Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Nachrichtensuche
 nur im Titel
Aktuelles
Meistgelesen
Fertigstellungsmehraufwand umfasst auch Mängelbeseitigungskosten!
OLG Frankfurt, 26.03.2025 - 9 U 47/24
Dokument öffnen Volltext
Vorbehaltlose Zahlung = Anerkenntnis?
OLG Naumburg, 21.08.2023 - 12 U 36/23
Dokument öffnen Volltext
Fristverlängerung durch Verhandlung während Mängelbeseitigungsfrist!
OLG Brandenburg, 16.10.2025 - 12 U 134/24
Dokument öffnen Volltext
"Position nicht kalkulierbar" ist keine hinreichende Rüge!
OLG Düsseldorf, 22.01.2024 - Verg 14/23
Dokument öffnen Volltext
Angebot nicht auskömmlich: Trotzdem kein Ausschluss?
VK Nordbayern, 02.10.2025 - RMF-SG21-3194-10-31
Dokument öffnen Volltext
„Maßgeschneiderte" Zuschlagskriterien = produktscharfe Ausschreibung!
OLG Frankfurt, 09.10.2025 - 11 Verg 3/25
Dokument öffnen Volltext

Neueste Leseranmerkungen
OLG Bamberg/BGH:
Vertrag über geologische Baubetreuung ist ein Werkvertrag!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
LG Itzehoe/LG Itzehoe:
Selbständiges Beweisverfahren: Aufwendungen des "hilfsbereiten" Antragsgegners sind erstattungs- und festsetzungsfähig!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG München/BGH:
Verstoß gegen die Bauförderungspflicht: Nachweis der kausalen Verzögerung durch den AG!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Bamberg:
Kein Honorar für Planung trotz "Planungsstopps"!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Stuttgart:
Voraussetzungen einer Kündigung wegen Mängeln vor der Abnahme?
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Stuttgart:
Keine Abnahme der NU-Leistung durch Abnahme der GU-Leistung!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
Neueste Beiträge:
BVerwG:
Sind spätere Änderungen der Sach- und Rechtslage zu berücksichtigen?
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OVG Nordrhein-Westfalen:
Allgemein zulässiges Wohnen im Kerngebiet verstößt gegen dessen Zweckbestimmung
Dokument öffnen IBR-Beitrag
VG Köln:
Wohnungsanzahlbegrenzung nur zum Erhalt des städtebaulichen Charakters zulässig!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
VGH Hessen:
(Wieder) Diskothek statt Karaokebar: Variationsbreite der Nutzung unverändert!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OVG Nordrhein-Westfalen:
Untätigkeit der Baubehörde ist keine Duldung!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OVG Sachsen:
Vorhaben nach § 34 BauGB zulässig? Keine prüfbare Bauvoranfrage!
Dokument öffnen IBR 2025, 608
VG Regensburg:
Unbestimmte Gaststättenerlaubnis verletzt Nachbarrechte!
Dokument öffnen IBR 2025, 611
weitere Beiträge
Neueste Volltexturteile:
BVerwG:
Geänderte Sachlage ist nur zu Gunsten des Anlagenbetreibers zu berücksichtigen!
Dokument öffnen Volltext
BVerwG:
Kein „Etikettenschwindel" bei Festsetzung eines urbanen Gebiets!
Dokument öffnen Volltext
OVG Niedersachsen:
Bauablauf ist nicht genehmigungsrelevant!
Dokument öffnen Volltext
VG Köln:
Wann ist ein Wohnungsanzahlbegrenzung zulässig?
Dokument öffnen Volltext
OVG Nordrhein-Westfalen:
Wohnungen allgemein bzw. vorwiegend im Kerngebiet zulässig?
Dokument öffnen Volltext
VGH Hessen:
Öffentlich-rechtlicher Vergleich darf Bauplanungsrecht nicht ignorieren!
Dokument öffnen Volltext
weitere Volltexturteile

Nachrichten zum Öffentlichen Bau- & Umweltrecht


Online seit 2012

Bauhauptgewerbe im Juli 2012 - Sommerhoch am Bau: Umsatzplus von nominal 6 %
Bild
© Eisenhans - Fotolia.com
Auftragseingänge steigen um nominal 1,2 %

Die Bauproduktion befindet sich in einem Sommerhoch: Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in der neuesten Ausgabe seines Aktuellen Zahlenbildes mitteilt, ist der Umsatz im deutschen Bauhauptgewerbe im Juli 2012 im Vergleich zum Vorjahresmonat um nominal 6,2 % gestiegen. ...
Dokument öffnen mehr…