Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IMR 2010, 15

IMR 4/2013 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Immobilien Immobilienanlagen Nachbarrecht Öffentliches Recht Prozessuales Steuerrecht Wohnraummietrecht Wohnungseigentum


Wohnraummietrecht

139
Binden WEG-Beschlüsse den Mieter?
AG Schorndorf, Urteil vom 05.07.2012 - 6 C 1166/11
(Walter Möhrle)
Dokument öffnen Beitrag


Wohnungseigentum

150
Weisungsbefugnis auf Verwalter übertragen: Wer ist Arbeitgeber des Hausmeisters?
BAG, Urteil vom 27.09.2012 - 2 AZR 838/11
(Marlis Schlicht)
Dokument öffnen Beitrag

151
Einberufungsfrist der WEG-Versammlung missachtet: Beschluss dennoch wirksam!
LG Frankfurt/Oder, Urteil vom 18.09.2012 - 16 S 9/12
(Theo Fleßner)
Dokument öffnen Beitrag

152
Jahresabrechnung ist rechnerisch unschlüssig: Aufhebung!
LG Berlin, Urteil vom 19.10.2012 - 55 S 346/11 WEG
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen Beitrag

153
Verhinderung der Verwalterwahl aus rein eigennützigen Motiven: Stimmrechtsmissbrauch!
AG Viersen, Urteil vom 25.10.2012 - 30 C 31/10
(Arnim Krause)
Dokument öffnen Beitrag


Nachbarrecht

154
Anspruch auf Wärmedämmung bei Abriss des Nachbarhauses?
BGH, Urteil vom 27.07.2012 - V ZR 2/12
(Alf Poetzsch-Heffter)
Dokument öffnen Beitrag


Immobilien

156
Bewertungsspielraum des Sachverständigen bei Verkehrswertermittlung!
OLG Köln, Urteil vom 20.12.2012 - 10 U 12/12
(Andreas C. Brinkmann)
Dokument öffnen Beitrag

157
Grundstückskaufvertrag contra Beschaffenheitsangabe im Exposé
OLG Hamm, Beschluss vom 03.01.2013 - 22 U 158/12; LG Münster, Urteil vom 03.08.2012 - 04 O 9/12
(Stephan Schulte)
Dokument öffnen Beitrag

158
Buckelkäferbefall verschwiegen: Arglisthaftung!
OLG Koblenz, Urteil vom 13.12.2012 - 2 U 1020/11
(Herbert Grziwotz)
Dokument öffnen Beitrag

159
Arglisthaftung bei verschwiegenem Marderbefall im Dach!
OLG Koblenz, Urteil vom 15.01.2013 - 4 U 874/12
(Florian Schrammel)
Dokument öffnen Beitrag


Immobilienanlagen

160
Aufklärungspflicht über Höhe der Innenprovision? Nur ausnahmsweise!
BGH, Urteil vom 05.06.2012 - XI ZR 149/11
(Reinhard Gerle)
Dokument öffnen Beitrag


Öffentliches Recht

161
Baumschutz contra Eigentumsrecht: Wann muss eine Fällungsgenehmigung erteilt werden?
VG München, Urteil vom 19.11.2012 - M 8 K 11.5128
(Franz-Peter Gallois)
Dokument öffnen Beitrag


Prozessuales

164
Keine gewillkürte Prozessstandschaft des Wohnungseigentümers für die WEG!
LG Berlin, Urteil vom 13.09.2012 - 18 O 525/11
(Heiko Randhahn)
Dokument öffnen Beitrag


Steuerrecht

168
Wegfall der Einkünfteerzielungsabsicht bei langjährigem Leerstand von Wohnungen!
BFH, Urteil vom 11.12.2012 - IX R 14/12
(Marcel M. Sauren)
Dokument öffnen Beitrag

169
Grunderwerbsteuer: BFH hält an seiner Theorie des "einheitlichen Erwerbsgegenstands" fest!
BFH, Urteil vom 27.09.2012 - II R 7/12
(Winfried Eggers)
Dokument öffnen Beitrag