? Keine prüfbare Bauvoranfrage!
Dokument öffnen Volltext
weitere Volltexturteile

Nachrichten zum Öffentlichen Bau- & Umweltrecht


Online seit 2013

Kein Wohngebäude in ehemaliger Tabakscheune
Bild
© Sandor Jackal - Fotolia
Der Einbau eines massiven Wohngebäudes in eine in der freien Landschaft stehende ehemalige Tabakscheune aus Holz ist nicht baugenehmigungsfähig. Das hat das Verwaltungsgericht Neustadt entschieden.
Dokument öffnen mehr…