Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IMR 2010, 15

IMR 6/2011 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Immobilien Insolvenz und Zwangsvollstreckung Prozessuales Rechtsanwälte und Notare Wohnraummietrecht Wohnungseigentum


Wohnraummietrecht

217
Mieter-Vorkaufsrecht bei Parzellierung von Reihenhausgrundstücken verfassungsgemäß!
BVerfG, Beschluss vom 04.04.2011 - 1 BvR 1803/08
(Sönke Anders)
Dokument öffnen Beitrag


Wohnungseigentum

237
Änderungsanspruch für Umlage der Betriebskosten bei verschiedenartiger Nutzung?
BGH, Urteil vom 17.12.2010 - V ZR 131/10
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen Beitrag

238
Anerkennung der rechtsfähigen WEG kann nicht zur Verjährungseinrede führen!
OLG Karlsruhe, Beschluss vom 21.04.2011 - 11 Wx 48/10
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen Beitrag

239
Rechtsschutz des Verwalters gegen seine Abberufung
OLG Hamburg, Beschluss vom 24.03.2010 - 2 Wx 6/08
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen Beitrag

240
Darf bei Zweckbestimmung "Gaststätte" Spielhalle betrieben werden?
LG München I, Urteil vom 04.04.2011 - 1 S 16861/09
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen Beitrag

241
Mehrhausanlage: Delegierten- statt Eigentümerversammlung zulässig?
LG München I, Urteil vom 09.12.2010 - 36 S 1362/10
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen Beitrag

242
Stimmverbot, wenn Eigentümer (nur) mittelbar über Vorgehen gegen sich selbst entscheidet!
LG München I, Urteil vom 22.11.2010 - 1 S 11024/10
(Matthias Seiler)
Dokument öffnen Beitrag

243
Sonderhonorare eines WEG-Verwalters müssen transparent ausgewiesen werden!
LG Karlsruhe, Urteil vom 27.07.2010 - 11 S 70/09
(Alexander Tauchert)
Dokument öffnen Beitrag

244
Darf ein Wohnungseigentümer Miteigentümer auf Plakaten beleidigen?
AG Erfurt, Urteil vom 12.01.2011 - 5 C (WEG) 69/09
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen Beitrag

245
GbR-Gesellschafter haftet ab Ausscheiden aus der Gesellschaft nicht mehr für Wohngeld!
AG Bremerhaven, Urteil vom 26.10.2010 - 55 C 2239/09
(Florian Ernst)
Dokument öffnen Beitrag

246
Im Wohnungseigentumsrecht gelten öffentlich-rechtliche Normen!
VG München, Urteil vom 10.01.2011 - M 8 K 10.3187
(Martin Klimesch)
Dokument öffnen Beitrag


Immobilien

247
Fernwärme: Kostenelement in Preisklausel muss an eingesetzten Brennstoff anknüpfen!
BGH, Urteil vom 06.04.2011 - VIII ZR 273/09
(Lorenz Zabel)
Dokument öffnen Beitrag

249
Fotografien von Bauwerken und Gärten: Verwertungsrecht des Eigentümers
BGH, Urteil vom 17.12.2010 - V ZR 45/10
(Yves Daniel Krog)
Dokument öffnen Beitrag

250
Bindung an Vertragsangebot über mehr als 30 Jahre?
OLG Frankfurt, Urteil vom 08.09.2010 - 4 U 286/09
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen Beitrag


Insolvenz und Zwangsvollstreckung

252
Auskehr eines Verwertungserlöses: Anrechnung zunächst auf die Zinsforderung!
BGH, Urteil vom 17.02.2011 - IX ZR 83/10
(Mirko Ehrich)
Dokument öffnen Beitrag

255
Ein zur Ablösung von Grundschulden zweckbestimmter Kaufpreis ist nicht pfändbar!
LG Köln, Urteil vom 09.12.2010 - 14 O 590/10
(Katrin Wedekind)
Dokument öffnen Beitrag


Rechtsanwälte und Notare

256
Anwalts-Empfangsbekenntnis: Inwieweit gilt das bescheinigte Datum auch bei Zweifeln?
OLG Karlsruhe, Beschluss vom 21.04.2011 - 11 Wx 48/10
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen Beitrag

257
Mehrvertretungsgebühr für die Vertretung der "übrigen Wohnungseigentümer"!
LG Bremen, Beschluss vom 03.02.2011 - 4 T 626/10
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen Beitrag


Prozessuales

258
Rubrum berichtigen oder Parteiwechsel in Alt-Verfahren der Wohnungseigentümer?
OLG Karlsruhe, Beschluss vom 21.04.2011 - 11 Wx 48/10
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen Beitrag

259
Klage/Rechtsmittel gegen WEG-Untergemeinschaft ist regelmäßig unzulässig!
LG München I, Urteil vom 31.01.2011 - 1 S 15378/10
(Christoph Lichtenberg)
Dokument öffnen Beitrag

260
WEG-Mitglieder dürfen Nebenintervention auf Seiten der WEG erklären!
LG Berlin, Urteil vom 19.04.2011 - 18 OH 11/09
(Roland Siegel)
Dokument öffnen Beitrag