ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo
Visitenkarte - Autor
![]() |
Dr. Florian Krause-AllensteinRechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht |
Profil
Geboren 1973 in Hamburg, Partner der Kanzlei Scholtissek Rechtsanwälte in Hamburg. Herr Dr. Krause-Allenstein ist spezialisiert auf die beratende und forensische Tätigkeit im privaten Baurecht, Architekten- und Ingenieurrecht sowie Bauversicherungsrecht. Zahlreiche Vorträge, Seminare und Veröffentlichungen in diesen Rechtsgebieten sowie Alleinautor der zweiten Auflage des Buches „Berufshaftpflichtversicherung des Architekten und Bauunternehmers“ (C.H. Beck, Reihe NJW-Praxis, 2006) und des Werks „Die Haftung des Architekten für Bausummenüberschreitung und sein Versicherungsschutz (Werner Verlag, 2001). Herr Dr. Krause-Allenstein ist ferner Referent für Privates Baurecht, Architekten- und Ingenieurrecht sowie Bauversicherungsrecht bei der Architektenkammer Hamburg und beim id-Verlag. Er ist ständiger Mitarbeiter der Fachzeitschrift IBR Immobilien & Baurecht.Kontakt
| Anschrift: | c/o Scholtissek Rechtsanwälte Tesdorpfstr. 19 20149 Hamburg |
| Telefon: | 040/44140-934 |
| Telefax: | 040/44506-391 |
| E-Mail: | fka@scholtissek-rechtsanwaelte.de |
| URL: |
www.scholtissek-rechtsanwaelte.de |
Beiträge des Autors (hier: 26 bis 50 von 110):
IBR 2014, 483 |
OLG München - Auch nach vollständiger Mängelbeseitigung verbleibt ein merkantiler Minderwert! |
IBR 2014, 442 |
BGH - Versicherungsmakler deckt Risiko nicht ab und muss anstelle der Versicherung zahlen! |
IMR 2014, 344 |
OLG München - Auch nach vollständiger Mängelbeseitigung verbleibt ein merkantiler Minderwert! |
IBR 2014, 308 |
BGH - Rücktritt wegen Arglist: Keine Belehrung des Versicherers notwendig! |
IBR 2014, 176 |
BGH - Arglistige Täuschung setzt keine Bereicherungsabsicht voraus! |
IBR 2012, 1223 |
BGH - Wann liegen versicherte Mängelbeseitigungsnebenkosten vor? |
IBR 2012, 1222 |
OLG Hamm - Sind Mängelbeseitigungsnebenkosten gedeckte Vermögensschaden? |
IBR 2012, 700 |
BGH - Nachbesserung wegen Unverhältnismäßigkeit verweigert: Schadensersatz ohne Fristsetzung! |
IBR 2012, 699 |
BGH - Nachbesserungsaufwand unverhältnismäßig: Wie hoch ist der Schadensersatz? |
IBR 2012, 690 |
OLG Celle - Einstweilige Verfügung: Wer zu spät zustellt, den bestraft das Leben! |
IBR 2012, 545 |
BGH - Grobe Fahrlässigkeit nach VVG: Vollständige Leistungsfreiheit des Versicherers! |
IBR 2012, 295 |
BGH - Versicherungsaltverträge: Nicht an das VVG n.F. angepasste Klauseln sind unwirksam! |
IBR 2011, 405 |
KG - Abtransport und Entsorgung von Abrissmaterial: Kein Frachtrecht! |
IBR 2011, 340 |
BGH - BGH kippt AGB-Aufrechnungsverbot in Werkverträgen! |
IBR 2011, 282 |
BGH - Mitverschulden des Auftraggebers bei fehlender Genehmigungsfähigkeit der Planung! |
IBR 2011, 281 |
BGH - Fehlende Nachbarzustimmung: Reichweite der Bedenkenanmeldung des Planers? |
IBR 2011, 280 |
BGH - Haftet Architekt auch bei erteiltem Hinweis auf notwendige Nachbarzustimmung? |
IBR 2011, 247 |
BGH - Haftpflichtversicherung: Wie weit reicht die Bindungswirkung des Haftpflichtprozesses? |
IBR 2011, 173 |
BGH - Betriebshaftpflichtversicherung: Wie weit reicht der Tätigkeitsausschluss? |
IMR 2011, 122 |
KG - Vermögensschadenhaftpflicht: Wann leitet sich ein Vermögensschaden aus einem Sachschaden ab? |
IMR 2011, 80 |
OLG Köln - Versäumte Anpassung der Klauseln ans neue VVG führt zu deren Unwirksamkeit! |
IBR 2011, 56 |
OLG Celle - Architektenhaftpflicht: Wie viele Versicherungsfälle gibt es pro Bauvorhaben? |
IBR 2010, 1373 |
OLG Celle - Versicherer muss Genehmigung seiner Bedingungen durch das BVA nachweisen! |
IMR 2010, 1116 |
OLG Frankfurt - Gebäudeversicherung: Undichte Duschwanne/-kabine gedeckt! |
IBR 2010, 662 |
OLG Köln - Ist ein Schaden an einer bearbeiteten fremden Sache ein Erfüllungsschaden? |




