Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IMR 2010, 15

IMR 2/2013 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Immobilien Insolvenz und Zwangsvollstreckung Wohnraummietrecht Wohnungseigentum


 FORUM

Immobilien

43
 K 
Tausche spanische gegen deutsche Immobilie - Tauschmodell rechtlich machbar
Kurzaufsatz von RA und Abogado Dr. Burckhardt Löber, Frankfurt a.M., und Abogado Fernando Lozano, Valencia
(Burckhardt Löber; Fernando Lozano)
Dokument öffnen Beitrag



Wohnraummietrecht

56
Eigentümerwechsel: Kautionszahlungsanspruch geht auf Erwerber über!
LG Kiel, Urteil vom 24.08.2012 - 1 S 174/11
(H.-J. Binder)
Dokument öffnen Beitrag


Wohnungseigentum

68
Wohnungseigentum: Gleichbehandlung der Wohnungseigentümer bei Beschlussfassung!
BGH, Urteil vom 30.11.2012 - V ZR 234/11
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen Beitrag

69
Veräußerungszustimmung des Verwalters bleibt auch nach Ende seiner Amtszeit wirksam!
BGH, Beschluss vom 11.10.2012 - V ZB 2/12
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen Beitrag

70
Aufschrift in den zeichnerischen Plänen: Zweckbestimmung mit Vereinbarungscharakter?
OLG Frankfurt, Beschluss vom 01.11.2012 - 20 W 12/08
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen Beitrag

71
Veräußerungszustimmung des Verwalters währt "ewig"!
OLG Nürnberg, Beschluss vom 25.10.2012 - 15 W 1894/12
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen Beitrag

72
Beitragspflicht des WEG-Verwalters für Fremdenverkehrsbeiträge?
OVG Niedersachsen, Beschluss vom 18.10.2012 - 9 LA 151/11
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen Beitrag

73
WEG-Verwalter: Zusatzvergütung nach HOAI?
LG Mainz, Urteil vom 20.07.2012 - 9 O 330/11
(Thomas Stritter)
Dokument öffnen Beitrag

74
Pflicht zum Abschluss eines Mietvertrags mit Generalmieter bei betreutem Wohnen?
AG Ravensburg, Urteil vom 13.12.2012 - 5 C 1100/12 (nicht rechtskräftig)
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen Beitrag

76
Nachträglich Genehmigung einer Überschreitung der beschlossenen Kostenobergrenze?
AG München, Urteil vom 30.11.2012 - 481 C 15837/12 WEG
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen Beitrag


Immobilien

77
Gemeinde verkauft Grundstück: 30 Jahre Wiederkaufsrecht sind zulässig!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 19.06.2012 - 23 U 108/11
(David Greiner)
Dokument öffnen Beitrag

78
Grundschuld mit Zinsen von 48% p. a. ist wegen Sittenwidrigkeit nicht ins Grundbuch einzutragen!
OLG Schleswig, Beschluss vom 05.09.2012 - 2 W 19/12
(Ulrich C. Mettler)
Dokument öffnen Beitrag


Insolvenz und Zwangsvollstreckung

79
Zwangsvollstreckung: Wann liegt Missbrauch eines Vollstreckungstitels vor?
OLG Brandenburg, Urteil vom 24.10.2012 - 3 U 106/11
(Andreas C. Brinkmann)
Dokument öffnen Beitrag

80
Mängelbeseitigungsverpflichtung des Vermieters über § 888 ZPO vollstreckbar?
LG Berlin, Beschluss vom 14.09.2012 - 63 T 169/12
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen Beitrag