ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo
Visitenkarte - Autor
Dr. Walter Müller-StoyRechtsanwalt |
Profil
Jahrgang 1943; Assistententätigkeit am Lehrstuhl für ausländisches und internationales Privatrecht in Freiburg; Rechtsvergleichende Dissertation zum Thema „Schadensersatz für verlorene Chancen“; Rechtsanwalt in München seit 1972. Tätigkeitsschwerpunkte: Privates Baurecht, Architekten- und Ingenieurrecht, Vergaberecht, Immobilienrecht und Versicherungsrecht. Veröffentlichungen im Bau- und Vergaberecht.Kontakt
| Anschrift: | Tengstraße 4 80798 München |
| Telefon: | 089/92582684 |
| Telefax: | 089/92569751 |
| E-Mail: | kanzlei@mueller-stoy.de |
| URL: |
www.mueller-stoy.de |
Beiträge des Autors (hier: 26 bis 50):
IBR 2008, 715 |
LG München I - Kann sich der Staat einseitig von seiner zivilrechtlichen Vertragshaftung befreien? |
IBR 2008, 713 |
LG Darmstadt - § 13b UStG: Subunternehmer hat keinen Anspruch auf Abführung der Umsatzsteuer durch Auftraggeber! |
IBR 2008, 624 |
OLG Oldenburg - Einstweilige Verfügung: Neuerliche Vollziehung nach wesentlicher Änderung nötig! |
IBR 2008, 617 |
BGH - Anwaltshaftung: Verjährung und das Gebot des sichersten Weges |
IBR 2008, 571 |
OLG Oldenburg - Mängelüberprüfung und -beseitigung durch Subunternehmer: Verjährungshemmung? |
IBR 2008, 140 |
KG - Vertretungsbefugnis in einer GbR und Missbrauch der Vertretungsmacht |
IBR 2008, 137 |
OLG Naumburg - Betonbrecharbeiten: Werkvertrag oder Dienstvertrag? |
IBR 2008, 132 |
LG Bielefeld - Streitverkündung bei Vergütungsansprüchen? |
IBR 2008, 52 |
LG Berlin - Streitbeitritt des Haftpflichtversicherers im Honorarprozess des Architekten? |
IBR 2008, 30 |
BGH - Notarieller Bauträgervertrag und Leistungsumfang: Prospekt kann ausschlaggebend sein! |
IBR 2007, 1162 |
BGH - Wessen Kenntnis ist für den Verjährungsbeginn von Ansprüchen der Behörden maßgeblich? |
IBR 2007, 690 |
OLG Naumburg; BGH - Rückforderung von Honorar nach neun Jahren! |
IBR 2007, 601 |
OLG Saarbrücken - Kündigung: Zugangsnachweis durch Einwurfeinschreiben? |
IBR 2007, 68 |
OLG Oldenburg/BGH - Kurze Verjährung trotz Schuldanerkenntnisses? |
IBR 2006, 1471 |
OLG Stuttgart; BGH - Bei einer Hinterlegungsvereinbarung müssen die Auszahlungsvoraussetzungen exakt definiert werden |
IBR 2006, 1427 |
OLG Hamm - Kassa-Klausel im Werkvertrag: Aufrechnungsverbot? |
IBR 2006, 1370 |
OLG Naumburg - Haftung für Altschulden bei Gründung einer Sozietät? |
IBR 2006, 1071 |
OLG Rostock - Wann ist die Teilabtretung einer Forderung wirksam? |
IBR 2006, 585 |
OLG Düsseldorf - Eigenes Angebot und Subunternehmer eines Dritten: Unzulässige Doppelbewerbung? |
IBR 2006, 216 |
VG Neustadt - Rechtsschutz bei der Vergabe öffentlicher Aufträge unterhalb der Schwellenwerte? |
IBR 2006, 82 |
OLG München; BGH - Abtretung einer Teilforderung und § 354a HGB |
IBR 2006, 40 |
VG Neustadt - Rechtsschutz bei einer Vergabe unterhalb der Schwellenwerte? |
IBR 2006, 5 |
Zeitschriftenschau - Welche Anspruchsgrundlagen für Nachträge wegen gestörten Bauablaufs? |
IBR 2005, 1290 |
OLG Frankfurt - Welche Rechte hat ein beizuladender, aber nicht beigeladener Bieter im Vergabenachprüfungsverfahren? |
IBR 2005, 1269 |
OLG Hamburg - Tatbestandsberichtigung ohne Tatbestand? |



